⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte unter dem Kommando von Lord Exmouth vor der Bombardierung von Algier am 26. August 1816 - Nicolaas Baur

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte, kommandiert von Lord Exmouth vor der Bombardierung von Algier am 26. August 1816: ein historischer Moment festgehalten Der Kunstdruck der Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte, kommandiert von Lord Exmouth vor der Bombardierung von Algier am 26. August 1816, erfasst einen entscheidenden Moment der maritime Geschichte. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt die angespannte Atmosphäre einer strategischen Besprechung, bei der Offiziere in Uniform um einen Tisch versammelt sind. Die dunklen Nuancen und dramatischen Beleuchtungen unterstreichen die Ernsthaftigkeit der Situation, während die Kulisse des Schiffes die britische Seemacht jener Zeit widerspiegelt. Baur gelingt es, eine emotionale Intensität zu vermitteln und das Gewicht der Entscheidungen spürbar zu machen. Nicolaas Baur: ein Künstler im Dienst der Marine Nicolaas Baur, niederländischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist vor allem für seine maritimen und militärischen Werke bekannt. Seine Karriere ist geprägt von einer Reihe von Aufträgen der britischen Marine, was ihm ermöglichte, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Realismus und Erzählkunst verbindet. Baur wurde von den Ereignissen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere den Napoleonischen Kriegen, und seine Werke spiegeln oft die Spannungen und militärischen Herausforderungen dieser Epoche wider. Das Gemälde Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte ist ein perfektes Beispiel für sein Talent, historische Momente festzuhalten und gleichzeitig den Mut der Seeleute zu ehren. Eine dekorative Ergänzung mit vielfältigen Vorzügen Der Kunstdruck der Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte ist eine faszinierende Ergänzung für jede Kunstsammlung, sei es für ein Büro, ein Wohnzimmer oder einen Konferenzraum. Seine Druckqualität garantiert eine beeindruckende Detail- und Farbtreue des Originalwerks, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl feierlich als auch inspirierend ist. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von Geschichte und Raffinesse. Dieser Kunstdruck wird sicherlich das Interesse und die Neugier Ihrer Gäste wecken und macht ihn zur idealen Wahl für Geschichts- und Kunstliebhaber.

Kunstdruck | Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte unter dem Kommando von Lord Exmouth vor der Bombardierung von Algier am 26. August 1816 - Nicolaas Baur

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte, kommandiert von Lord Exmouth vor der Bombardierung von Algier am 26. August 1816: ein historischer Moment festgehalten Der Kunstdruck der Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte, kommandiert von Lord Exmouth vor der Bombardierung von Algier am 26. August 1816, erfasst einen entscheidenden Moment der maritime Geschichte. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt die angespannte Atmosphäre einer strategischen Besprechung, bei der Offiziere in Uniform um einen Tisch versammelt sind. Die dunklen Nuancen und dramatischen Beleuchtungen unterstreichen die Ernsthaftigkeit der Situation, während die Kulisse des Schiffes die britische Seemacht jener Zeit widerspiegelt. Baur gelingt es, eine emotionale Intensität zu vermitteln und das Gewicht der Entscheidungen spürbar zu machen. Nicolaas Baur: ein Künstler im Dienst der Marine Nicolaas Baur, niederländischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist vor allem für seine maritimen und militärischen Werke bekannt. Seine Karriere ist geprägt von einer Reihe von Aufträgen der britischen Marine, was ihm ermöglichte, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Realismus und Erzählkunst verbindet. Baur wurde von den Ereignissen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere den Napoleonischen Kriegen, und seine Werke spiegeln oft die Spannungen und militärischen Herausforderungen dieser Epoche wider. Das Gemälde Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte ist ein perfektes Beispiel für sein Talent, historische Momente festzuhalten und gleichzeitig den Mut der Seeleute zu ehren. Eine dekorative Ergänzung mit vielfältigen Vorzügen Der Kunstdruck der Kriegskonferenz an Bord der Queen Charlotte ist eine faszinierende Ergänzung für jede Kunstsammlung, sei es für ein Büro, ein Wohnzimmer oder einen Konferenzraum. Seine Druckqualität garantiert eine beeindruckende Detail- und Farbtreue des Originalwerks, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl feierlich als auch inspirierend ist. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von Geschichte und Raffinesse. Dieser Kunstdruck wird sicherlich das Interesse und die Neugier Ihrer Gäste wecken und macht ihn zur idealen Wahl für Geschichts- und Kunstliebhaber.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)