⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Akt-Selbstporträt mit Palette - Richard Gerstl

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Richard Gerstl's Selbstporträt in der Palette ist ein Werk, das über die bloße Übung des Selbstporträts hinausgeht. Dieses Gemälde, das Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Psyche des Künstlers und fängt gleichzeitig die Essenz seiner Zeit ein. Gerstl, eine ikonische Figur der expressionistischen Bewegung, gelingt es, eine tiefgehende Selbstreflexion mit einer mutigen Ästhetik zu verbinden. In diesem Werk beschränkt er sich nicht darauf, sein Bild darzustellen, sondern erforscht die Themen Verletzlichkeit, Leidenschaft und Kreativität, wodurch der Betrachter zum Komplizen seiner inneren Welt wird. Die lebendigen Farbpaletten und die energischen Pinselstriche zeugen von einer intensiven künstlerischen Suche, die jeden dazu einlädt, über die Natur der Identität nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt in der Palette zeichnet sich durch seine Kühnheit und Modernität aus. Gerstl entscheidet sich, sich in einem Zustand der Nacktheit darzustellen, ein Symbol für die menschliche Zerbrechlichkeit, während er eine Palette hält, ein aufschlussreiches Element seines künstlerischen Engagements. Die Komposition ist geprägt von leuchtenden Farben und expressiven Formen, die eine fast instinktive Herangehensweise an die Malerei verraten. Die Linien sind sowohl zart als auch kraftvoll und vermitteln eine spürbare Spannung zwischen Angst und Gelassenheit. Der Künstler spielt mit Licht und Schatten und schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Dieses Werk ist ein Spiegel seiner Emotionen, in dem jeder Pinselstrich mit einer besonderen Intensität zu resonieren scheint und Gefühle widerspiegelt, die Zeit und Raum transzendieren. Der Künstler und sein Einfluss Richard Gerstl ist ein Künstler, dessen Karriere, obwohl tragisch verkürzt, einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt hinterlassen hat. Geboren in Wien im Jahr 1883, entwickelte er sich in einem reichen künstlerischen Umfeld, beeinflusst von Persönlichkeiten wie Gustav Klimt und Egon Schiele. Gerstl hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, Tradition und Innovation zu verbinden, indem er Elemente des Impressionismus und Postimpressionismus in seine eigene visuelle Sprache integriert. Sein Werk, geprägt von intensiver Selbstreflexion, offenbart die Qualen einer Seele.

Kunstdruck | Akt-Selbstporträt mit Palette - Richard Gerstl

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Richard Gerstl's Selbstporträt in der Palette ist ein Werk, das über die bloße Übung des Selbstporträts hinausgeht. Dieses Gemälde, das Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Psyche des Künstlers und fängt gleichzeitig die Essenz seiner Zeit ein. Gerstl, eine ikonische Figur der expressionistischen Bewegung, gelingt es, eine tiefgehende Selbstreflexion mit einer mutigen Ästhetik zu verbinden. In diesem Werk beschränkt er sich nicht darauf, sein Bild darzustellen, sondern erforscht die Themen Verletzlichkeit, Leidenschaft und Kreativität, wodurch der Betrachter zum Komplizen seiner inneren Welt wird. Die lebendigen Farbpaletten und die energischen Pinselstriche zeugen von einer intensiven künstlerischen Suche, die jeden dazu einlädt, über die Natur der Identität nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt in der Palette zeichnet sich durch seine Kühnheit und Modernität aus. Gerstl entscheidet sich, sich in einem Zustand der Nacktheit darzustellen, ein Symbol für die menschliche Zerbrechlichkeit, während er eine Palette hält, ein aufschlussreiches Element seines künstlerischen Engagements. Die Komposition ist geprägt von leuchtenden Farben und expressiven Formen, die eine fast instinktive Herangehensweise an die Malerei verraten. Die Linien sind sowohl zart als auch kraftvoll und vermitteln eine spürbare Spannung zwischen Angst und Gelassenheit. Der Künstler spielt mit Licht und Schatten und schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Dieses Werk ist ein Spiegel seiner Emotionen, in dem jeder Pinselstrich mit einer besonderen Intensität zu resonieren scheint und Gefühle widerspiegelt, die Zeit und Raum transzendieren. Der Künstler und sein Einfluss Richard Gerstl ist ein Künstler, dessen Karriere, obwohl tragisch verkürzt, einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt hinterlassen hat. Geboren in Wien im Jahr 1883, entwickelte er sich in einem reichen künstlerischen Umfeld, beeinflusst von Persönlichkeiten wie Gustav Klimt und Egon Schiele. Gerstl hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, Tradition und Innovation zu verbinden, indem er Elemente des Impressionismus und Postimpressionismus in seine eigene visuelle Sprache integriert. Sein Werk, geprägt von intensiver Selbstreflexion, offenbart die Qualen einer Seele.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)