⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Rinderkadaver - Chaïm Soutine

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Carcasse de bœuf - Chaïm Soutine – Einführung, die fasziniert In der Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, eine intensive emotionale Reaktion hervorzurufen. "Carcasse de bœuf" von Chaïm Soutine ist zweifellos eines dieser ikonischen Stücke. Dieses im frühen 1920er-Jahren entstandene Werk bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Stillleben, während es gleichzeitig die traditionellen Konventionen überwindet. Die Darstellung einer Rinderkarosse, zugleich brutal und faszinierend, spricht den Betrachter an und lädt zu einer Reflexion über Leben, Tod und die Schönheit ein, die aus Verfall entstehen kann. Das Werk von Soutine beschränkt sich nicht darauf, ein Thema abzubilden; es ruft Empfindungen, Geschichten und Emotionen hervor und schafft so ein immersives Erlebnis. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Kraft von "Carcasse de bœuf" liegt im einzigartigen Stil von Soutine, der Expressionismus und Realismus verbindet. Das Gemälde wird von lebendigen Farben und mutigen Pinselstrichen dominiert, die der Szene eine fast organische Vitalität verleihen. Die Formen sind verzerrt, die Schatten betont, und das Licht spielt eine entscheidende Rolle bei der Hervorhebung der Texturen. Dieser mutige Ansatz ermöglicht es Soutine, die einfache Darstellung eines unbelebten Objekts zu transzendieren und eine wahre Erforschung der menschlichen Bedingung zu schaffen. Indem er ein so ungewöhnliches Thema wie das ausgestellte Fleisch behandelt, hinterfragt der Künstler die ästhetischen Normen seiner Zeit und offenbart eine verborgene Schönheit in Hässlichkeit und Dekadenz. Jedes Detail der Karosse wird mit einer Intensität behandelt, die fesselt und stört, und den Betrachter dazu einlädt, seine eigene Wahrnehmung von Kunst und Realität zu hinterfragen. Der Künstler und sein Einfluss Chaïm Soutine, eine bedeutende Figur der École de Paris, hat im Laufe seiner Karriere eine starke künstlerische Identität entwickelt. Ursprünglich aus Litauen stammend, emigrierte er nach Frankreich, wo er seine Stimme in einem pulsierenden künstlerischen Umfeld fand. Beeinflusst von Meistern wie Cézanne und Van Gogh, hat Soutine einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist, geprägt von einer intensiven Ausdruckskraft und einer Erforschung

Reproduktion | Rinderkadaver - Chaïm Soutine

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Carcasse de bœuf - Chaïm Soutine – Einführung, die fasziniert In der Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, eine intensive emotionale Reaktion hervorzurufen. "Carcasse de bœuf" von Chaïm Soutine ist zweifellos eines dieser ikonischen Stücke. Dieses im frühen 1920er-Jahren entstandene Werk bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Stillleben, während es gleichzeitig die traditionellen Konventionen überwindet. Die Darstellung einer Rinderkarosse, zugleich brutal und faszinierend, spricht den Betrachter an und lädt zu einer Reflexion über Leben, Tod und die Schönheit ein, die aus Verfall entstehen kann. Das Werk von Soutine beschränkt sich nicht darauf, ein Thema abzubilden; es ruft Empfindungen, Geschichten und Emotionen hervor und schafft so ein immersives Erlebnis. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Kraft von "Carcasse de bœuf" liegt im einzigartigen Stil von Soutine, der Expressionismus und Realismus verbindet. Das Gemälde wird von lebendigen Farben und mutigen Pinselstrichen dominiert, die der Szene eine fast organische Vitalität verleihen. Die Formen sind verzerrt, die Schatten betont, und das Licht spielt eine entscheidende Rolle bei der Hervorhebung der Texturen. Dieser mutige Ansatz ermöglicht es Soutine, die einfache Darstellung eines unbelebten Objekts zu transzendieren und eine wahre Erforschung der menschlichen Bedingung zu schaffen. Indem er ein so ungewöhnliches Thema wie das ausgestellte Fleisch behandelt, hinterfragt der Künstler die ästhetischen Normen seiner Zeit und offenbart eine verborgene Schönheit in Hässlichkeit und Dekadenz. Jedes Detail der Karosse wird mit einer Intensität behandelt, die fesselt und stört, und den Betrachter dazu einlädt, seine eigene Wahrnehmung von Kunst und Realität zu hinterfragen. Der Künstler und sein Einfluss Chaïm Soutine, eine bedeutende Figur der École de Paris, hat im Laufe seiner Karriere eine starke künstlerische Identität entwickelt. Ursprünglich aus Litauen stammend, emigrierte er nach Frankreich, wo er seine Stimme in einem pulsierenden künstlerischen Umfeld fand. Beeinflusst von Meistern wie Cézanne und Van Gogh, hat Soutine einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist, geprägt von einer intensiven Ausdruckskraft und einer Erforschung

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)