⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Gulliver und der Riese - Tadeusz Pruszkowski

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gulliver und der Riese - Tadeusz Pruszkowski – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die kollektive Fantasie einzufangen und zeitlose Geschichten zu erzählen. "Gulliver und der Riese - Tadeusz Pruszkowski" reiht sich in diese Tradition ein und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt von Jonathan Swift, in der das Fantastische auf soziale Kritik trifft. Dieses Werk, zugleich spielerisch und tiefgründig, spricht den Betrachter an und lädt dazu ein, über die Machtverhältnisse nachzudenken, die unsere Welt bestimmen. Die Darstellung von Gulliver, einer ikonischen Figur des Reisens und der Entdeckung, gegenüber einem Riesen wirft Fragen zur menschlichen Bedingung, zur Fremdartigkeit des Anderen und zur Relativität der Perspektiven auf. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Tadeusz Pruszkowski zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und eine sorgfältig orchestrierte Komposition aus. In "Gulliver und der Riese" verschmelzen die Nuancen von Blau und Grün harmonisch und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl traumhaft als auch unheimlich ist. Die Formen sind stilisiert, fast karikaturhaft, was den fantastischen Charakter der Szene verstärkt. Pruszkowski gelingt es, seinen Figuren eine besondere Dynamik zu verleihen, die ihnen eine Ausdruckskraft verleiht, die über die reine visuelle Erzählung hinausgeht. Die Konfrontation zwischen Gulliver und dem Riesen wird mit spürbarer Intensität dargestellt, wobei jedes Detail – von den Falten der Riesenhaut bis zu den zarten Zügen Gullivers – zur Emotion beiträgt, die das Werk vermittelt. Diese stilistische Einzigartigkeit macht "Gulliver und der Riese" zu einem Gemälde, das nicht nur eine literarische Passage illustriert, sondern eine lebendige und persönliche Interpretation bietet. Der Künstler und sein Einfluss Tadeusz Pruszkowski, eine bedeutende Figur der polnischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, verstand es, Tradition und Moderne in seiner gesamten Karriere zu verbinden. Beeinflusst von der symbolistischen Bewegung und avantgardistischen Strömungen, entwickelte er eine einzigartige künstlerische Sprache, die es ihm ermöglicht, vielfältige Themen zu erforschen – von Mythologie bis hin zu sozialer Kritik. Sein Werk ist geprägt von einer Suche nach Identität und einer Reflexion über die menschliche Bedingung, Themen, die eine…

Kunstdruck | Gulliver und der Riese - Tadeusz Pruszkowski

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gulliver und der Riese - Tadeusz Pruszkowski – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die kollektive Fantasie einzufangen und zeitlose Geschichten zu erzählen. "Gulliver und der Riese - Tadeusz Pruszkowski" reiht sich in diese Tradition ein und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt von Jonathan Swift, in der das Fantastische auf soziale Kritik trifft. Dieses Werk, zugleich spielerisch und tiefgründig, spricht den Betrachter an und lädt dazu ein, über die Machtverhältnisse nachzudenken, die unsere Welt bestimmen. Die Darstellung von Gulliver, einer ikonischen Figur des Reisens und der Entdeckung, gegenüber einem Riesen wirft Fragen zur menschlichen Bedingung, zur Fremdartigkeit des Anderen und zur Relativität der Perspektiven auf. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Tadeusz Pruszkowski zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und eine sorgfältig orchestrierte Komposition aus. In "Gulliver und der Riese" verschmelzen die Nuancen von Blau und Grün harmonisch und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl traumhaft als auch unheimlich ist. Die Formen sind stilisiert, fast karikaturhaft, was den fantastischen Charakter der Szene verstärkt. Pruszkowski gelingt es, seinen Figuren eine besondere Dynamik zu verleihen, die ihnen eine Ausdruckskraft verleiht, die über die reine visuelle Erzählung hinausgeht. Die Konfrontation zwischen Gulliver und dem Riesen wird mit spürbarer Intensität dargestellt, wobei jedes Detail – von den Falten der Riesenhaut bis zu den zarten Zügen Gullivers – zur Emotion beiträgt, die das Werk vermittelt. Diese stilistische Einzigartigkeit macht "Gulliver und der Riese" zu einem Gemälde, das nicht nur eine literarische Passage illustriert, sondern eine lebendige und persönliche Interpretation bietet. Der Künstler und sein Einfluss Tadeusz Pruszkowski, eine bedeutende Figur der polnischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, verstand es, Tradition und Moderne in seiner gesamten Karriere zu verbinden. Beeinflusst von der symbolistischen Bewegung und avantgardistischen Strömungen, entwickelte er eine einzigartige künstlerische Sprache, die es ihm ermöglicht, vielfältige Themen zu erforschen – von Mythologie bis hin zu sozialer Kritik. Sein Werk ist geprägt von einer Suche nach Identität und einer Reflexion über die menschliche Bedingung, Themen, die eine…
12,34 €