⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt des Künstlers mit den Zügen eines Spötters - Joseph Ducreux

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt des Künstlers mit den Zügen eines Spötters - Joseph Ducreux – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt des Künstlers mit den Zügen eines Spötters, geschaffen von Joseph Ducreux, ist ein Werk, das die bloße Übung der Darstellung übertrifft. Dieses Gemälde, geprägt von subtiler Ironie, lädt den Betrachter ein, in die komplexe Welt des Künstlers des 18. Jahrhunderts einzutauchen. Ducreux, der sich selbst als eine Figur präsentiert, die zugleich schelmisch und nachdenklich ist, bietet einen Einblick in seine Identität und spielt gleichzeitig mit den Konventionen des akademischen Porträts. Dieses Werk, sowohl persönlich als auch universell, hinterfragt unsere Wahrnehmung von Kunst und Künstler, während es Echoes der Gesellschaft seiner Zeit erklingen lässt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ducreux zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung der malerischen Techniken seiner Epoche aus. Seine mutige Verwendung von Farben und Schatten verleiht seinem Selbstporträt eine neuartige Tiefe. Das Licht, das sein Gesicht erhellt und die ausdrucksstarken Züge seines spöttischen Lächelns betont, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch verstörend ist. Diese stilistische Wahl zeugt von dem Wunsch, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Essenz des Künstlers einzufangen. Der Hintergrund, obwohl schlicht, dient dazu, die flamboyante Persönlichkeit von Ducreux hervorzuheben, während sein ansprechender Blick den Betrachter herausfordert und ihn einlädt, über die vielfältigen Facetten seines Seins nachzudenken. Dieses Werk hebt sich so durch seine Fähigkeit hervor, das traditionelle Selbstporträt mit einem moderneren Ansatz der individuellen Ausdrucksweise zu verbinden. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Ducreux, geboren 1735, ist ein französischer Maler, der es verstand, sich in der künstlerischen Szene seiner Zeit durch Originalität und eine einzigartige Vision durchzusetzen. Er wurde von den Rokoko- und Neoklassikströmungen beeinflusst, doch sein persönlicher Ansatz ermöglichte es ihm, sich von anderen Künstlern seiner Epoche abzuheben. Als Porträtist konnte er die Essenz seiner Modelle erfassen, doch seine wahre Meisterschaft zeigt sich in seinen Selbstporträts. Ducreux war auch ein Vorreiter in der Verwendung von Selbstironie, einer charakteristischen Eigenschaft

Kunstdruck | Selbstporträt des Künstlers mit den Zügen eines Spötters - Joseph Ducreux

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt des Künstlers mit den Zügen eines Spötters - Joseph Ducreux – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt des Künstlers mit den Zügen eines Spötters, geschaffen von Joseph Ducreux, ist ein Werk, das die bloße Übung der Darstellung übertrifft. Dieses Gemälde, geprägt von subtiler Ironie, lädt den Betrachter ein, in die komplexe Welt des Künstlers des 18. Jahrhunderts einzutauchen. Ducreux, der sich selbst als eine Figur präsentiert, die zugleich schelmisch und nachdenklich ist, bietet einen Einblick in seine Identität und spielt gleichzeitig mit den Konventionen des akademischen Porträts. Dieses Werk, sowohl persönlich als auch universell, hinterfragt unsere Wahrnehmung von Kunst und Künstler, während es Echoes der Gesellschaft seiner Zeit erklingen lässt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ducreux zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beherrschung der malerischen Techniken seiner Epoche aus. Seine mutige Verwendung von Farben und Schatten verleiht seinem Selbstporträt eine neuartige Tiefe. Das Licht, das sein Gesicht erhellt und die ausdrucksstarken Züge seines spöttischen Lächelns betont, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch verstörend ist. Diese stilistische Wahl zeugt von dem Wunsch, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Essenz des Künstlers einzufangen. Der Hintergrund, obwohl schlicht, dient dazu, die flamboyante Persönlichkeit von Ducreux hervorzuheben, während sein ansprechender Blick den Betrachter herausfordert und ihn einlädt, über die vielfältigen Facetten seines Seins nachzudenken. Dieses Werk hebt sich so durch seine Fähigkeit hervor, das traditionelle Selbstporträt mit einem moderneren Ansatz der individuellen Ausdrucksweise zu verbinden. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Ducreux, geboren 1735, ist ein französischer Maler, der es verstand, sich in der künstlerischen Szene seiner Zeit durch Originalität und eine einzigartige Vision durchzusetzen. Er wurde von den Rokoko- und Neoklassikströmungen beeinflusst, doch sein persönlicher Ansatz ermöglichte es ihm, sich von anderen Künstlern seiner Epoche abzuheben. Als Porträtist konnte er die Essenz seiner Modelle erfassen, doch seine wahre Meisterschaft zeigt sich in seinen Selbstporträts. Ducreux war auch ein Vorreiter in der Verwendung von Selbstironie, einer charakteristischen Eigenschaft

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)