⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Deckenbild des Grabes von Pehsoukher Nr. 88 4 Deckenbild des Grabes von Thotnofer Nr. 80 - Gustave Jaquier

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Plafond du Tombeau de Pehsoukher n 88 4 Plafond du Tombeau de Thotnofer n 80 - Gustave Jaquier – Einführung fesselnd Im Herzen des alten Ägypten, wo Spiritualität und Kunst in einem ewigen Tanz verschmelzen, befindet sich das Grab von Pehsoukher. Die Reproduktion des Deckenbildes dieses heiligen Ortes, geschaffen von Gustave Jaquier, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der jede Farbe, jedes Symbol eine Geschichte erzählt. Dieses Werk ist nicht nur eine künstlerische Darstellung, sondern eine wahre Reise durch die Zeit, eine offene Tür zu den Glaubensvorstellungen und Ritualen einer faszinierenden Zivilisation. Beim Betrachten dieses Werks spürt man die Tiefe alter Traditionen, die Suche nach Unsterblichkeit und die Bedeutung der Bestattungsriten, die noch durch die Jahrhunderte widerhallen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Plafond du Tombeau de Pehsoukher zeichnet sich durch seine ikonographische Vielfalt und seine lebendige Farbpalette aus. Jedes Element ist sorgfältig angeordnet und schafft eine visuelle Harmonie, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die floralen Motive, die Darstellungen heiliger Tiere und die menschlichen Figuren verschmelzen in einer Komposition, die sowohl das irdische Leben als auch das Jenseits evoziert. Jaquier, als Künstler, hat die Essenz der ägyptischen Kunst eingefangen und dabei eine Prise Modernität eingefügt. Der Kontrast zwischen den leuchtenden Tönen und den zarten Schatten verleiht dem Werk eine seltene Tiefe, die es dem Betrachter ermöglicht, die Intensität der Emotionen zu spüren, die diese Szenen hervorrufen sollen. Dieser Plafond, ein wahres Meisterwerk, ist eine Feier des Lebens und des Todes, ein Raum, in dem das Heilige und das Profane in vollkommener Harmonie koexistieren. Der Künstler und sein Einfluss Gustave Jaquier ist ein Künstler, dessen Name kraftvoll in der Welt der Kunstdrucke widerhallt. Seine Leidenschaft für das alte Ägypten und sein Wunsch, die Schönheit alter Werke wiederzugeben, haben ihn zu einem Pionier in diesem Bereich gemacht. Jaquier beschränkt sich nicht nur auf das Kopieren, sondern taucht in den Geist der Werke ein, die er reproduziert, und sucht, die Techniken und Emotionen zu verstehen, die ihnen zugrunde liegen. Sein sorgfältiger und respektvoller Ansatz gegenüber den künstlerischen Traditionen ist

Kunstdruck | Deckenbild des Grabes von Pehsoukher Nr. 88 4 Deckenbild des Grabes von Thotnofer Nr. 80 - Gustave Jaquier

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Plafond du Tombeau de Pehsoukher n 88 4 Plafond du Tombeau de Thotnofer n 80 - Gustave Jaquier – Einführung fesselnd Im Herzen des alten Ägypten, wo Spiritualität und Kunst in einem ewigen Tanz verschmelzen, befindet sich das Grab von Pehsoukher. Die Reproduktion des Deckenbildes dieses heiligen Ortes, geschaffen von Gustave Jaquier, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der jede Farbe, jedes Symbol eine Geschichte erzählt. Dieses Werk ist nicht nur eine künstlerische Darstellung, sondern eine wahre Reise durch die Zeit, eine offene Tür zu den Glaubensvorstellungen und Ritualen einer faszinierenden Zivilisation. Beim Betrachten dieses Werks spürt man die Tiefe alter Traditionen, die Suche nach Unsterblichkeit und die Bedeutung der Bestattungsriten, die noch durch die Jahrhunderte widerhallen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Plafond du Tombeau de Pehsoukher zeichnet sich durch seine ikonographische Vielfalt und seine lebendige Farbpalette aus. Jedes Element ist sorgfältig angeordnet und schafft eine visuelle Harmonie, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die floralen Motive, die Darstellungen heiliger Tiere und die menschlichen Figuren verschmelzen in einer Komposition, die sowohl das irdische Leben als auch das Jenseits evoziert. Jaquier, als Künstler, hat die Essenz der ägyptischen Kunst eingefangen und dabei eine Prise Modernität eingefügt. Der Kontrast zwischen den leuchtenden Tönen und den zarten Schatten verleiht dem Werk eine seltene Tiefe, die es dem Betrachter ermöglicht, die Intensität der Emotionen zu spüren, die diese Szenen hervorrufen sollen. Dieser Plafond, ein wahres Meisterwerk, ist eine Feier des Lebens und des Todes, ein Raum, in dem das Heilige und das Profane in vollkommener Harmonie koexistieren. Der Künstler und sein Einfluss Gustave Jaquier ist ein Künstler, dessen Name kraftvoll in der Welt der Kunstdrucke widerhallt. Seine Leidenschaft für das alte Ägypten und sein Wunsch, die Schönheit alter Werke wiederzugeben, haben ihn zu einem Pionier in diesem Bereich gemacht. Jaquier beschränkt sich nicht nur auf das Kopieren, sondern taucht in den Geist der Werke ein, die er reproduziert, und sucht, die Techniken und Emotionen zu verstehen, die ihnen zugrunde liegen. Sein sorgfältiger und respektvoller Ansatz gegenüber den künstlerischen Traditionen ist
12,34 €