⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dorothea Comtesse von Lieven née von Benckendorff 1785 1857 - Gerhard von Kügelgen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dorothea Comtesse von Lieven née von Benckendorff 1785 1857 - Gerhard von Kügelgen – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst des 19. Jahrhunderts heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz von Adel und Eleganz einzufangen. Die Reproduktion Dorothea Comtesse von Lieven née von Benckendorff 1785 1857 - Gerhard von Kügelgen ist eines dieser ikonischen Stücke. Dieses Porträt, das eine vergangene Epoche heraufbeschwört, in der Raffinesse eine zweite Natur war, entführt uns ins Herz einer aristokratischen Gesellschaft im Wandel. Gerhard von Kügelgen gelingt es mit seinem Pinsel, nicht nur das Gesicht der Gräfin zu verewigen, sondern auch die Aura der Raffinesse, die sie umgibt. Jeder Blick auf dieses Werk ist eine Einladung, in die Geschichte einzutauchen, Emotionen zu spüren und die zeitlose Schönheit dieses Gemäldes zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kügelgen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In diesem Porträt wird die Gräfin mit einer natürlichen Grazie dargestellt, die die Virtuosität des Künstlers widerspiegelt. Die Drapierungen ihres Kleides, die Lichtreflexe auf den Stoffen und die subtilen Nuancen ihres Teints schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element ist so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters auf das expressive Gesicht von Dorothea lenkt. Die Farbpalette, die Kügelgen gewählt hat, mit sanften und harmonischen Tönen, trägt zur allgemeinen Eleganz des Werks bei. Diese visuelle Schönheit wird durch die Wahl der Haltung der Gräfin verstärkt, die Würde und Zugänglichkeit vereint und das Porträt noch fesselnder macht. Der Künstler und sein Einfluss Gerhard von Kügelgen, geboren 1772 in Preußen, ist ein Künstler, dessen Werdegang durch eine tiefe Verbindung zur Noblesse und Aristokratie seiner Zeit geprägt ist. In den besten künstlerischen Traditionen ausgebildet, verstand er es, den Klassizismus mit einer romantischen Sensibilität zu verbinden, die ihm eigen ist. Sein Werk zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, das einfache Porträt zu transzendieren und zu einer wahren psychologischen Studie der dargestellten Personen zu werden. Die Comtess

Kunstdruck | Dorothea Comtesse von Lieven née von Benckendorff 1785 1857 - Gerhard von Kügelgen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dorothea Comtesse von Lieven née von Benckendorff 1785 1857 - Gerhard von Kügelgen – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst des 19. Jahrhunderts heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz von Adel und Eleganz einzufangen. Die Reproduktion Dorothea Comtesse von Lieven née von Benckendorff 1785 1857 - Gerhard von Kügelgen ist eines dieser ikonischen Stücke. Dieses Porträt, das eine vergangene Epoche heraufbeschwört, in der Raffinesse eine zweite Natur war, entführt uns ins Herz einer aristokratischen Gesellschaft im Wandel. Gerhard von Kügelgen gelingt es mit seinem Pinsel, nicht nur das Gesicht der Gräfin zu verewigen, sondern auch die Aura der Raffinesse, die sie umgibt. Jeder Blick auf dieses Werk ist eine Einladung, in die Geschichte einzutauchen, Emotionen zu spüren und die zeitlose Schönheit dieses Gemäldes zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kügelgen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In diesem Porträt wird die Gräfin mit einer natürlichen Grazie dargestellt, die die Virtuosität des Künstlers widerspiegelt. Die Drapierungen ihres Kleides, die Lichtreflexe auf den Stoffen und die subtilen Nuancen ihres Teints schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element ist so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters auf das expressive Gesicht von Dorothea lenkt. Die Farbpalette, die Kügelgen gewählt hat, mit sanften und harmonischen Tönen, trägt zur allgemeinen Eleganz des Werks bei. Diese visuelle Schönheit wird durch die Wahl der Haltung der Gräfin verstärkt, die Würde und Zugänglichkeit vereint und das Porträt noch fesselnder macht. Der Künstler und sein Einfluss Gerhard von Kügelgen, geboren 1772 in Preußen, ist ein Künstler, dessen Werdegang durch eine tiefe Verbindung zur Noblesse und Aristokratie seiner Zeit geprägt ist. In den besten künstlerischen Traditionen ausgebildet, verstand er es, den Klassizismus mit einer romantischen Sensibilität zu verbinden, die ihm eigen ist. Sein Werk zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, das einfache Porträt zu transzendieren und zu einer wahren psychologischen Studie der dargestellten Personen zu werden. Die Comtess
12,34 €