⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ectocarpus distortionus - Anna Atkins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ectocarpus distortionus - Anna Atkins – Einführung fesselnd Das Werk "Ectocarpus distortionus" von Anna Atkins ist Teil einer visuellen und wissenschaftlichen Erkundungsreise, die die Grenzen der Kunst überwindet. Als Pionierin der botanischen Fotografie hat Atkins die Essenz der Natur durch einen innovativen und poetischen Ansatz eingefangen. Dieses Werk, das Wissenschaft und Ästhetik geschickt verbindet, entführt uns in die faszinierende Welt der Algen und offenbart die verborgene Schönheit dieser oft unbekannten Organismen. Die Reproduktion dieses Werks lädt dazu ein, die Vielfalt der natürlichen Formen neu zu entdecken und den Dialog zwischen Kunst und Biologie zu schätzen – ein Dialog, der in Zeiten der Umweltkrise hochaktuell bleibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Anna Atkins zeichnet sich durch seine sorgfältige Herangehensweise und sein Engagement für wissenschaftliche Präzision aus. "Ectocarpus distortionus" ist ein Werk, das durch seine zarte Komposition und den subtilen Einsatz von Licht hervorsticht. Die Algen, mit bemerkenswerter Klarheit hervorgehoben, scheinen auf dem Papier zu tanzen und zeigen Texturen und Muster von großer Komplexität. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Darstellung; es wird zu einem echten Zeugnis der inneren Schönheit der Natur. Die Künstlerin verwendet die Cyanotypie-Technik, eine fotografische Druckmethode, die ihren Werken eine charakteristische blaue Tonalität verleiht und so eine ätherische Atmosphäre schafft. Diese Farbe, die sowohl beruhigend als auch evocativ ist, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Natur und unterstreicht gleichzeitig die Zerbrechlichkeit des marinen Ökosystems. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst und Wissenschaft hinterlassen. Ihre Leidenschaft für die Botanik führte sie dazu, Algen und Pflanzen durch ihre Linse zu erforschen, was sie zu einer ikonischen Figur der Präraffaelitenbewegung und der viktorianischen Ästhetik machte. Durch die Verbindung von Kunst und Wissenschaft hat Atkins den Weg für andere Künstler und Wissenschaftler geebnet, die Natur nicht nur als Forschungsobjekt, sondern auch als unendliche Inspirationsquelle zu sehen. Ihre Arbeit hat zudem die zeitgenössischen Umweltfragen vorweggenommen.

Kunstdruck | Ectocarpus distortionus - Anna Atkins

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ectocarpus distortionus - Anna Atkins – Einführung fesselnd Das Werk "Ectocarpus distortionus" von Anna Atkins ist Teil einer visuellen und wissenschaftlichen Erkundungsreise, die die Grenzen der Kunst überwindet. Als Pionierin der botanischen Fotografie hat Atkins die Essenz der Natur durch einen innovativen und poetischen Ansatz eingefangen. Dieses Werk, das Wissenschaft und Ästhetik geschickt verbindet, entführt uns in die faszinierende Welt der Algen und offenbart die verborgene Schönheit dieser oft unbekannten Organismen. Die Reproduktion dieses Werks lädt dazu ein, die Vielfalt der natürlichen Formen neu zu entdecken und den Dialog zwischen Kunst und Biologie zu schätzen – ein Dialog, der in Zeiten der Umweltkrise hochaktuell bleibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Anna Atkins zeichnet sich durch seine sorgfältige Herangehensweise und sein Engagement für wissenschaftliche Präzision aus. "Ectocarpus distortionus" ist ein Werk, das durch seine zarte Komposition und den subtilen Einsatz von Licht hervorsticht. Die Algen, mit bemerkenswerter Klarheit hervorgehoben, scheinen auf dem Papier zu tanzen und zeigen Texturen und Muster von großer Komplexität. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Darstellung; es wird zu einem echten Zeugnis der inneren Schönheit der Natur. Die Künstlerin verwendet die Cyanotypie-Technik, eine fotografische Druckmethode, die ihren Werken eine charakteristische blaue Tonalität verleiht und so eine ätherische Atmosphäre schafft. Diese Farbe, die sowohl beruhigend als auch evocativ ist, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Natur und unterstreicht gleichzeitig die Zerbrechlichkeit des marinen Ökosystems. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst und Wissenschaft hinterlassen. Ihre Leidenschaft für die Botanik führte sie dazu, Algen und Pflanzen durch ihre Linse zu erforschen, was sie zu einer ikonischen Figur der Präraffaelitenbewegung und der viktorianischen Ästhetik machte. Durch die Verbindung von Kunst und Wissenschaft hat Atkins den Weg für andere Künstler und Wissenschaftler geebnet, die Natur nicht nur als Forschungsobjekt, sondern auch als unendliche Inspirationsquelle zu sehen. Ihre Arbeit hat zudem die zeitgenössischen Umweltfragen vorweggenommen.
12,34 €