⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Zwei nackte Frauen im Wald - Ernst Ludwig Kirchner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Zwei nackte Frauen im Wald - Ernst Ludwig Kirchner – Fesselnde Einführung In einem lebendigen Farb- und Formenspiel entführt uns "Zwei nackte Frauen im Wald" von Ernst Ludwig Kirchner in das Herz einer wilden Natur, wo Unschuld und Sinnlichkeit aufeinandertreffen. Dieses ikonische Werk, das Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, verkörpert perfekt den innovativen Geist der expressionistischen Bewegung. Kirchner lädt uns durch dieses Gemälde ein, die rohe Schönheit und die Komplexität menschlicher Emotionen zu bewundern, während er die Freiheit und die Verbindung zur Natur feiert. Die Intensität dieses Werks liegt nicht nur in seiner Komposition, sondern auch in seiner evocativen Kraft, die Bewunderung und Reflexion gleichermaßen hervorrufen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kirchner ist geprägt von einer mutigen Verwendung von Farben und stilisierten Formen, die die akademischen Konventionen seiner Zeit durchbrechen. In "Zwei nackte Frauen im Wald" heben sich die weiblichen Silhouetten kraftvoll gegen einen üppigen Hintergrund aus Grün- und Brauntönen ab, was einen beeindruckenden Kontrast schafft, der den Blick anzieht. Die Figuren, obwohl nackt, werden mit einer fast primitiven Schlichtheit dargestellt, was ihre Verbindung zur Erde und Natur betont. Kirchner spielt mit Linien und Formen und schafft so eine Atmosphäre, die zugleich dynamisch und beruhigend ist. Dieses Werk ist eine Ode an die Weiblichkeit, sowohl kraftvoll als auch verletzlich, und zeugt von der Fähigkeit des Künstlers, das Wesen seiner Motive mit einer seltenen emotionalen Tiefe einzufangen. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, zentrale Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, hat die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts tief geprägt. Sein Werk, oft autobiografisch, spiegelt seine persönlichen Kämpfe und seine Reflexionen über die zeitgenössische Gesellschaft wider. Kirchner verstand es, eine Verbindung zwischen Kunst und modernem Leben herzustellen, und erforschte Themen wie Entfremdung, Sexualität und die Beziehung des Menschen zur Natur. Seine Reisen in die Schweiz und nach Italien beeinflussten ebenfalls seinen künstlerischen Ansatz und bereicherten seinen visuellen Wortschatz. Als Gründungsmitglied der Gruppe Die Brücke ebnete Kirchner den Weg für zahlreiche Künstler und trug dazu bei, die ästhetischen Normen seiner Zeit neu zu definieren. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert Generationen

Kunstdruck | Zwei nackte Frauen im Wald - Ernst Ludwig Kirchner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Zwei nackte Frauen im Wald - Ernst Ludwig Kirchner – Fesselnde Einführung In einem lebendigen Farb- und Formenspiel entführt uns "Zwei nackte Frauen im Wald" von Ernst Ludwig Kirchner in das Herz einer wilden Natur, wo Unschuld und Sinnlichkeit aufeinandertreffen. Dieses ikonische Werk, das Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, verkörpert perfekt den innovativen Geist der expressionistischen Bewegung. Kirchner lädt uns durch dieses Gemälde ein, die rohe Schönheit und die Komplexität menschlicher Emotionen zu bewundern, während er die Freiheit und die Verbindung zur Natur feiert. Die Intensität dieses Werks liegt nicht nur in seiner Komposition, sondern auch in seiner evocativen Kraft, die Bewunderung und Reflexion gleichermaßen hervorrufen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kirchner ist geprägt von einer mutigen Verwendung von Farben und stilisierten Formen, die die akademischen Konventionen seiner Zeit durchbrechen. In "Zwei nackte Frauen im Wald" heben sich die weiblichen Silhouetten kraftvoll gegen einen üppigen Hintergrund aus Grün- und Brauntönen ab, was einen beeindruckenden Kontrast schafft, der den Blick anzieht. Die Figuren, obwohl nackt, werden mit einer fast primitiven Schlichtheit dargestellt, was ihre Verbindung zur Erde und Natur betont. Kirchner spielt mit Linien und Formen und schafft so eine Atmosphäre, die zugleich dynamisch und beruhigend ist. Dieses Werk ist eine Ode an die Weiblichkeit, sowohl kraftvoll als auch verletzlich, und zeugt von der Fähigkeit des Künstlers, das Wesen seiner Motive mit einer seltenen emotionalen Tiefe einzufangen. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, zentrale Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, hat die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts tief geprägt. Sein Werk, oft autobiografisch, spiegelt seine persönlichen Kämpfe und seine Reflexionen über die zeitgenössische Gesellschaft wider. Kirchner verstand es, eine Verbindung zwischen Kunst und modernem Leben herzustellen, und erforschte Themen wie Entfremdung, Sexualität und die Beziehung des Menschen zur Natur. Seine Reisen in die Schweiz und nach Italien beeinflussten ebenfalls seinen künstlerischen Ansatz und bereicherten seinen visuellen Wortschatz. Als Gründungsmitglied der Gruppe Die Brücke ebnete Kirchner den Weg für zahlreiche Künstler und trug dazu bei, die ästhetischen Normen seiner Zeit neu zu definieren. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert Generationen
12,34 €