⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt mit Strohhut - Paul Cézanne

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit Strohhut - Paul Cézanne – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt mit Strohhut von Paul Cézanne gilt als ein ikonisches Werk des Übergangs zur Moderne in der Kunst. Gemalt am Ende des 19. Jahrhunderts, ist dieses Gemälde nicht nur ein einfacher Spiegel des Künstlers, sondern wird zu einer tiefgehenden Erforschung von Identität und Wahrnehmung. Durch dieses Meisterwerk lädt Cézanne uns ein, in sein Universum einzutauchen, wo Farbe und Form sich verweben, um eine einzigartige Vision zum Leben zu erwecken. Das Werk, obwohl es ein Selbstporträt ist, übertrifft die bloße Übung der Selbstreflexion und wird zu einer Studie über Licht und Raum, die eine Zeit im Wandel widerspiegelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt mit Strohhut ist das Ergebnis einer mutigen Technik und einer Palette lebendiger Farben. Cézanne, ein Meister des Volumens, spielt mit Formen, um ein Bild zu schaffen, das sowohl realistisch als auch stilisiert ist. Die Pinselstriche, manchmal sichtbar, verleihen der Komposition Dynamik, während die warmen und kalten Töne aufeinander reagieren und eine bisher unbekannte Tiefe offenbaren. Dieses Gemälde zeichnet sich durch seinen nahezu skulpturalen Ansatz aus, bei dem jedes Element sorgfältig studiert ist. Der Strohhut, allgegenwärtig, symbolisiert nicht nur Handwerkskunst und Natur, sondern auch eine Verbindung zur ländlichen Welt, ein Thema, das dem Künstler am Herzen liegt. Der Kontrast von Schatten und Licht sowie die Betonung des Gesichts zeugen von einer Selbstreflexion, die über das einfache Porträt hinausgeht und universelle Fragen über Existenz und Selbstwahrnehmung berührt. Der Künstler und sein Einfluss Paul Cézanne, oft als Vater der Moderne angesehen, prägte seine Epoche mit einem innovativen Ansatz, der den Weg für zahlreiche künstlerische Strömungen ebnete. Sein Einfluss ist spürbar in der Arbeit der nachfolgenden Künstler, insbesondere der Fauves und Kubisten. Indem er sich von den akademischen Konventionen entfernte, definierte Cézanne die Regeln der malerischen Darstellung neu und legte die Grundlagen für eine neue Kunstform. Das Selbstporträt mit Strohhut, am Scheideweg zwischen Realismus und

Kunstdruck | Selbstporträt mit Strohhut - Paul Cézanne

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit Strohhut - Paul Cézanne – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt mit Strohhut von Paul Cézanne gilt als ein ikonisches Werk des Übergangs zur Moderne in der Kunst. Gemalt am Ende des 19. Jahrhunderts, ist dieses Gemälde nicht nur ein einfacher Spiegel des Künstlers, sondern wird zu einer tiefgehenden Erforschung von Identität und Wahrnehmung. Durch dieses Meisterwerk lädt Cézanne uns ein, in sein Universum einzutauchen, wo Farbe und Form sich verweben, um eine einzigartige Vision zum Leben zu erwecken. Das Werk, obwohl es ein Selbstporträt ist, übertrifft die bloße Übung der Selbstreflexion und wird zu einer Studie über Licht und Raum, die eine Zeit im Wandel widerspiegelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt mit Strohhut ist das Ergebnis einer mutigen Technik und einer Palette lebendiger Farben. Cézanne, ein Meister des Volumens, spielt mit Formen, um ein Bild zu schaffen, das sowohl realistisch als auch stilisiert ist. Die Pinselstriche, manchmal sichtbar, verleihen der Komposition Dynamik, während die warmen und kalten Töne aufeinander reagieren und eine bisher unbekannte Tiefe offenbaren. Dieses Gemälde zeichnet sich durch seinen nahezu skulpturalen Ansatz aus, bei dem jedes Element sorgfältig studiert ist. Der Strohhut, allgegenwärtig, symbolisiert nicht nur Handwerkskunst und Natur, sondern auch eine Verbindung zur ländlichen Welt, ein Thema, das dem Künstler am Herzen liegt. Der Kontrast von Schatten und Licht sowie die Betonung des Gesichts zeugen von einer Selbstreflexion, die über das einfache Porträt hinausgeht und universelle Fragen über Existenz und Selbstwahrnehmung berührt. Der Künstler und sein Einfluss Paul Cézanne, oft als Vater der Moderne angesehen, prägte seine Epoche mit einem innovativen Ansatz, der den Weg für zahlreiche künstlerische Strömungen ebnete. Sein Einfluss ist spürbar in der Arbeit der nachfolgenden Künstler, insbesondere der Fauves und Kubisten. Indem er sich von den akademischen Konventionen entfernte, definierte Cézanne die Regeln der malerischen Darstellung neu und legte die Grundlagen für eine neue Kunstform. Das Selbstporträt mit Strohhut, am Scheideweg zwischen Realismus und

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)