⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Carduelis flammea - Anselmus Botius de Boodt

Die ornithologische Feinheit des Carduelis flammea, eingefangen von Anselmus Botius de Boodt
Dieser kunstdruck des Carduelis flammea gibt die ursprüngliche Komposition zart wieder: den Vogel auf einem feinen Zweig, das Gefieder mit subtilen Nuancen und den lebhaften Blick, der die Szene belebt. Die Farbpalette bevorzugt natürliche Töne, Ockertöne und gedämpfte Grüntöne, hervorgehoben durch eine sorgfältige Zeichentechnik und eine aquarellartige Darstellung, die die Textur der Federn andeutet. Die Atmosphäre ist sowohl wissenschaftlich als auch poetisch, wobei präzise Beobachtung auf elegante picturale Schlichtheit trifft. Die anatomischen Details und die feine Linienführung laden zu einer längeren Betrachtung ein.

Von Anselmus Botius de Boodt, Meister der naturalistischen Illustration der späten Renaissance
Anselmus Botius de Boodt, Gelehrter und Naturforscher des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts, verband wissenschaftliche Beobachtung mit ästhetischem Empfinden und trug zum Fortschritt der naturwissenschaftlichen Studien seiner Zeit bei. Beeinflusst von der flämischen naturalistischen Tradition und den Kuriositätenkabinetten, fertigte er Platten an, bei denen die Strenge des Zeichnens dem Verständnis des Lebendigen dient. Seine Werke, oft in Naturalien-Sammlungen aufbewahrt, zeugen von einem dokumentarischen Anspruch und einem Talent, das Tierleben präzise wiederzugeben. Dieser kunstdruck ermöglicht es, das Erbe eines Künstlers zu würdigen, der Kunst und Wissenschaft näher zusammenbrachte.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Adopter diese kunstdruck des Carduelis flammea bedeutet, ein Motiv zu wählen, das sowohl raffiniert als auch diskret ist, um einen Innenraum zu veredeln: Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer oder Bibliothek. Das Bild Carduelis flammea lässt sich mühelos in zeitgenössische oder klassische Dekors integrieren und verleiht einen Hauch von Naturgeschichte und subtiler Eleganz. Hergestellt mit einem hochwertigen druck, der den Originalfarben und -details treu bleibt, garantiert die leinwand Carduelis flammea eine hervorragende Wiedergabe der Nuancen und der feinen Linienführung, für eine langlebige und elegante Wandpräsenz, die den Dialog zwischen Kunst und Natur fördert.

Carduelis flammea - Anselmus Botius de Boodt

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Die ornithologische Feinheit des Carduelis flammea, eingefangen von Anselmus Botius de Boodt
Dieser kunstdruck des Carduelis flammea gibt die ursprüngliche Komposition zart wieder: den Vogel auf einem feinen Zweig, das Gefieder mit subtilen Nuancen und den lebhaften Blick, der die Szene belebt. Die Farbpalette bevorzugt natürliche Töne, Ockertöne und gedämpfte Grüntöne, hervorgehoben durch eine sorgfältige Zeichentechnik und eine aquarellartige Darstellung, die die Textur der Federn andeutet. Die Atmosphäre ist sowohl wissenschaftlich als auch poetisch, wobei präzise Beobachtung auf elegante picturale Schlichtheit trifft. Die anatomischen Details und die feine Linienführung laden zu einer längeren Betrachtung ein.

Von Anselmus Botius de Boodt, Meister der naturalistischen Illustration der späten Renaissance
Anselmus Botius de Boodt, Gelehrter und Naturforscher des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts, verband wissenschaftliche Beobachtung mit ästhetischem Empfinden und trug zum Fortschritt der naturwissenschaftlichen Studien seiner Zeit bei. Beeinflusst von der flämischen naturalistischen Tradition und den Kuriositätenkabinetten, fertigte er Platten an, bei denen die Strenge des Zeichnens dem Verständnis des Lebendigen dient. Seine Werke, oft in Naturalien-Sammlungen aufbewahrt, zeugen von einem dokumentarischen Anspruch und einem Talent, das Tierleben präzise wiederzugeben. Dieser kunstdruck ermöglicht es, das Erbe eines Künstlers zu würdigen, der Kunst und Wissenschaft näher zusammenbrachte.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Adopter diese kunstdruck des Carduelis flammea bedeutet, ein Motiv zu wählen, das sowohl raffiniert als auch diskret ist, um einen Innenraum zu veredeln: Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer oder Bibliothek. Das Bild Carduelis flammea lässt sich mühelos in zeitgenössische oder klassische Dekors integrieren und verleiht einen Hauch von Naturgeschichte und subtiler Eleganz. Hergestellt mit einem hochwertigen druck, der den Originalfarben und -details treu bleibt, garantiert die leinwand Carduelis flammea eine hervorragende Wiedergabe der Nuancen und der feinen Linienführung, für eine langlebige und elegante Wandpräsenz, die den Dialog zwischen Kunst und Natur fördert.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER