⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Klippenküste im Mondschein - Johann Nepomuk Schadlberger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Küste bei Mondschein - Johann Nepomuk Schadlberger – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen eines flüchtigen Moments einzufangen. "Küste bei Mondschein" von Johann Nepomuk Schadlberger ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, durchdrungen von Geheimnis und Poesie, evoziert eine nächtliche Szene, in der das Mondlicht auf den Wellen tanzt und die wilde Schönheit der Natur offenbart. Der Künstler lädt uns durch diese Komposition ein, in eine Welt einzutauchen, in der die nächtliche Ruhe mit der Kraft der Elemente verschmilzt und den Betrachtern ein visuelles Erlebnis voller Emotionen und Empfindungen bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Schadlberger zeichnet sich durch eine Harmonie zwischen Realismus und Impressionismus aus. In "Küste bei Mondschein" schaffen zarte Pinselstriche und Nuancen von Blau und Silber eine Atmosphäre, die zugleich ruhig und geheimnisvoll ist. Die Felsen, geformt durch Erosion, scheinen unter dem Schein des Mondes fast lebendig zu sein, während die Reflexionen auf dem Wasser eine poetische Dimension hinzufügen. Der Künstler gelingt es, die Magie einer sternenklaren Nacht einzufangen, in der jedes Element der Natur durch das sanfte Mondlicht hervorgehoben wird. Dieses Werk, sowohl intim als auch universell, resoniert mit jenen, die bereits das Meer unter dem Glanz einer sternenklaren Nacht betrachtet haben, und macht das Erlebnis umso immersiver. Der Künstler und sein Einfluss Johann Nepomuk Schadlberger, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat seine Epoche durch einen einzigartigen Ansatz in der Landschaftsmalerei geprägt. Geboren in einem reichen künstlerischen Umfeld, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Seine Faszination für die Natur und seine Fähigkeit, ihre wilde Schönheit einzufangen, ermöglichten es ihm, Werke zu schaffen, die über die einfache Landschaft hinausgehen und Reflexionen über Licht, Schatten und menschliche Emotionen werden. "Küste bei Mondschein" ist ein Zeugnis dieser künstlerischen Suche, bei der jeder Pinselstrich eine Geschichte, eine Erinnerung, eine Empfindung zu erzählen scheint. Sein Erbe lebt durch seine Werke weiter und lädt Kunstliebhaber dazu ein

Kunstdruck | Klippenküste im Mondschein - Johann Nepomuk Schadlberger

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Küste bei Mondschein - Johann Nepomuk Schadlberger – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen eines flüchtigen Moments einzufangen. "Küste bei Mondschein" von Johann Nepomuk Schadlberger ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, durchdrungen von Geheimnis und Poesie, evoziert eine nächtliche Szene, in der das Mondlicht auf den Wellen tanzt und die wilde Schönheit der Natur offenbart. Der Künstler lädt uns durch diese Komposition ein, in eine Welt einzutauchen, in der die nächtliche Ruhe mit der Kraft der Elemente verschmilzt und den Betrachtern ein visuelles Erlebnis voller Emotionen und Empfindungen bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Schadlberger zeichnet sich durch eine Harmonie zwischen Realismus und Impressionismus aus. In "Küste bei Mondschein" schaffen zarte Pinselstriche und Nuancen von Blau und Silber eine Atmosphäre, die zugleich ruhig und geheimnisvoll ist. Die Felsen, geformt durch Erosion, scheinen unter dem Schein des Mondes fast lebendig zu sein, während die Reflexionen auf dem Wasser eine poetische Dimension hinzufügen. Der Künstler gelingt es, die Magie einer sternenklaren Nacht einzufangen, in der jedes Element der Natur durch das sanfte Mondlicht hervorgehoben wird. Dieses Werk, sowohl intim als auch universell, resoniert mit jenen, die bereits das Meer unter dem Glanz einer sternenklaren Nacht betrachtet haben, und macht das Erlebnis umso immersiver. Der Künstler und sein Einfluss Johann Nepomuk Schadlberger, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat seine Epoche durch einen einzigartigen Ansatz in der Landschaftsmalerei geprägt. Geboren in einem reichen künstlerischen Umfeld, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Seine Faszination für die Natur und seine Fähigkeit, ihre wilde Schönheit einzufangen, ermöglichten es ihm, Werke zu schaffen, die über die einfache Landschaft hinausgehen und Reflexionen über Licht, Schatten und menschliche Emotionen werden. "Küste bei Mondschein" ist ein Zeugnis dieser künstlerischen Suche, bei der jeder Pinselstrich eine Geschichte, eine Erinnerung, eine Empfindung zu erzählen scheint. Sein Erbe lebt durch seine Werke weiter und lädt Kunstliebhaber dazu ein

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)