Kunstdruck | Himmelfahrt der Jungfrau - Marcellus Coffermans
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Assomption der Jungfrau: eine geistige Erhebung
Die Assumption der Jungfrau ist ein Werk, das den erhabenen Moment der Himmelfahrt Mariens einfängt. Die dynamische Komposition, bei der die Jungfrau von Engeln umgeben ist, evoziert eine aufsteigende Bewegung und symbolisiert die geistige Transzendenz. Die leuchtenden Farben, insbesondere die Goldverzierungen und tiefen Blautöne, schaffen eine festliche Atmosphäre und göttliches Licht. Die Maltechnik, reich an Details, ermöglicht es, die Tiefe der Szene und die religiöse Inbrunst, die sie umgibt, zu spüren. Dieses Gemälde lädt zu einer meditativen Betrachtung ein und feiert die Stellung Mariens im christlichen Glauben.
Marcellus Coffermans: ein barocker Künstler auf der Suche nach Licht
Marcellus Coffermans, aktiv im 17. Jahrhundert, ist ein flämischer Maler, dessen Werk im barocken Stil gehalten ist. Beeinflusst von den Meistern seiner Zeit, entwickelte er einen Stil, der durch eine mutige Nutzung von Licht und Schatten gekennzeichnet ist. Die Assumption der Jungfrau zeugt von seiner Fähigkeit, dramatische und emotionale Kompositionen zu schaffen, wobei er die traditionellen religiösen Themen respektiert. Coffermans hat seine Epoche mit seinen Werken geprägt, die weiterhin Künstler und Kunstliebhaber inspirieren und begeistern.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der Kunstdruck der Assumption der Jungfrau ist ein dekoratives Stück, das Ihr Interieur bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zum Originalwerk machen dieses Bild zu einer bevorzugten Wahl für alle, die Ästhetik und Spiritualität verbinden möchten. Die visuelle Anziehungskraft dieses Werks liegt in seiner Fähigkeit, einen Raum zu verwandeln und ihm eine Note von Erhabenheit und Gelassenheit zu verleihen. Mit der Wahl dieses Kunstdrucks verleihen Sie Ihrer Dekoration eine künstlerische und heilige Dimension und feiern gleichzeitig das Erbe des flämischen Barock.
Mattes Finish
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Assomption der Jungfrau: eine geistige Erhebung
Die Assumption der Jungfrau ist ein Werk, das den erhabenen Moment der Himmelfahrt Mariens einfängt. Die dynamische Komposition, bei der die Jungfrau von Engeln umgeben ist, evoziert eine aufsteigende Bewegung und symbolisiert die geistige Transzendenz. Die leuchtenden Farben, insbesondere die Goldverzierungen und tiefen Blautöne, schaffen eine festliche Atmosphäre und göttliches Licht. Die Maltechnik, reich an Details, ermöglicht es, die Tiefe der Szene und die religiöse Inbrunst, die sie umgibt, zu spüren. Dieses Gemälde lädt zu einer meditativen Betrachtung ein und feiert die Stellung Mariens im christlichen Glauben.
Marcellus Coffermans: ein barocker Künstler auf der Suche nach Licht
Marcellus Coffermans, aktiv im 17. Jahrhundert, ist ein flämischer Maler, dessen Werk im barocken Stil gehalten ist. Beeinflusst von den Meistern seiner Zeit, entwickelte er einen Stil, der durch eine mutige Nutzung von Licht und Schatten gekennzeichnet ist. Die Assumption der Jungfrau zeugt von seiner Fähigkeit, dramatische und emotionale Kompositionen zu schaffen, wobei er die traditionellen religiösen Themen respektiert. Coffermans hat seine Epoche mit seinen Werken geprägt, die weiterhin Künstler und Kunstliebhaber inspirieren und begeistern.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der Kunstdruck der Assumption der Jungfrau ist ein dekoratives Stück, das Ihr Interieur bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zum Originalwerk machen dieses Bild zu einer bevorzugten Wahl für alle, die Ästhetik und Spiritualität verbinden möchten. Die visuelle Anziehungskraft dieses Werks liegt in seiner Fähigkeit, einen Raum zu verwandeln und ihm eine Note von Erhabenheit und Gelassenheit zu verleihen. Mit der Wahl dieses Kunstdrucks verleihen Sie Ihrer Dekoration eine künstlerische und heilige Dimension und feiern gleichzeitig das Erbe des flämischen Barock.