⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Inés de Ziga Gräfin von Monterrey - Juan Carreño de Miranda

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Inés de Ziga Gräfin von Monterrey - Juan Carreño de Miranda – Fesselnde Einführung Im Bereich der Kunstgeschichte gelingt es manchen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig eine persönliche Geschichte zu erzählen. Die Reproduktion Inés de Ziga Gräfin von Monterrey - Juan Carreño de Miranda ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert vermittelt nicht nur die Schönheit und den Raffinement des spanischen Adels, sondern auch das unbestreitbare Talent von Carreño de Miranda. Das Werk zeigt Inés de Ziga, eine ikonische Figur des Adels, deren intensiver Blick und anmutige Haltung von ihrem hohen Status und ihrer faszinierenden Persönlichkeit zeugen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter sofort in die barocke Welt versetzt, in der Kunst und gesellschaftliches Leben untrennbar miteinander verbunden sind. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen barocken Stil aus, der durch beeindruckende Kontraste und eine sorgfältige Detailarbeit geprägt ist. Carreño de Miranda nutzt Licht und Schatten, um die Züge seines Modells zu betonen und so eine emotionale Tiefe zu schaffen, die das einfache Porträt übertrifft. Die prächtigen Drapierungen des Kleides der Gräfin, reich verziert und kunstvoll arrangiert, verleihen dem Gemälde eine taktile Dimension. Die Farbpalette, die warme Töne mit dunkleren Nuancen verbindet, trägt zur Atmosphäre bei, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Jedes Element, vom funkelnden Schmuck bis zur Textur der Stoffe, ist sorgfältig wiedergegeben und zeugt vom außergewöhnlichen Können des Künstlers. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Werk nicht nur eine adlige Dame darstellt; es fängt die Seele ihrer Epoche ein. Der Künstler und sein Einfluss Juan Carreño de Miranda, geboren 1614, ist einer der führenden Porträtisten seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer tiefen Bewunderung für frühere Meister, wie Velázquez, von denen er sich inspirieren ließ, während er einen eigenen Stil entwickelte. Carreño de Miranda konnte zwischen den Anforderungen des spanischen Hofes und den künstlerischen Bestrebungen seiner Zeit navigieren, was ihm ermöglichte, der Porträtist des Adels zu werden. Sein Einfluss zeigt sich nicht nur

Kunstdruck | Inés de Ziga Gräfin von Monterrey - Juan Carreño de Miranda

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Inés de Ziga Gräfin von Monterrey - Juan Carreño de Miranda – Fesselnde Einführung Im Bereich der Kunstgeschichte gelingt es manchen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig eine persönliche Geschichte zu erzählen. Die Reproduktion Inés de Ziga Gräfin von Monterrey - Juan Carreño de Miranda ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert vermittelt nicht nur die Schönheit und den Raffinement des spanischen Adels, sondern auch das unbestreitbare Talent von Carreño de Miranda. Das Werk zeigt Inés de Ziga, eine ikonische Figur des Adels, deren intensiver Blick und anmutige Haltung von ihrem hohen Status und ihrer faszinierenden Persönlichkeit zeugen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter sofort in die barocke Welt versetzt, in der Kunst und gesellschaftliches Leben untrennbar miteinander verbunden sind. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen barocken Stil aus, der durch beeindruckende Kontraste und eine sorgfältige Detailarbeit geprägt ist. Carreño de Miranda nutzt Licht und Schatten, um die Züge seines Modells zu betonen und so eine emotionale Tiefe zu schaffen, die das einfache Porträt übertrifft. Die prächtigen Drapierungen des Kleides der Gräfin, reich verziert und kunstvoll arrangiert, verleihen dem Gemälde eine taktile Dimension. Die Farbpalette, die warme Töne mit dunkleren Nuancen verbindet, trägt zur Atmosphäre bei, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Jedes Element, vom funkelnden Schmuck bis zur Textur der Stoffe, ist sorgfältig wiedergegeben und zeugt vom außergewöhnlichen Können des Künstlers. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Werk nicht nur eine adlige Dame darstellt; es fängt die Seele ihrer Epoche ein. Der Künstler und sein Einfluss Juan Carreño de Miranda, geboren 1614, ist einer der führenden Porträtisten seiner Zeit. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer tiefen Bewunderung für frühere Meister, wie Velázquez, von denen er sich inspirieren ließ, während er einen eigenen Stil entwickelte. Carreño de Miranda konnte zwischen den Anforderungen des spanischen Hofes und den künstlerischen Bestrebungen seiner Zeit navigieren, was ihm ermöglichte, der Porträtist des Adels zu werden. Sein Einfluss zeigt sich nicht nur
12,34 €