⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Marcellus Laroon der Ältere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Marcellus Laroon der Ältere – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Marcellus Laroon der Ältere ist ein ikonisches Werk, das über die reine Übung der Selbstrepräsentation hinausgeht. Fertiggestellt Ende des 17. Jahrhunderts, verkörpert dieses Gemälde nicht nur das unbestreitbare Talent des Künstlers, sondern auch eine Epoche, in der Kunst und die Persönlichkeit des Künstlers begannen, sich auf eine intimere Weise zu verbinden. Das Gemälde strahlt eine Atmosphäre aus, die sowohl introspektiv als auch selbstbewusst ist, und lädt den Betrachter ein, in Laroons inneres Universum einzutauchen. Dieses Meisterwerk, durch seine psychologische Tiefe und technische Finesse, inspiriert und begeistert weiterhin diejenigen, die ihm begegnen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt zeichnet sich durch seine meisterhafte Nutzung von Licht und Schatten aus, eine Technik, die Laroon ermöglicht, Volumen zu modulieren und seinem Gesicht eine fast skulpturale Dimension zu verleihen. Die detaillierten Feinheiten, von den Gesichtszügen bis zu den Texturen der Kleidung, zeugen von einer scharfen Beobachtungsgabe und einer technischen Meisterschaft, die charakteristisch für die großen Meister der Epoche war. Der Blick des Malers, zugleich durchdringend und melancholisch, scheint einen Teil seiner Seele einzufangen und offenbart eine Verletzlichkeit, die im Kontrast zur Würde seiner Haltung steht. Laroon gelingt es, einen Dialog mit dem Betrachter aufzubauen, wodurch das Werk tief immersiv wird. Diese subtile Mischung aus Emotionen und technischer Virtuosität macht dieses Selbstporträt zu einem einzigartigen Stück, bei dem jedes Element zu einer reichen und komplexen visuellen Erzählung beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Marcellus Laroon der Ältere, geboren in Amsterdam im Jahr 1653, zog nach London, wo er einen bedeutenden Einfluss auf die Kunstlandschaft seiner Zeit ausübte. Als Porträtist verstand er es, die Essenz seiner Zeitgenossen einzufangen, während er einen Stil entwickelte, der ihm eigen war. Laroon gehört zu einer Tradition, die nicht nur die realistische Wiedergabe schätzt, sondern auch die Ausdruckskraft menschlicher Emotionen durch das Porträt. Seine Fähigkeit, eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und Würde zu vermitteln, hat viele nachfolgende Künstler inspiriert und sein Erbe in der Kunstgeschichte gefestigt. Als Pionier trug Laroon dazu bei

Kunstdruck | Selbstporträt - Marcellus Laroon der Ältere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Marcellus Laroon der Ältere – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Marcellus Laroon der Ältere ist ein ikonisches Werk, das über die reine Übung der Selbstrepräsentation hinausgeht. Fertiggestellt Ende des 17. Jahrhunderts, verkörpert dieses Gemälde nicht nur das unbestreitbare Talent des Künstlers, sondern auch eine Epoche, in der Kunst und die Persönlichkeit des Künstlers begannen, sich auf eine intimere Weise zu verbinden. Das Gemälde strahlt eine Atmosphäre aus, die sowohl introspektiv als auch selbstbewusst ist, und lädt den Betrachter ein, in Laroons inneres Universum einzutauchen. Dieses Meisterwerk, durch seine psychologische Tiefe und technische Finesse, inspiriert und begeistert weiterhin diejenigen, die ihm begegnen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt zeichnet sich durch seine meisterhafte Nutzung von Licht und Schatten aus, eine Technik, die Laroon ermöglicht, Volumen zu modulieren und seinem Gesicht eine fast skulpturale Dimension zu verleihen. Die detaillierten Feinheiten, von den Gesichtszügen bis zu den Texturen der Kleidung, zeugen von einer scharfen Beobachtungsgabe und einer technischen Meisterschaft, die charakteristisch für die großen Meister der Epoche war. Der Blick des Malers, zugleich durchdringend und melancholisch, scheint einen Teil seiner Seele einzufangen und offenbart eine Verletzlichkeit, die im Kontrast zur Würde seiner Haltung steht. Laroon gelingt es, einen Dialog mit dem Betrachter aufzubauen, wodurch das Werk tief immersiv wird. Diese subtile Mischung aus Emotionen und technischer Virtuosität macht dieses Selbstporträt zu einem einzigartigen Stück, bei dem jedes Element zu einer reichen und komplexen visuellen Erzählung beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Marcellus Laroon der Ältere, geboren in Amsterdam im Jahr 1653, zog nach London, wo er einen bedeutenden Einfluss auf die Kunstlandschaft seiner Zeit ausübte. Als Porträtist verstand er es, die Essenz seiner Zeitgenossen einzufangen, während er einen Stil entwickelte, der ihm eigen war. Laroon gehört zu einer Tradition, die nicht nur die realistische Wiedergabe schätzt, sondern auch die Ausdruckskraft menschlicher Emotionen durch das Porträt. Seine Fähigkeit, eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und Würde zu vermitteln, hat viele nachfolgende Künstler inspiriert und sein Erbe in der Kunstgeschichte gefestigt. Als Pionier trug Laroon dazu bei

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)