⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Composition Nr. 107 - Jacoba van Heemskerck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Komposition Nr. 107 - Jacoba van Heemskerck – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der abstrakten Kunst hebt sich "Komposition Nr. 107" von Jacoba van Heemskerck durch ihre Kühnheit und emotionale Tiefe hervor. Dieses Werk, geprägt von zeitloser Modernität, lädt den Betrachter ein, in eine Welt aus Formen und Farben einzutauchen, die die reine Darstellung übersteigen. Die Reproduktion dieses ikonischen Stücks ermöglicht es, die Essenz der Kreativität des Künstlers neu zu entdecken und bietet gleichzeitig einen Blick auf die künstlerischen Bewegungen, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. Beim Betrachten dieses Werks wird man in eine Welt versetzt, in der Abstraktion zu einer wahren visuellen Poesie wird, die die Sinne weckt und die Fantasie anregt. Stil und Einzigartigkeit des Werks "Komposition Nr. 107" zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und eine dynamische Komposition aus, die auf der Leinwand zu tanzen scheinen. Die geometrischen Formen, sowohl starr als auch fließend, verschmelzen in einem harmonischen Gleichgewicht und schaffen eine visuelle Spannung, die das Auge fesselt. Die mutige Verwendung von Farbe, die warme und kalte Töne mischt, verleiht dem Werk eine Tiefe, die zur Erkundung einlädt. Jedes Element der Komposition scheint sorgfältig durchdacht zu sein, was auf eine unbestreitbare technische Meisterschaft hinweist. Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in seiner Fähigkeit, vielfältige Emotionen hervorzurufen, von Gelassenheit bis Angst, und lässt viel Raum für die persönliche Interpretation des Betrachters. So ist "Komposition Nr. 107" nicht nur eine einfache künstlerische Darstellung, sondern wird zu einem wahren Spiegel menschlicher Gefühle. Der Künstler und sein Einfluss Jacoba van Heemskerck, eine ikonische Figur der modernen Kunst, hat sich als Pionierin im Bereich der Abstraktion etabliert. Geboren 1876, wurde sie von den avantgardistischen Strömungen ihrer Zeit beeinflusst, insbesondere vom Kubismus und Fauvismus. Ihre Arbeit, die oft von einer Suche nach Ausdrucksfreiheit geprägt ist, zeugt von dem Wunsch, sich von traditionellen künstlerischen Konventionen zu befreien. Van Heemskerck hat so den Weg für zahlreiche zeitgenössische Künstler geebnet, indem sie einen intuitiven Ansatz bei der Schaffung förderte. Ihr Einfluss

Kunstdruck | Composition Nr. 107 - Jacoba van Heemskerck

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Komposition Nr. 107 - Jacoba van Heemskerck – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der abstrakten Kunst hebt sich "Komposition Nr. 107" von Jacoba van Heemskerck durch ihre Kühnheit und emotionale Tiefe hervor. Dieses Werk, geprägt von zeitloser Modernität, lädt den Betrachter ein, in eine Welt aus Formen und Farben einzutauchen, die die reine Darstellung übersteigen. Die Reproduktion dieses ikonischen Stücks ermöglicht es, die Essenz der Kreativität des Künstlers neu zu entdecken und bietet gleichzeitig einen Blick auf die künstlerischen Bewegungen, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. Beim Betrachten dieses Werks wird man in eine Welt versetzt, in der Abstraktion zu einer wahren visuellen Poesie wird, die die Sinne weckt und die Fantasie anregt. Stil und Einzigartigkeit des Werks "Komposition Nr. 107" zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und eine dynamische Komposition aus, die auf der Leinwand zu tanzen scheinen. Die geometrischen Formen, sowohl starr als auch fließend, verschmelzen in einem harmonischen Gleichgewicht und schaffen eine visuelle Spannung, die das Auge fesselt. Die mutige Verwendung von Farbe, die warme und kalte Töne mischt, verleiht dem Werk eine Tiefe, die zur Erkundung einlädt. Jedes Element der Komposition scheint sorgfältig durchdacht zu sein, was auf eine unbestreitbare technische Meisterschaft hinweist. Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in seiner Fähigkeit, vielfältige Emotionen hervorzurufen, von Gelassenheit bis Angst, und lässt viel Raum für die persönliche Interpretation des Betrachters. So ist "Komposition Nr. 107" nicht nur eine einfache künstlerische Darstellung, sondern wird zu einem wahren Spiegel menschlicher Gefühle. Der Künstler und sein Einfluss Jacoba van Heemskerck, eine ikonische Figur der modernen Kunst, hat sich als Pionierin im Bereich der Abstraktion etabliert. Geboren 1876, wurde sie von den avantgardistischen Strömungen ihrer Zeit beeinflusst, insbesondere vom Kubismus und Fauvismus. Ihre Arbeit, die oft von einer Suche nach Ausdrucksfreiheit geprägt ist, zeugt von dem Wunsch, sich von traditionellen künstlerischen Konventionen zu befreien. Van Heemskerck hat so den Weg für zahlreiche zeitgenössische Künstler geebnet, indem sie einen intuitiven Ansatz bei der Schaffung förderte. Ihr Einfluss

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)