⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Peder Severin Krøyer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Peder Severin Krøyer – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Peder Severin Krøyer ist viel mehr als nur ein Kunstwerk; es ist ein offener Blick in die Seele eines Künstlers, der es verstand, das Wesen seiner Zeit einzufangen. Dieses Gemälde, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, verkörpert nicht nur das unbestreitbare Talent Krøyers, sondern auch die künstlerischen und kulturellen Umbrüche, die die Epoche des Modernismus prägten. In diesem Werk begibt sich der Künstler auf eine visuelle Selbstreflexion und stellt sich mit einer Intensität dar, die den Betrachter einlädt, in seine Gedanken und Gefühle einzutauchen. Durch die Pinselstriche spürt man eine psychologische Tiefe, die das einfache Selbstporträt übersteigt und zu einer Reflexion über Identität und künstlerische Schöpfung wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Krøyer zeichnet sich durch seine meisterhafte Verwendung von Licht und Farbe aus, wesentliche Elemente seiner impressionistischen Technik. In diesem Selbstporträt gelingt es ihm, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist, wobei das Licht eine zentrale Rolle spielt. Die zarten Nuancen seiner Palette vermitteln ein Gefühl von Sanftheit und Melancholie, während die subtilen Schatten eine Dimension der Tiefe in seinem Gesicht hinzufügen. Jedes Detail, jeder Reflex, ist sorgfältig durchdacht, um eine bestimmte Emotion zu vermitteln. Der Künstler beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung; er offenbart sich selbst und gewährt Einblick in seine inneren Gedanken und kreativen Kämpfe. Dieses Gemälde ist eine wahre Ode an die Schönheit der Kunst, an die Suche nach sich selbst und an die Leidenschaft, die jeden Schöpfer antreibt. Der Künstler und sein Einfluss Peder Severin Krøyer, eine ikonische Figur der dänischen Kunstbewegung, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. Geboren 1851, wurde er von den großen europäischen Meistern beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Sein Engagement für Licht und Farbe ebnete den Weg für zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Krøyer spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Künstlerkolonie von Skagen, wo er Maler versammelte, die die Schönheit der dänischen Landschaften einfangen wollten. Sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl durch seine Technik als auch durch seine Herangehensweise an die Darstellung des Künstlers.

Kunstdruck | Selbstporträt - Peder Severin Krøyer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Peder Severin Krøyer – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Peder Severin Krøyer ist viel mehr als nur ein Kunstwerk; es ist ein offener Blick in die Seele eines Künstlers, der es verstand, das Wesen seiner Zeit einzufangen. Dieses Gemälde, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, verkörpert nicht nur das unbestreitbare Talent Krøyers, sondern auch die künstlerischen und kulturellen Umbrüche, die die Epoche des Modernismus prägten. In diesem Werk begibt sich der Künstler auf eine visuelle Selbstreflexion und stellt sich mit einer Intensität dar, die den Betrachter einlädt, in seine Gedanken und Gefühle einzutauchen. Durch die Pinselstriche spürt man eine psychologische Tiefe, die das einfache Selbstporträt übersteigt und zu einer Reflexion über Identität und künstlerische Schöpfung wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Krøyer zeichnet sich durch seine meisterhafte Verwendung von Licht und Farbe aus, wesentliche Elemente seiner impressionistischen Technik. In diesem Selbstporträt gelingt es ihm, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist, wobei das Licht eine zentrale Rolle spielt. Die zarten Nuancen seiner Palette vermitteln ein Gefühl von Sanftheit und Melancholie, während die subtilen Schatten eine Dimension der Tiefe in seinem Gesicht hinzufügen. Jedes Detail, jeder Reflex, ist sorgfältig durchdacht, um eine bestimmte Emotion zu vermitteln. Der Künstler beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung; er offenbart sich selbst und gewährt Einblick in seine inneren Gedanken und kreativen Kämpfe. Dieses Gemälde ist eine wahre Ode an die Schönheit der Kunst, an die Suche nach sich selbst und an die Leidenschaft, die jeden Schöpfer antreibt. Der Künstler und sein Einfluss Peder Severin Krøyer, eine ikonische Figur der dänischen Kunstbewegung, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. Geboren 1851, wurde er von den großen europäischen Meistern beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Sein Engagement für Licht und Farbe ebnete den Weg für zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Krøyer spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Künstlerkolonie von Skagen, wo er Maler versammelte, die die Schönheit der dänischen Landschaften einfangen wollten. Sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl durch seine Technik als auch durch seine Herangehensweise an die Darstellung des Künstlers.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)