⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt - William Strang

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - William Strang – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von William Strang ist ein Werk, das die bloße Übung der persönlichen Darstellung übertrifft. In diesem Gemälde beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sich selbst zu porträtieren, sondern taucht den Betrachter in eine tiefe Selbstreflexion ein, bei der Identität und Emotionen mit spürbarer Intensität miteinander verwoben sind. Dieses Porträt, das mit unbestreitbarer technischer Meisterschaft geschaffen wurde, offenbart eine komplexe und gequälte Persönlichkeit und bietet gleichzeitig ein Fenster zur Seele seines Schöpfers. Das Licht, die Schatten und die von Strang gewählten Farben schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist und jeden fesselt, der vor diesem Werk steht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von William Strang zeichnet sich durch einen eindringlichen Realismus aus, der mit einer fast romantischen Sensibilität verbunden ist. In diesem Selbstporträt verwendet Strang mutige Pinselstriche und reiche Texturen, die seinem Gesicht lebendige Vitalität verleihen. Die minutösen Details seiner Züge, kombiniert mit einer Palette dunkler Farben, rufen eine Melancholie hervor, die zu entweichen scheint. Der Künstler spielt geschickt mit dem Licht und schafft beeindruckende Kontraste, die seine Ausdrücke hervorheben. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es dem Betrachter, eine emotionale Verbindung zu spüren, als könnte man die Gedanken und Reflexionen von Strang durch seinen intensiven Blick wahrnehmen. Jedes Element dieses Werks, vom Hintergrund bis zur Haltung, ist sorgfältig durchdacht, um seine Botschaft zu verstärken, und macht dieses Selbstporträt zu einem wahren Meisterwerk persönlicher Ausdruckskraft. Der Künstler und sein Einfluss William Strang, geboren in Schottland im Jahr 1859, ist eine ikonische Figur der britischen Kunstbewegung des späten 19. Jahrhunderts. Sein Werk wird oft mit Symbolismus und Impressionismus assoziiert, doch er hat einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist und seine Epoche prägt. Strang wurde von Künstlern wie James Whistler und Dante Gabriel Rossetti beeinflusst, doch seine einzigartige Herangehensweise an Licht und Farbe ermöglichte es ihm, sich abzuheben. Über seine Technik hinaus ist es seine Fähigkeit, tiefgründige Themen wie Einsamkeit, Identität und Sterblichkeit zu erforschen, die ihm einen einzigartigen Platz in der Kunstgeschichte verschafft. Sein Selbstporträt ist insbesondere ein Spiegelbild von

Reproduktion | Selbstporträt - William Strang

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - William Strang – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von William Strang ist ein Werk, das die bloße Übung der persönlichen Darstellung übertrifft. In diesem Gemälde beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sich selbst zu porträtieren, sondern taucht den Betrachter in eine tiefe Selbstreflexion ein, bei der Identität und Emotionen mit spürbarer Intensität miteinander verwoben sind. Dieses Porträt, das mit unbestreitbarer technischer Meisterschaft geschaffen wurde, offenbart eine komplexe und gequälte Persönlichkeit und bietet gleichzeitig ein Fenster zur Seele seines Schöpfers. Das Licht, die Schatten und die von Strang gewählten Farben schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist und jeden fesselt, der vor diesem Werk steht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von William Strang zeichnet sich durch einen eindringlichen Realismus aus, der mit einer fast romantischen Sensibilität verbunden ist. In diesem Selbstporträt verwendet Strang mutige Pinselstriche und reiche Texturen, die seinem Gesicht lebendige Vitalität verleihen. Die minutösen Details seiner Züge, kombiniert mit einer Palette dunkler Farben, rufen eine Melancholie hervor, die zu entweichen scheint. Der Künstler spielt geschickt mit dem Licht und schafft beeindruckende Kontraste, die seine Ausdrücke hervorheben. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es dem Betrachter, eine emotionale Verbindung zu spüren, als könnte man die Gedanken und Reflexionen von Strang durch seinen intensiven Blick wahrnehmen. Jedes Element dieses Werks, vom Hintergrund bis zur Haltung, ist sorgfältig durchdacht, um seine Botschaft zu verstärken, und macht dieses Selbstporträt zu einem wahren Meisterwerk persönlicher Ausdruckskraft. Der Künstler und sein Einfluss William Strang, geboren in Schottland im Jahr 1859, ist eine ikonische Figur der britischen Kunstbewegung des späten 19. Jahrhunderts. Sein Werk wird oft mit Symbolismus und Impressionismus assoziiert, doch er hat einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist und seine Epoche prägt. Strang wurde von Künstlern wie James Whistler und Dante Gabriel Rossetti beeinflusst, doch seine einzigartige Herangehensweise an Licht und Farbe ermöglichte es ihm, sich abzuheben. Über seine Technik hinaus ist es seine Fähigkeit, tiefgründige Themen wie Einsamkeit, Identität und Sterblichkeit zu erforschen, die ihm einen einzigartigen Platz in der Kunstgeschichte verschafft. Sein Selbstporträt ist insbesondere ein Spiegelbild von

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)