⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Korallenschuppen - Anna Atkins Kunstdruck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Écailles coralliennes - Anna Atkins – Einführung fesselnd Das Werk "Écailles coralliennes" von Anna Atkins befindet sich in einem entscheidenden Moment der Kunstgeschichte, in dem Wissenschaft und Ästhetik auf seltene Feinfühligkeit treffen. An der Schnittstelle zwischen Botanik und Fotografie zeugt dieses ikonische Stück von einer Epoche, in der die Natur sowohl Gegenstand der Studie als auch Inspirationsquelle war. Anna Atkins, Pionierin des Cyanotypie-Verfahrens, gelang es, die vergängliche Schönheit der Korallenschuppen durch ein sowohl handwerkliches als auch innovatives Verfahren festzuhalten. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es, eine faszinierende Unterwasserwelt neu zu entdecken und gleichzeitig der avantgardistischen Vision ihrer Schöpferin Tribut zu zollen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seine einzigartige Technik, die Cyanotypie, aus, die das Sonnenlicht nutzt, um eindrucksvolle Tiefenwirkungen zu erzeugen. Die Korallenschuppen, zart auf das Papier gelegt, scheinen zum Leben zu erwachen und spiegeln die Komplexität und Schönheit der Meereswelt wider. Diese gewählte Darstellung ist keineswegs zufällig, sondern unterstreicht Atkins' Engagement für die Natur und ihren Wunsch, sie durch Kunst zu bewahren. Die blaue Farbpalette, charakteristisch für die Cyanotypie, erinnert an die Tiefen des Ozeans und verleiht dem Werk eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch geheimnisvoll ist. Jedes Detail, jeder Ton ist sorgfältig durchdacht und lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Wissenschaft und Kunst harmonisch verschmelzen. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste weibliche Fotografin angesehen, hat den Weg für viele Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern geebnet. Ihre Arbeit beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Dokumentation der Meeresarten, sondern ist Teil eines künstlerischen Ansatzes, der unsere Beziehung zur Natur hinterfragt. Durch die Integration wissenschaftlicher Elemente in ihre Kunst konnte Atkins eine Brücke zwischen zwei oft als gegensätzlich wahrgenommenen Welten schlagen. Ihr Einfluss zeigt sich nicht nur im Bereich der Fotografie, sondern auch in der zeitgenössischen Kunst, in der die Natur weiterhin Künstler auf der ganzen Welt inspiriert. Ihre innovative Herangehensweise und ihr ausgeprägtes ästhetisches Gespür haben dazu beigetragen, die Grenzen von Kunst und Wissenschaft neu zu definieren und eine bleibende Spur zu hinterlassen.

Korallenschuppen - Anna Atkins Kunstdruck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Écailles coralliennes - Anna Atkins – Einführung fesselnd Das Werk "Écailles coralliennes" von Anna Atkins befindet sich in einem entscheidenden Moment der Kunstgeschichte, in dem Wissenschaft und Ästhetik auf seltene Feinfühligkeit treffen. An der Schnittstelle zwischen Botanik und Fotografie zeugt dieses ikonische Stück von einer Epoche, in der die Natur sowohl Gegenstand der Studie als auch Inspirationsquelle war. Anna Atkins, Pionierin des Cyanotypie-Verfahrens, gelang es, die vergängliche Schönheit der Korallenschuppen durch ein sowohl handwerkliches als auch innovatives Verfahren festzuhalten. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es, eine faszinierende Unterwasserwelt neu zu entdecken und gleichzeitig der avantgardistischen Vision ihrer Schöpferin Tribut zu zollen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seine einzigartige Technik, die Cyanotypie, aus, die das Sonnenlicht nutzt, um eindrucksvolle Tiefenwirkungen zu erzeugen. Die Korallenschuppen, zart auf das Papier gelegt, scheinen zum Leben zu erwachen und spiegeln die Komplexität und Schönheit der Meereswelt wider. Diese gewählte Darstellung ist keineswegs zufällig, sondern unterstreicht Atkins' Engagement für die Natur und ihren Wunsch, sie durch Kunst zu bewahren. Die blaue Farbpalette, charakteristisch für die Cyanotypie, erinnert an die Tiefen des Ozeans und verleiht dem Werk eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch geheimnisvoll ist. Jedes Detail, jeder Ton ist sorgfältig durchdacht und lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Wissenschaft und Kunst harmonisch verschmelzen. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste weibliche Fotografin angesehen, hat den Weg für viele Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern geebnet. Ihre Arbeit beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Dokumentation der Meeresarten, sondern ist Teil eines künstlerischen Ansatzes, der unsere Beziehung zur Natur hinterfragt. Durch die Integration wissenschaftlicher Elemente in ihre Kunst konnte Atkins eine Brücke zwischen zwei oft als gegensätzlich wahrgenommenen Welten schlagen. Ihr Einfluss zeigt sich nicht nur im Bereich der Fotografie, sondern auch in der zeitgenössischen Kunst, in der die Natur weiterhin Künstler auf der ganzen Welt inspiriert. Ihre innovative Herangehensweise und ihr ausgeprägtes ästhetisches Gespür haben dazu beigetragen, die Grenzen von Kunst und Wissenschaft neu zu definieren und eine bleibende Spur zu hinterlassen.
12,34 €