⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Coronella getula - John Edwards Holbrook

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coronella getula - John Edwards Holbrook – Einführung faszinierend Die Reproduktion Coronella getula - John Edwards Holbrook beschreibt eine Welt, in der Natur und Kunst mit faszinierender Feinfühligkeit aufeinandertreffen. Dieses Gemälde, das eine Schlangenart darstellt, taucht uns in die sorgfältige Beobachtung der Tierwelt ein und offenbart die oft unbekannte Schönheit dieser Kreaturen. Durch dieses Werk lädt uns der Künstler ein, die Komplexität und Harmonie zu schätzen, die die Tierwelt bestimmen. Die Darstellung der Coronella getula, einer Schlange mit schlankem Körper und subtilen Farben, wird zu einer Metapher für das Zusammenleben von Mensch und Natur – ein zeitloses Thema, das tief in unserer modernen Gesellschaft widerhallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John Edwards Holbrook zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Präzision in Verbindung mit einer seltenen künstlerischen Sensibilität aus. In diesem Werk ist jedes Detail der Schlange sorgfältig wiedergegeben, von den schimmernden Schuppen bis zu den zarten Nuancen ihrer Haut. Der Künstler gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild der Coronella getula einzufangen, sondern auch ihre Essenz, Anmut und Bewegung. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, indem es Schatten und Reflexionen schafft, die dem Motiv Leben einhauchen. Holbrook gelingt es, die reine naturalistische Darstellung zu transzendieren und ein Werk zu schaffen, das eine tiefe Emotion und eine Betrachtung der wilden Schönheit evoziert. Die Farbpalette, die sowohl sanft als auch lebendig ist, trägt zu dieser immersiven Atmosphäre bei und versetzt den Betrachter in eine Welt, in der jede Schlange eine Geschichte erzählt. Der Künstler und sein Einfluss John Edwards Holbrook, Naturforscher und Künstler des 19. Jahrhunderts, vereinte seine Leidenschaft für Biologie mit seinem künstlerischen Talent. Sein Werk ist das Ergebnis einer Epoche, in der die Erforschung der Natur florierte, und er konnte sich in diese Tradition einfügen, während er seine persönliche Note hinzufügte. Holbrook wurde von den großen Entdeckern und Wissenschaftlern seiner Zeit beeinflusst, strebte jedoch auch danach, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Naturschutzes zu schärfen. Durch seine Werke trug er zur Popularisierung der Naturwissenschaften bei und machte einem breiten Publikum ein tieferes Verständnis für Tierarten zugänglich. Seine Fähigkeit, wissenschaftliche Strenge mit Ästhetik zu verbinden, macht ihn zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte der naturalistischen Kunst, und sein Einfluss ist noch heute spürbar, inspirierend

Kunstdruck | Coronella getula - John Edwards Holbrook

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coronella getula - John Edwards Holbrook – Einführung faszinierend Die Reproduktion Coronella getula - John Edwards Holbrook beschreibt eine Welt, in der Natur und Kunst mit faszinierender Feinfühligkeit aufeinandertreffen. Dieses Gemälde, das eine Schlangenart darstellt, taucht uns in die sorgfältige Beobachtung der Tierwelt ein und offenbart die oft unbekannte Schönheit dieser Kreaturen. Durch dieses Werk lädt uns der Künstler ein, die Komplexität und Harmonie zu schätzen, die die Tierwelt bestimmen. Die Darstellung der Coronella getula, einer Schlange mit schlankem Körper und subtilen Farben, wird zu einer Metapher für das Zusammenleben von Mensch und Natur – ein zeitloses Thema, das tief in unserer modernen Gesellschaft widerhallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John Edwards Holbrook zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Präzision in Verbindung mit einer seltenen künstlerischen Sensibilität aus. In diesem Werk ist jedes Detail der Schlange sorgfältig wiedergegeben, von den schimmernden Schuppen bis zu den zarten Nuancen ihrer Haut. Der Künstler gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild der Coronella getula einzufangen, sondern auch ihre Essenz, Anmut und Bewegung. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, indem es Schatten und Reflexionen schafft, die dem Motiv Leben einhauchen. Holbrook gelingt es, die reine naturalistische Darstellung zu transzendieren und ein Werk zu schaffen, das eine tiefe Emotion und eine Betrachtung der wilden Schönheit evoziert. Die Farbpalette, die sowohl sanft als auch lebendig ist, trägt zu dieser immersiven Atmosphäre bei und versetzt den Betrachter in eine Welt, in der jede Schlange eine Geschichte erzählt. Der Künstler und sein Einfluss John Edwards Holbrook, Naturforscher und Künstler des 19. Jahrhunderts, vereinte seine Leidenschaft für Biologie mit seinem künstlerischen Talent. Sein Werk ist das Ergebnis einer Epoche, in der die Erforschung der Natur florierte, und er konnte sich in diese Tradition einfügen, während er seine persönliche Note hinzufügte. Holbrook wurde von den großen Entdeckern und Wissenschaftlern seiner Zeit beeinflusst, strebte jedoch auch danach, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Naturschutzes zu schärfen. Durch seine Werke trug er zur Popularisierung der Naturwissenschaften bei und machte einem breiten Publikum ein tieferes Verständnis für Tierarten zugänglich. Seine Fähigkeit, wissenschaftliche Strenge mit Ästhetik zu verbinden, macht ihn zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte der naturalistischen Kunst, und sein Einfluss ist noch heute spürbar, inspirierend

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)