⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl12 - Maria Sibylla Merian

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl12 - Maria Sibylla Merian – Faszinierende Einführung In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugnisse der Schönheit der Natur und menschlichen Neugier zu werden. Die Reproduktion Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl12 - Maria Sibylla Merian ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk aus dem 17. Jahrhundert ist viel mehr als nur eine einfache Darstellung von Insekten; es weckt die Leidenschaft seines Schöpfers für sorgfältige Beobachtung und Dokumentation der Wunder der natürlichen Welt. Maria Sibylla Merian, Pionierin in der Insektenforschung, hat die Komplexität des Lebens um sie herum mit bemerkenswerter Präzision eingefangen und so einen faszinierenden Einblick in die Biodiversität ihrer Zeit gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Maria Sibylla Merian zeichnet sich durch seine Zartheit und Liebe zum Detail aus. Jedes Insekt, jede Pflanze wird mit wissenschaftlicher Genauigkeit dargestellt, wobei gleichzeitig eine visuelle Ästhetik bewahrt wird, die den Blick anzieht. Ihre Verwendung von Farben ist besonders beeindruckend; die lebendigen Töne der Schmetterlingsflügel, die subtilen Nuancen der Blätter und die Texturen der Insektenkörper verbinden sich zu einer harmonischen und fesselnden Komposition. Merian beschränkt sich nicht darauf, die Natur zu reproduzieren; sie interpretiert sie, indem sie ihr Leben einhaucht, das den bloßen Realismus übersteigt. Ihre Werke sind oft geprägt von einem Sinn für visuelle Erzählung, bei der jedes Element seinen Platz in einer größeren Geschichte über Transformation und den Kreislauf des Lebens zu haben scheint. Der Künstler und sein Einfluss Maria Sibylla Merian ist eine unverzichtbare Figur in der Geschichte der Kunst und der Wissenschaften. Geboren 1647 in Frankfurt, war sie eine der ersten Frauen, die sich in einem von Männern dominierten Bereich einen Namen machte. Ihre Leidenschaft für die Entomologie trieb sie dazu, nach Surinam zu reisen, wo sie rigorose Studien über Insekten und ihre Umwelt durchführte. Ihr innovativer Ansatz, der Kunst und Wissenschaft verbindet, hat den Weg für viele Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern geebnet. Merian hat nicht nur zum Verständnis der Insekten beigetragen, sondern auch eine künstlerische Bewegung inspiriert, die die Beobachtung der Natur wertschätzt. Ihr Einfluss

Kunstdruck | Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl12 - Maria Sibylla Merian

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl12 - Maria Sibylla Merian – Faszinierende Einführung In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugnisse der Schönheit der Natur und menschlichen Neugier zu werden. Die Reproduktion Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl12 - Maria Sibylla Merian ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk aus dem 17. Jahrhundert ist viel mehr als nur eine einfache Darstellung von Insekten; es weckt die Leidenschaft seines Schöpfers für sorgfältige Beobachtung und Dokumentation der Wunder der natürlichen Welt. Maria Sibylla Merian, Pionierin in der Insektenforschung, hat die Komplexität des Lebens um sie herum mit bemerkenswerter Präzision eingefangen und so einen faszinierenden Einblick in die Biodiversität ihrer Zeit gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Maria Sibylla Merian zeichnet sich durch seine Zartheit und Liebe zum Detail aus. Jedes Insekt, jede Pflanze wird mit wissenschaftlicher Genauigkeit dargestellt, wobei gleichzeitig eine visuelle Ästhetik bewahrt wird, die den Blick anzieht. Ihre Verwendung von Farben ist besonders beeindruckend; die lebendigen Töne der Schmetterlingsflügel, die subtilen Nuancen der Blätter und die Texturen der Insektenkörper verbinden sich zu einer harmonischen und fesselnden Komposition. Merian beschränkt sich nicht darauf, die Natur zu reproduzieren; sie interpretiert sie, indem sie ihr Leben einhaucht, das den bloßen Realismus übersteigt. Ihre Werke sind oft geprägt von einem Sinn für visuelle Erzählung, bei der jedes Element seinen Platz in einer größeren Geschichte über Transformation und den Kreislauf des Lebens zu haben scheint. Der Künstler und sein Einfluss Maria Sibylla Merian ist eine unverzichtbare Figur in der Geschichte der Kunst und der Wissenschaften. Geboren 1647 in Frankfurt, war sie eine der ersten Frauen, die sich in einem von Männern dominierten Bereich einen Namen machte. Ihre Leidenschaft für die Entomologie trieb sie dazu, nach Surinam zu reisen, wo sie rigorose Studien über Insekten und ihre Umwelt durchführte. Ihr innovativer Ansatz, der Kunst und Wissenschaft verbindet, hat den Weg für viele Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern geebnet. Merian hat nicht nur zum Verständnis der Insekten beigetragen, sondern auch eine künstlerische Bewegung inspiriert, die die Beobachtung der Natur wertschätzt. Ihr Einfluss
12,34 €