⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Karl von Blaas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Karl von Blaas – Einführung fesselnd Das Autoportrait von Karl von Blaas ist ein faszinierendes Werk, das uns in die Intimität des Künstlers eintauchen lässt und eine komplexe Persönlichkeit durch die Nuancen seines Blicks und die Details seiner Haltung offenbart. Dieses Gemälde, ein Symbol des 19. Jahrhunderts, beschränkt sich nicht darauf, ein Gesicht darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes auf der Suche nach Anerkennung in einer sich wandelnden Kunstwelt. Das sanfte Licht, das das Gesicht des Künstlers erhellt, und die zarten Schatten, die sein Gesicht modellieren, sind ebenso Zeugnisse der technischen Meisterschaft von Blaas wie seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen hervorzurufen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter eingeladen, über Identität, künstlerische Schöpfung und das Verhältnis zwischen Künstler und seinem Werk nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Karl von Blaas zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine raffinierte Farbpalette aus. In diesem Autoportrait verschmelzen warme, erdige Töne harmonisch und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch kontemplativ ist. Die Pinselstriche, obwohl präzise, zeigen auch eine gewisse Fluidität, was auf eine beherrschte Technik hinweist, die dem Werk eine lebendige Dimension verleiht. Die Art und Weise, wie Blaas mit Licht und Schatten spielt, betont die Züge seines Gesichts und verleiht seiner Ausdrucksweise eine psychologische Tiefe. Diese stilistische Wahl ist kein Zufall; sie spiegelt den Einfluss großer Meister der Vergangenheit wider und integriert gleichzeitig eine persönliche Note, die dieses Autoportrait zu einem einzigartigen Werk macht. Der subtil verschwommene Hintergrund ermöglicht es dem Betrachter, sich auf das Hauptmotiv zu konzentrieren, während er gleichzeitig eine Umgebung andeutet, die die eines Ateliers sein könnte – ein Ort der Schöpfung und Reflexion. Der Künstler und sein Einfluss Karl von Blaas, geboren 1815, ist ein österreichischer Maler, dessen künstlerischer Werdegang von einer ständigen Suche nach Perfektion geprägt ist. Ausgebildet in den bedeutendsten Ateliers seiner Zeit, hat er die Techniken der Meister aufgenommen und gleichzeitig seine eigene visuelle Sprache entwickelt. Blaas wurde vom Romantizismus beeinflusst, doch sein Werk zeichnet sich durch einen realistischeren und introspektiveren Ansatz aus. Als Porträtist konnte er...

Kunstdruck | Selbstporträt - Karl von Blaas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Karl von Blaas – Einführung fesselnd Das Autoportrait von Karl von Blaas ist ein faszinierendes Werk, das uns in die Intimität des Künstlers eintauchen lässt und eine komplexe Persönlichkeit durch die Nuancen seines Blicks und die Details seiner Haltung offenbart. Dieses Gemälde, ein Symbol des 19. Jahrhunderts, beschränkt sich nicht darauf, ein Gesicht darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes auf der Suche nach Anerkennung in einer sich wandelnden Kunstwelt. Das sanfte Licht, das das Gesicht des Künstlers erhellt, und die zarten Schatten, die sein Gesicht modellieren, sind ebenso Zeugnisse der technischen Meisterschaft von Blaas wie seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen hervorzurufen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter eingeladen, über Identität, künstlerische Schöpfung und das Verhältnis zwischen Künstler und seinem Werk nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Karl von Blaas zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine raffinierte Farbpalette aus. In diesem Autoportrait verschmelzen warme, erdige Töne harmonisch und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch kontemplativ ist. Die Pinselstriche, obwohl präzise, zeigen auch eine gewisse Fluidität, was auf eine beherrschte Technik hinweist, die dem Werk eine lebendige Dimension verleiht. Die Art und Weise, wie Blaas mit Licht und Schatten spielt, betont die Züge seines Gesichts und verleiht seiner Ausdrucksweise eine psychologische Tiefe. Diese stilistische Wahl ist kein Zufall; sie spiegelt den Einfluss großer Meister der Vergangenheit wider und integriert gleichzeitig eine persönliche Note, die dieses Autoportrait zu einem einzigartigen Werk macht. Der subtil verschwommene Hintergrund ermöglicht es dem Betrachter, sich auf das Hauptmotiv zu konzentrieren, während er gleichzeitig eine Umgebung andeutet, die die eines Ateliers sein könnte – ein Ort der Schöpfung und Reflexion. Der Künstler und sein Einfluss Karl von Blaas, geboren 1815, ist ein österreichischer Maler, dessen künstlerischer Werdegang von einer ständigen Suche nach Perfektion geprägt ist. Ausgebildet in den bedeutendsten Ateliers seiner Zeit, hat er die Techniken der Meister aufgenommen und gleichzeitig seine eigene visuelle Sprache entwickelt. Blaas wurde vom Romantizismus beeinflusst, doch sein Werk zeichnet sich durch einen realistischeren und introspektiveren Ansatz aus. Als Porträtist konnte er...

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)