⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Brust eines Kapuziner-Mönchs - Hermann Götz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Buste eines Kapuziner-Mönchs - Hermann Götz – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte gelingt es manchen Werken, die Essenz der Menschlichkeit durch die Darstellung gewöhnlicher Individuen einzufangen. Der "Buste eines Kapuziner-Mönchs" von Hermann Götz passt perfekt in diese Tradition und bietet einen faszinierenden Einblick in das monastische Leben im 18. Jahrhundert. Dieses Werk, geprägt von Gelassenheit und Weisheit, lädt den Betrachter zu stiller Betrachtung ein und offenbart die Nuancen von Spiritualität und Hingabe. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Beobachter in eine Welt versetzt, in der Glaube und Kunst aufeinandertreffen und einen zeitlosen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart schaffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hermann Götz zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Ausdruckskraft zu verbinden. In diesem Buste ist jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, von den Gesichtszügen bis zu den Falten des Mönchskleids. Die Textur der Haut, zugleich weich und vom Lauf der Zeit gezeichnet, erinnert an ein Leben voller Meditation und Kontemplation. Die Augen, voller Weisheit, scheinen Geschichten von Hingabe und Opferbereitschaft zu erzählen, während die Haltung des Mönchs, zugleich demütig und würdevoll, eine tiefe Spiritualität widerspiegelt. Götz gelingt es, seiner Figur eine Seele einzuhauchen, wodurch ein einfacher Kunstdruck zu einem echten Kunstwerk wird, das Empathie und Nachdenken weckt. Auch das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk, hebt die Konturen des Gesichts hervor und betont die Schatten, wodurch eine Atmosphäre von Geheimnis und Tiefe entsteht. Der Künstler und sein Einfluss Hermann Götz, ein in Deutschland geborener Bildhauer, wird oft für seine technische Meisterschaft und seinen sensiblen Ansatz in der Skulptur anerkannt. In den klassischen Traditionen ausgebildet, hat Götz sich emanzipiert, um Werke zu schaffen, die den reinen Realismus übersteigen. Sein Interesse an Spiritualität und monastischem Leben spiegelt sich in zahlreichen Schöpfungen wider, und der "Buste eines Kapuziner-Mönchs" ist ein emblematisches Beispiel. Durch seine Werke hat Götz eine Generation von Künstlern beeinflusst und sie dazu angeregt, die Themen Glaube und menschliche Existenz zu erforschen. Sein Erbe lebt weiter.

Kunstdruck | Brust eines Kapuziner-Mönchs - Hermann Götz

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Buste eines Kapuziner-Mönchs - Hermann Götz – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte gelingt es manchen Werken, die Essenz der Menschlichkeit durch die Darstellung gewöhnlicher Individuen einzufangen. Der "Buste eines Kapuziner-Mönchs" von Hermann Götz passt perfekt in diese Tradition und bietet einen faszinierenden Einblick in das monastische Leben im 18. Jahrhundert. Dieses Werk, geprägt von Gelassenheit und Weisheit, lädt den Betrachter zu stiller Betrachtung ein und offenbart die Nuancen von Spiritualität und Hingabe. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Beobachter in eine Welt versetzt, in der Glaube und Kunst aufeinandertreffen und einen zeitlosen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart schaffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hermann Götz zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Ausdruckskraft zu verbinden. In diesem Buste ist jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, von den Gesichtszügen bis zu den Falten des Mönchskleids. Die Textur der Haut, zugleich weich und vom Lauf der Zeit gezeichnet, erinnert an ein Leben voller Meditation und Kontemplation. Die Augen, voller Weisheit, scheinen Geschichten von Hingabe und Opferbereitschaft zu erzählen, während die Haltung des Mönchs, zugleich demütig und würdevoll, eine tiefe Spiritualität widerspiegelt. Götz gelingt es, seiner Figur eine Seele einzuhauchen, wodurch ein einfacher Kunstdruck zu einem echten Kunstwerk wird, das Empathie und Nachdenken weckt. Auch das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk, hebt die Konturen des Gesichts hervor und betont die Schatten, wodurch eine Atmosphäre von Geheimnis und Tiefe entsteht. Der Künstler und sein Einfluss Hermann Götz, ein in Deutschland geborener Bildhauer, wird oft für seine technische Meisterschaft und seinen sensiblen Ansatz in der Skulptur anerkannt. In den klassischen Traditionen ausgebildet, hat Götz sich emanzipiert, um Werke zu schaffen, die den reinen Realismus übersteigen. Sein Interesse an Spiritualität und monastischem Leben spiegelt sich in zahlreichen Schöpfungen wider, und der "Buste eines Kapuziner-Mönchs" ist ein emblematisches Beispiel. Durch seine Werke hat Götz eine Generation von Künstlern beeinflusst und sie dazu angeregt, die Themen Glaube und menschliche Existenz zu erforschen. Sein Erbe lebt weiter.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)