⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Ufer des Flusses Lichteffekt im Doubs - Marie-Victor-Émile Isenbart

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Flussufer mit Lichteffekt im Doubs - Marie-Victor-Émile Isenbart – Fesselnde Einführung Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in dem Werk von Marie-Victor-Émile Isenbart, und "Flussufer mit Lichteffekt im Doubs" ist eine beeindruckende Illustration davon. Dieses Gemälde, das einen flüchtigen Moment am Ufer eines Flusses einfängt, vermittelt eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. Die Reflexionen im Wasser, das Spiel des Lichts durch das Laub und die Sanftheit der Farben verbinden sich zu einer Szene, die zum Träumen einlädt. Der Künstler gelingt es, den Betrachter in eine Welt zu entführen, in der die Natur in ihrer ganzen Pracht offenbart wird, und bietet eine visuelle und emotionale Flucht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen impressionistischen Ansatz aus, der durch schnelle Pinselstriche und lebendige Farben geprägt ist. Isenbart verwendet eine zarte Palette, in der die Nuancen von Blau, Grün und Gold harmonisch verschmelzen und die wechselnden Reflexionen des Wassers unter dem Lichteinfluss widerspiegeln. Jedes Element der Komposition, vom Rascheln der Blätter bis zum Funkeln des Wassers, wird mit einer Präzision dargestellt, die auf eine besondere Aufmerksamkeit für Details hinweist. Dieser einzigartige Stil ermöglicht es dem Werk, das einfache Landschaftsbild zu transzendieren und zu einer sensorischen Erfahrung zu werden, bei der der Betrachter fast das Murmeln des Flusses hören und die leichte Brise spüren kann. Die Technik des Künstlers, die Licht und Schatten betont, verleiht der Szene Tiefe und Dimension, die das Auge und den Geist fesseln. Der Künstler und sein Einfluss Marie-Victor-Émile Isenbart, im 19. Jahrhundert geboren, war eine bedeutende Figur des Impressionismus in Frankreich. Sein Werk ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Licht und Farbe, beeinflusst von Zeitgenossen wie Claude Monet und Camille Pissarro. Isenbart entwickelte einen persönlichen Stil, während er die Innovationen seiner Zeit aufgriff. Seine Verbundenheit mit der Natur und die Darstellung der Landschaften seiner Heimatregion, des Doubs, zeugen von tiefem Respekt für seine Umwelt. Durch die Integration alltäglicher Elemente in seine Landschaften gelingt es ihm, einen Dialog zwischen Mensch und Natur zu schaffen – ein Thema, das auch heute noch Resonanz findet.

Reproduktion | Ufer des Flusses Lichteffekt im Doubs - Marie-Victor-Émile Isenbart

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Flussufer mit Lichteffekt im Doubs - Marie-Victor-Émile Isenbart – Fesselnde Einführung Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in dem Werk von Marie-Victor-Émile Isenbart, und "Flussufer mit Lichteffekt im Doubs" ist eine beeindruckende Illustration davon. Dieses Gemälde, das einen flüchtigen Moment am Ufer eines Flusses einfängt, vermittelt eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. Die Reflexionen im Wasser, das Spiel des Lichts durch das Laub und die Sanftheit der Farben verbinden sich zu einer Szene, die zum Träumen einlädt. Der Künstler gelingt es, den Betrachter in eine Welt zu entführen, in der die Natur in ihrer ganzen Pracht offenbart wird, und bietet eine visuelle und emotionale Flucht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen impressionistischen Ansatz aus, der durch schnelle Pinselstriche und lebendige Farben geprägt ist. Isenbart verwendet eine zarte Palette, in der die Nuancen von Blau, Grün und Gold harmonisch verschmelzen und die wechselnden Reflexionen des Wassers unter dem Lichteinfluss widerspiegeln. Jedes Element der Komposition, vom Rascheln der Blätter bis zum Funkeln des Wassers, wird mit einer Präzision dargestellt, die auf eine besondere Aufmerksamkeit für Details hinweist. Dieser einzigartige Stil ermöglicht es dem Werk, das einfache Landschaftsbild zu transzendieren und zu einer sensorischen Erfahrung zu werden, bei der der Betrachter fast das Murmeln des Flusses hören und die leichte Brise spüren kann. Die Technik des Künstlers, die Licht und Schatten betont, verleiht der Szene Tiefe und Dimension, die das Auge und den Geist fesseln. Der Künstler und sein Einfluss Marie-Victor-Émile Isenbart, im 19. Jahrhundert geboren, war eine bedeutende Figur des Impressionismus in Frankreich. Sein Werk ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Licht und Farbe, beeinflusst von Zeitgenossen wie Claude Monet und Camille Pissarro. Isenbart entwickelte einen persönlichen Stil, während er die Innovationen seiner Zeit aufgriff. Seine Verbundenheit mit der Natur und die Darstellung der Landschaften seiner Heimatregion, des Doubs, zeugen von tiefem Respekt für seine Umwelt. Durch die Integration alltäglicher Elemente in seine Landschaften gelingt es ihm, einen Dialog zwischen Mensch und Natur zu schaffen – ein Thema, das auch heute noch Resonanz findet.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)