⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Fünf Angora-Hasen - Theo van Hoytema

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Fünf Angora-Kaninchen - Theo van Hoytema – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz des Lebens durch zarte und poetische Darstellungen einzufangen. "Fünf Angora-Kaninchen" von Theo van Hoytema ist zweifellos eines dieser Werke, die den Rahmen sprengen, um den Betrachter auf eine visuelle Reise voller Sanftheit und Gelassenheit einzuladen. Dieses Werk, das Angora-Kaninchen mit bemerkenswerter Feinheit zeigt, evoziert nicht nur die Schönheit der Tiere, sondern auch eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation. Beim Betrachten dieser Szene fühlt man sich in eine Welt versetzt, in der Natur und Kunst harmonisch aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Theo van Hoytema ist eine subtile Mischung aus Realismus und Impressionismus, bei der jeder Pinselstrich mit poetischer Präzision gewählt zu sein scheint. In "Fünf Angora-Kaninchen" werden die weichen Texturen und die zarten Nuancen des Fells so detailreich wiedergegeben, dass sie fast fühlbar erscheinen. Die Kaninchen, in natürlichen Posen dargestellt, strahlen eine Ruhe und Sanftheit aus. Die Farbpalette, dominiert von Pastelltönen, schafft eine beruhigende Atmosphäre, die zur Kontemplation einlädt. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung von Tieren; es evoziert ein Universum, in dem jedes Element im Einklang steht, in dem das Licht eine zentrale Rolle bei der Hervorhebung der Formen und Volumen spielt. Van Hoytema gelingt es, einen Dialog zwischen den Kaninchen und ihrer Umgebung herzustellen, wodurch das Werk lebendig und pulsierend wirkt. Der Künstler und sein Einfluss Theo van Hoytema, geboren 1863, ist ein niederländischer Künstler, dessen Arbeit tiefgehend von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst wurde. Ausgebildet an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Tradition und Moderne verbindet. Seine Leidenschaft für Natur und Tiere zeigt sich in jedem seiner Werke, in denen er die Essenz seiner Motive mit bemerkenswerter Sensibilität einfängt. Van Hoytema war auch ein Vorreiter in der Verwendung von Farbe und Licht, Elemente, die eine zentrale Rolle in "Fünf Angora-Kaninchen" spielen. Sein Werk hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen.

Kunstdruck | Fünf Angora-Hasen - Theo van Hoytema

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Fünf Angora-Kaninchen - Theo van Hoytema – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz des Lebens durch zarte und poetische Darstellungen einzufangen. "Fünf Angora-Kaninchen" von Theo van Hoytema ist zweifellos eines dieser Werke, die den Rahmen sprengen, um den Betrachter auf eine visuelle Reise voller Sanftheit und Gelassenheit einzuladen. Dieses Werk, das Angora-Kaninchen mit bemerkenswerter Feinheit zeigt, evoziert nicht nur die Schönheit der Tiere, sondern auch eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation. Beim Betrachten dieser Szene fühlt man sich in eine Welt versetzt, in der Natur und Kunst harmonisch aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Theo van Hoytema ist eine subtile Mischung aus Realismus und Impressionismus, bei der jeder Pinselstrich mit poetischer Präzision gewählt zu sein scheint. In "Fünf Angora-Kaninchen" werden die weichen Texturen und die zarten Nuancen des Fells so detailreich wiedergegeben, dass sie fast fühlbar erscheinen. Die Kaninchen, in natürlichen Posen dargestellt, strahlen eine Ruhe und Sanftheit aus. Die Farbpalette, dominiert von Pastelltönen, schafft eine beruhigende Atmosphäre, die zur Kontemplation einlädt. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung von Tieren; es evoziert ein Universum, in dem jedes Element im Einklang steht, in dem das Licht eine zentrale Rolle bei der Hervorhebung der Formen und Volumen spielt. Van Hoytema gelingt es, einen Dialog zwischen den Kaninchen und ihrer Umgebung herzustellen, wodurch das Werk lebendig und pulsierend wirkt. Der Künstler und sein Einfluss Theo van Hoytema, geboren 1863, ist ein niederländischer Künstler, dessen Arbeit tiefgehend von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst wurde. Ausgebildet an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Tradition und Moderne verbindet. Seine Leidenschaft für Natur und Tiere zeigt sich in jedem seiner Werke, in denen er die Essenz seiner Motive mit bemerkenswerter Sensibilität einfängt. Van Hoytema war auch ein Vorreiter in der Verwendung von Farbe und Licht, Elemente, die eine zentrale Rolle in "Fünf Angora-Kaninchen" spielen. Sein Werk hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)