⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Mary Taylour, Vicomtesse de Headfort, später Countess of Bective und Marquise de Headfort - Pompeo Batoni

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mary Taylour, Vicomtesse de Headfort, später Countess of Bective und Marquise of Headfort - Pompeo Batoni – Fesselnde Einführung Das Werk von Pompeo Batoni, das Mary Taylour, Vicomtesse de Headfort, darstellt, steht als eindrucksvoller Beweis für die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts. Dieses Gemälde, das nicht nur das Gesicht, sondern auch die Seele seines Modells einfängt, entführt uns in eine Welt, in der Adel und Kunst mit unvergleichlicher Anmut aufeinandertreffen. Durch die zarten Züge von Mary Taylour gelingt es Batoni, eine seltene Intimität zu vermitteln, während er sein Subjekt in einen Rahmen von Majestät einbettet. Die Komposition, geprägt von Licht und Farbe, lädt den Betrachter ein, die Nuancen des aristokratischen Lebens der Epoche zu erkunden und gleichzeitig die Persönlichkeit der Frau vor dem Künstler zu offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Batoni zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, verbunden mit einer Sensibilität für klassische Schönheit. In diesem Porträt kontrastieren die feinen Details der Kleidung von Mary Taylour, verziert mit zarten Stickereien, mit der Sanftheit ihres Gesichts. Die sorgfältig gewählten Farben schaffen eine visuelle Harmonie, die das Auge und den Geist fesselt. Die Haltung der Vicomtesse, leicht gedreht, verstärkt den Eindruck von Bewegung und Lebendigkeit, als ob sie kurz davor wäre, über die Leinwand hinauszusteigen. Batoni beherrscht die Kunst des Lichts meisterhaft und nutzt subtile Schatten, um Relief und Tiefe in sein Sujet zu bringen. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, eine Frau seiner Zeit darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der Kunst und Adel miteinander verflochten waren, zeitlose Werke schufen. Der Künstler und sein Einfluss Pompeo Batoni, ein renommierter italienischer Maler, hat sich als Meister des Porträts im 18. Jahrhundert etabliert. In den klassischen Traditionen ausgebildet, vereinte er akademische Strenge mit einem persönlicheren und expressiveren Ansatz. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeitgenossen hinaus und berührt Generationen von Künstlern, die in ihm ein Vorbild sehen. Indem er die Essenz seiner Subjekte mit solcher Präzision einfängt,

Kunstdruck | Mary Taylour, Vicomtesse de Headfort, später Countess of Bective und Marquise de Headfort - Pompeo Batoni

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mary Taylour, Vicomtesse de Headfort, später Countess of Bective und Marquise of Headfort - Pompeo Batoni – Fesselnde Einführung Das Werk von Pompeo Batoni, das Mary Taylour, Vicomtesse de Headfort, darstellt, steht als eindrucksvoller Beweis für die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts. Dieses Gemälde, das nicht nur das Gesicht, sondern auch die Seele seines Modells einfängt, entführt uns in eine Welt, in der Adel und Kunst mit unvergleichlicher Anmut aufeinandertreffen. Durch die zarten Züge von Mary Taylour gelingt es Batoni, eine seltene Intimität zu vermitteln, während er sein Subjekt in einen Rahmen von Majestät einbettet. Die Komposition, geprägt von Licht und Farbe, lädt den Betrachter ein, die Nuancen des aristokratischen Lebens der Epoche zu erkunden und gleichzeitig die Persönlichkeit der Frau vor dem Künstler zu offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Batoni zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, verbunden mit einer Sensibilität für klassische Schönheit. In diesem Porträt kontrastieren die feinen Details der Kleidung von Mary Taylour, verziert mit zarten Stickereien, mit der Sanftheit ihres Gesichts. Die sorgfältig gewählten Farben schaffen eine visuelle Harmonie, die das Auge und den Geist fesselt. Die Haltung der Vicomtesse, leicht gedreht, verstärkt den Eindruck von Bewegung und Lebendigkeit, als ob sie kurz davor wäre, über die Leinwand hinauszusteigen. Batoni beherrscht die Kunst des Lichts meisterhaft und nutzt subtile Schatten, um Relief und Tiefe in sein Sujet zu bringen. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, eine Frau seiner Zeit darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der Kunst und Adel miteinander verflochten waren, zeitlose Werke schufen. Der Künstler und sein Einfluss Pompeo Batoni, ein renommierter italienischer Maler, hat sich als Meister des Porträts im 18. Jahrhundert etabliert. In den klassischen Traditionen ausgebildet, vereinte er akademische Strenge mit einem persönlicheren und expressiveren Ansatz. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeitgenossen hinaus und berührt Generationen von Künstlern, die in ihm ein Vorbild sehen. Indem er die Essenz seiner Subjekte mit solcher Präzision einfängt,
12,34 €