⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Enten im Wasser - Willem Maris

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Arbeit "Canards dans l'eau" von Willem Maris ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der die Natur sich in ihrer ganzen Pracht offenbart. Dieses Gemälde, das die Ruhe eines Teiches mit Enten einfängt, versetzt uns in eine idyllische Landschaft, in der die Zeit stillzustehen scheint. Maris gelingt es durch seine Meisterschaft in Nuancen und Licht, die Essenz der Gelassenheit einzufangen. Die Szene, auf den ersten Blick einfach, offenbart eine emotionale Tiefe, die den Betrachter berührt und ihn dazu anregt, die vergängliche Schönheit der wilden Natur zu bewundern. Durch diesen Kunstdruck entdecken wir erneut das Talent eines Künstlers, der einen flüchtigen Moment verewigt hat und uns gleichzeitig zum Nachdenken über unsere eigene Beziehung zur Natur anregt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Willem Maris zeichnet sich durch eine akribische Detailgenauigkeit und eine Farbpalette aus, die die Sanftheit der Landschaft widerspiegelt. In "Canards dans l'eau" verschmelzen die zarten Töne von Grün und Blau harmonisch und schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Die Enten, mit bemerkenswerter Präzision gemalt, wirken fast lebendig und treiben ruhig auf der spiegelnden Wasseroberfläche. Maris nutzt das Licht, um mit Schatten und Reflexionen zu spielen, wodurch dem Werk eine fast taktile Dimension verliehen wird. Jeder Pinselstrich zeigt einen tiefen Respekt vor der Natur, und der Künstler gelingt es, ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu vermitteln. Dieses Gemälde ist eine Ode an die natürliche Schönheit, eine Feier der aquatischen Fauna, die uns an die Bedeutung erinnert, unsere Umwelt zu bewahren. Der Künstler und sein Einfluss Willem Maris, geboren 1844, ist ein niederländischer Maler, dessen Werk tief im realistischen Bewegung verwurzelt ist. Beeinflusst von den Landschaften seines Heimatlandes, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der auf aufmerksamer Beobachtung und künstlerischer Sensibilität basiert. Maris war einer der ersten Künstler, die sich auf die Darstellung von Fauna und Flora konzentrierten und sich so von seinen Zeitgenossen abheben. Seine Arbeit hat nicht nur seine Kollegen inspiriert, sondern auch den Weg für zukünftige Künstler geebnet, die sich für die Natur als Hauptmotiv interessieren. Über seine Technik hinaus ist sein Erbe...

Kunstdruck | Enten im Wasser - Willem Maris

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Arbeit "Canards dans l'eau" von Willem Maris ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der die Natur sich in ihrer ganzen Pracht offenbart. Dieses Gemälde, das die Ruhe eines Teiches mit Enten einfängt, versetzt uns in eine idyllische Landschaft, in der die Zeit stillzustehen scheint. Maris gelingt es durch seine Meisterschaft in Nuancen und Licht, die Essenz der Gelassenheit einzufangen. Die Szene, auf den ersten Blick einfach, offenbart eine emotionale Tiefe, die den Betrachter berührt und ihn dazu anregt, die vergängliche Schönheit der wilden Natur zu bewundern. Durch diesen Kunstdruck entdecken wir erneut das Talent eines Künstlers, der einen flüchtigen Moment verewigt hat und uns gleichzeitig zum Nachdenken über unsere eigene Beziehung zur Natur anregt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Willem Maris zeichnet sich durch eine akribische Detailgenauigkeit und eine Farbpalette aus, die die Sanftheit der Landschaft widerspiegelt. In "Canards dans l'eau" verschmelzen die zarten Töne von Grün und Blau harmonisch und schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Die Enten, mit bemerkenswerter Präzision gemalt, wirken fast lebendig und treiben ruhig auf der spiegelnden Wasseroberfläche. Maris nutzt das Licht, um mit Schatten und Reflexionen zu spielen, wodurch dem Werk eine fast taktile Dimension verliehen wird. Jeder Pinselstrich zeigt einen tiefen Respekt vor der Natur, und der Künstler gelingt es, ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu vermitteln. Dieses Gemälde ist eine Ode an die natürliche Schönheit, eine Feier der aquatischen Fauna, die uns an die Bedeutung erinnert, unsere Umwelt zu bewahren. Der Künstler und sein Einfluss Willem Maris, geboren 1844, ist ein niederländischer Maler, dessen Werk tief im realistischen Bewegung verwurzelt ist. Beeinflusst von den Landschaften seines Heimatlandes, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der auf aufmerksamer Beobachtung und künstlerischer Sensibilität basiert. Maris war einer der ersten Künstler, die sich auf die Darstellung von Fauna und Flora konzentrierten und sich so von seinen Zeitgenossen abheben. Seine Arbeit hat nicht nur seine Kollegen inspiriert, sondern auch den Weg für zukünftige Künstler geebnet, die sich für die Natur als Hauptmotiv interessieren. Über seine Technik hinaus ist sein Erbe...

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)