⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dagfin, der Sohn des Künstlers - Erik Werenskiold

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dagfin der Sohn des Künstlers - Erik Werenskiold – Faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der nordischen Kunst hebt sich das Werk "Dagfin der Sohn des Künstlers" von Erik Werenskiold durch seine erzählerische Tiefe und seine beeindruckende Ästhetik hervor. Dieses Gemälde, das die Schönheit der skandinavischen Landschaften evoziert, entführt den Betrachter in eine Welt, in der Natur und Menschlichkeit mit seltener Harmonie aufeinandertreffen. Durch dieses Werk lädt Werenskiold uns ein, die Wurzeln der norwegischen Identität zu erkunden, während er gleichzeitig der Figur seines eigenen Sohnes, Dagfin, huldigt. Diese persönliche und symbolische Wahl verleiht der Leinwand eine berührende Dimension, die jeden Blick auf sie zu einem einzigartigen und emotionalen Erlebnis macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Werenskiold ist geprägt von feiner Ausführung und akribischer Detailgenauigkeit. In "Dagfin der Sohn des Künstlers" setzt der Künstler eine Palette sanfter und natürlicher Farben ein, die die grünen Landschaften und den wechselnden Himmel Norwegens widerspiegeln. Die menschlichen Figuren, obwohl präsent, wirken oft im Hintergrund, als wären sie in ein lebendiges Gemälde integriert, in dem die Natur eine zentrale Rolle spielt. Das Licht, allgegenwärtig, streichelt die Formen und schafft zarte Schatten, was der Szene eine fast mystische Dimension verleiht. Dieses Spiel zwischen Licht und Schatten, zwischen menschlicher Präsenz und Natur, macht dieses Werk zu einem Meisterstück, das das einfache Porträt transzendiert und zu einer wahren Ode an das Leben wird. Der Künstler und sein Einfluss Erik Werenskiold, eine ikonische Figur der norwegischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts, verstand es, Tradition und Moderne in seinen Schöpfungen zu vereinen. Beeinflusst vom Romantizismus und Realismus, konnte er die Essenz seines Landes durch seine Landschaften und Porträts einfangen. Seine Arbeit bereicherte nicht nur die norwegische Kunst, sondern inspirierte auch eine Generation von Künstlern, die ihm folgten. Durch die Integration folkloristischer und historischer Elemente in seine Werke trug Werenskiold dazu bei, eine nationale künstlerische Identität zu formen, während er gleichzeitig auf die universellen Anliegen der Menschheit einging. Seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch einfache Szenen hervorzurufen, macht ihn zu einem unbestrittenen Meister, dessen Erbe weiterlebt.

Kunstdruck | Dagfin, der Sohn des Künstlers - Erik Werenskiold

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dagfin der Sohn des Künstlers - Erik Werenskiold – Faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der nordischen Kunst hebt sich das Werk "Dagfin der Sohn des Künstlers" von Erik Werenskiold durch seine erzählerische Tiefe und seine beeindruckende Ästhetik hervor. Dieses Gemälde, das die Schönheit der skandinavischen Landschaften evoziert, entführt den Betrachter in eine Welt, in der Natur und Menschlichkeit mit seltener Harmonie aufeinandertreffen. Durch dieses Werk lädt Werenskiold uns ein, die Wurzeln der norwegischen Identität zu erkunden, während er gleichzeitig der Figur seines eigenen Sohnes, Dagfin, huldigt. Diese persönliche und symbolische Wahl verleiht der Leinwand eine berührende Dimension, die jeden Blick auf sie zu einem einzigartigen und emotionalen Erlebnis macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Werenskiold ist geprägt von feiner Ausführung und akribischer Detailgenauigkeit. In "Dagfin der Sohn des Künstlers" setzt der Künstler eine Palette sanfter und natürlicher Farben ein, die die grünen Landschaften und den wechselnden Himmel Norwegens widerspiegeln. Die menschlichen Figuren, obwohl präsent, wirken oft im Hintergrund, als wären sie in ein lebendiges Gemälde integriert, in dem die Natur eine zentrale Rolle spielt. Das Licht, allgegenwärtig, streichelt die Formen und schafft zarte Schatten, was der Szene eine fast mystische Dimension verleiht. Dieses Spiel zwischen Licht und Schatten, zwischen menschlicher Präsenz und Natur, macht dieses Werk zu einem Meisterstück, das das einfache Porträt transzendiert und zu einer wahren Ode an das Leben wird. Der Künstler und sein Einfluss Erik Werenskiold, eine ikonische Figur der norwegischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts, verstand es, Tradition und Moderne in seinen Schöpfungen zu vereinen. Beeinflusst vom Romantizismus und Realismus, konnte er die Essenz seines Landes durch seine Landschaften und Porträts einfangen. Seine Arbeit bereicherte nicht nur die norwegische Kunst, sondern inspirierte auch eine Generation von Künstlern, die ihm folgten. Durch die Integration folkloristischer und historischer Elemente in seine Werke trug Werenskiold dazu bei, eine nationale künstlerische Identität zu formen, während er gleichzeitig auf die universellen Anliegen der Menschheit einging. Seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch einfache Szenen hervorzurufen, macht ihn zu einem unbestrittenen Meister, dessen Erbe weiterlebt.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)