⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait von Lady Elizabeth Seymour D1697 Kind - Sir Peter Lely

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Lady Elizabeth Seymour D1697 Kind - Sir Peter Lely – Faszinierende Einführung Das "Portrait von Lady Elizabeth Seymour D1697 Kind" von Sir Peter Lely ist ein ikonisches Werk, das die Unschuld und Zartheit der Kindheit im 17. Jahrhundert einfängt. In diesem Gemälde ist die junge Elizabeth, gekleidet in ein elegantes Kleid, mit einer Anmut dargestellt, die die Zeit überdauert. Lely, Meister des Porträts, gelingt es, nicht nur die Züge des Kindes zu verewigen, sondern auch die Atmosphäre seiner Jugend, die eine Epoche widerspiegelt, in der Kunst ein Spiegel der Noblesse und Schönheit war. Dieses Werk, zugleich intim und majestätisch, lädt den Betrachter ein, in die Welt des englischen Adels einzutauchen und gleichzeitig die Feinheiten der malerischen Technik des Künstlers zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lely zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine geschickte Nutzung des Lichts aus. In diesem Porträt zeugen die zarten Nuancen der Haut von Lady Elizabeth sowie die Textur ihres Kleides von der Virtuosität des Künstlers. Schatten und Licht verschmelzen, um diesem jugendlichen Gesicht Leben einzuhauchen, während der Hintergrund, oft verschwommen, den Hauptfokus hervorhebt. Lely schafft es, eine Atmosphäre von Sanftheit und Gelassenheit zu erzeugen, in der jedes Element zur allgemeinen Harmonie der Komposition beiträgt. Dieses Werk zeichnet sich auch durch seinen psychologischen Ansatz aus, bei dem der Blick des Kindes den Eindruck eines tiefen Gedankens, einer frühen Weisheit vermittelt, die zur Kontemplation einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Sir Peter Lely, geboren in Haarlem im Jahr 1618, ließ sich in London nieder, wo er rasch Bekanntheit als Hofporträtist erlangte. Sein barocker Stil, beeinflusst von holländischen Meistern, prägte eine Epoche, in der das Porträt ein Mittel war, um sozialen Status und Schönheit zu feiern. Lely verstand es, Realismus mit einer gewissen Idealisierung zu verbinden, und schuf Bilder, die ihren Motiven treu bleiben, aber ihre einfache Darstellung transzendieren. Sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl im Bereich der Porträtmalerei als auch in der Kunst im Allgemeinen. Die Künstler, die ihm folgten, suchten oft danach, diese gleiche Essenz von Schönheit und...

Kunstdruck | Portrait von Lady Elizabeth Seymour D1697 Kind - Sir Peter Lely

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Lady Elizabeth Seymour D1697 Kind - Sir Peter Lely – Faszinierende Einführung Das "Portrait von Lady Elizabeth Seymour D1697 Kind" von Sir Peter Lely ist ein ikonisches Werk, das die Unschuld und Zartheit der Kindheit im 17. Jahrhundert einfängt. In diesem Gemälde ist die junge Elizabeth, gekleidet in ein elegantes Kleid, mit einer Anmut dargestellt, die die Zeit überdauert. Lely, Meister des Porträts, gelingt es, nicht nur die Züge des Kindes zu verewigen, sondern auch die Atmosphäre seiner Jugend, die eine Epoche widerspiegelt, in der Kunst ein Spiegel der Noblesse und Schönheit war. Dieses Werk, zugleich intim und majestätisch, lädt den Betrachter ein, in die Welt des englischen Adels einzutauchen und gleichzeitig die Feinheiten der malerischen Technik des Künstlers zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lely zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine geschickte Nutzung des Lichts aus. In diesem Porträt zeugen die zarten Nuancen der Haut von Lady Elizabeth sowie die Textur ihres Kleides von der Virtuosität des Künstlers. Schatten und Licht verschmelzen, um diesem jugendlichen Gesicht Leben einzuhauchen, während der Hintergrund, oft verschwommen, den Hauptfokus hervorhebt. Lely schafft es, eine Atmosphäre von Sanftheit und Gelassenheit zu erzeugen, in der jedes Element zur allgemeinen Harmonie der Komposition beiträgt. Dieses Werk zeichnet sich auch durch seinen psychologischen Ansatz aus, bei dem der Blick des Kindes den Eindruck eines tiefen Gedankens, einer frühen Weisheit vermittelt, die zur Kontemplation einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Sir Peter Lely, geboren in Haarlem im Jahr 1618, ließ sich in London nieder, wo er rasch Bekanntheit als Hofporträtist erlangte. Sein barocker Stil, beeinflusst von holländischen Meistern, prägte eine Epoche, in der das Porträt ein Mittel war, um sozialen Status und Schönheit zu feiern. Lely verstand es, Realismus mit einer gewissen Idealisierung zu verbinden, und schuf Bilder, die ihren Motiven treu bleiben, aber ihre einfache Darstellung transzendieren. Sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl im Bereich der Porträtmalerei als auch in der Kunst im Allgemeinen. Die Künstler, die ihm folgten, suchten oft danach, diese gleiche Essenz von Schönheit und...
12,34 €