⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Cancellus maximus Der marinische Bernard-L'ermite Lithophyton c - Mark Catesby

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cancellus maximus Le Bernard-l'ermite marin Lithophyton c - Mark Catesby – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, die Essenz der Natur so präzise einzufangen, dass sie ihre Epoche übersteigen. Die Reproduktion Cancellus maximus Le Bernard-l'ermite marin Lithophyton c - Mark Catesby ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geschaffen vom englischen Naturforscher und Künstler Mark Catesby im 18. Jahrhundert, evoziert nicht nur die Schönheit der Krustentiere, sondern auch das Staunen, das die Entdeckung der natürlichen Welt hervorruft. Catesby lädt uns durch seine Illustrationen ein, in eine Welt einzutauchen, in der Meer und seine Bewohner mit seltener Zartheit offenbart werden, und fordert den Betrachter zu einer fast meditativen Betrachtung auf. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Catesby zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Präzision und Liebe zum Detail aus, die seine Werke sowohl zu wissenschaftlichen Dokumenten als auch zu ästhetischen Meisterwerken machen. In dieser Reproduktion ist die Darstellung des Bernard-l'ermite, dieses seltsame Krustentier, das Zuflucht in leeren Muscheln findet, äußerst präzise. Die lebendigen Farben und zarten Texturen ehren die Vielfalt des Meereslebens. Catesby gelingt es, Realismus und Poesie zu verbinden, und schafft ein Werk, das nicht nur ein Thema darstellt, sondern eine Geschichte erzählt. Jeder Pinselstrich scheint von der Leidenschaft des Künstlers für die Natur getragen zu sein, und der Blick des Betrachters wird sofort von der zerbrechlichen Schönheit dieser Wasserwelt angezogen. Der Künstler und sein Einfluss Mark Catesby, oft als einer der Pioniere der naturwissenschaftlichen Illustration angesehen, spielte eine grundlegende Rolle darin, wie die Natur wahrgenommen und dargestellt wird. Seine Reisen nach Nordamerika zu Beginn des 18. Jahrhunderts ermöglichten es ihm, Exemplare zu sammeln und Arten zu beobachten, die in Europa noch unbekannt waren. Seine Werke, insbesondere jene, die die amerikanische Fauna und Flora illustrieren, hatten einen bedeutenden Einfluss auf nachfolgende Künstler und Wissenschaftler. Catesby verstand es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und ebnete den Weg für einen neuen Ansatz in der Darstellung der Natur, bei dem Ästhetik und wissenschaftliche Strenge Hand in Hand gehen. Sein Erbe besteht weiterhin.

Kunstdruck | Cancellus maximus Der marinische Bernard-L'ermite Lithophyton c - Mark Catesby

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cancellus maximus Le Bernard-l'ermite marin Lithophyton c - Mark Catesby – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, die Essenz der Natur so präzise einzufangen, dass sie ihre Epoche übersteigen. Die Reproduktion Cancellus maximus Le Bernard-l'ermite marin Lithophyton c - Mark Catesby ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geschaffen vom englischen Naturforscher und Künstler Mark Catesby im 18. Jahrhundert, evoziert nicht nur die Schönheit der Krustentiere, sondern auch das Staunen, das die Entdeckung der natürlichen Welt hervorruft. Catesby lädt uns durch seine Illustrationen ein, in eine Welt einzutauchen, in der Meer und seine Bewohner mit seltener Zartheit offenbart werden, und fordert den Betrachter zu einer fast meditativen Betrachtung auf. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Catesby zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Präzision und Liebe zum Detail aus, die seine Werke sowohl zu wissenschaftlichen Dokumenten als auch zu ästhetischen Meisterwerken machen. In dieser Reproduktion ist die Darstellung des Bernard-l'ermite, dieses seltsame Krustentier, das Zuflucht in leeren Muscheln findet, äußerst präzise. Die lebendigen Farben und zarten Texturen ehren die Vielfalt des Meereslebens. Catesby gelingt es, Realismus und Poesie zu verbinden, und schafft ein Werk, das nicht nur ein Thema darstellt, sondern eine Geschichte erzählt. Jeder Pinselstrich scheint von der Leidenschaft des Künstlers für die Natur getragen zu sein, und der Blick des Betrachters wird sofort von der zerbrechlichen Schönheit dieser Wasserwelt angezogen. Der Künstler und sein Einfluss Mark Catesby, oft als einer der Pioniere der naturwissenschaftlichen Illustration angesehen, spielte eine grundlegende Rolle darin, wie die Natur wahrgenommen und dargestellt wird. Seine Reisen nach Nordamerika zu Beginn des 18. Jahrhunderts ermöglichten es ihm, Exemplare zu sammeln und Arten zu beobachten, die in Europa noch unbekannt waren. Seine Werke, insbesondere jene, die die amerikanische Fauna und Flora illustrieren, hatten einen bedeutenden Einfluss auf nachfolgende Künstler und Wissenschaftler. Catesby verstand es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und ebnete den Weg für einen neuen Ansatz in der Darstellung der Natur, bei dem Ästhetik und wissenschaftliche Strenge Hand in Hand gehen. Sein Erbe besteht weiterhin.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)