⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Deckenbild des Damengrabes Nr. 90 - Gustave Jaquier

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Deckenbild des Damenheb-Grabs Nr. 90 - Gustave Jaquier – Fesselnde Einführung Das Deckenbild des Damenheb-Grabs Nr. 90, geschaffen vom talentierten Gustave Jaquier, ist ein Werk, das den Betrachter auf eine Reise durch Zeit und Raum mitnimmt. Diese Decke, die aus einem ägyptischen Grab stammt, erinnert nicht nur an die Größe der Bestattungsart der Antike, sondern auch an die Leidenschaft des Künstlers für die Bewahrung des historischen Gedächtnisses. Jedes Detail dieses Werks ist von tiefer Bedeutung geprägt und zeugt von den Glaubensvorstellungen und Ritualen rund um den Tod im alten Ägypten. Beim Betrachten dieses kunstdrucks spürt man die mystische Aura, die von den dargestellten Szenen ausgeht, und wird zu einer Reflexion über Leben, Tod und Jenseits eingeladen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil des Deckenbilds des Damenheb-Grabs Nr. 90 zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine iconografische Vielfalt aus. Jaquier, ein wahrer Meister der Malerei, gelingt es, die Essenz der ägyptischen Kunst durch geometrische Motive und lebendige Farben einzufangen. Die menschlichen Figuren, oft in symbolischen Posen dargestellt, verschmelzen harmonisch mit natürlichen Elementen und schaffen so einen Dialog zwischen Mensch und Göttlichem. Jedes Detail ist sorgfältig ausgearbeitet und zeugt von außergewöhnlichem Können. Die Helligkeit der Farben und die Präzision der Linien machen dieses Werk zu einem wahren Meisterstück, bei dem jeder Blick eine neue Facette der erzählten Geschichte offenbart. Diese Einzigartigkeit, sowohl technisch als auch thematisch, macht den kunstdruck zu einem emblematischen Beispiel dafür, wie Kunst die Zeit überdauern kann. Der Künstler und sein Einfluss Gustave Jaquier, Maler und Archäologe, hat sich durch seine Fähigkeit hervorgetan, Kunst und Wissenschaft zu verbinden. Sein Interesse an der alten Ägypten führte ihn dazu, die Techniken und Stile dieser faszinierenden Zivilisation sorgfältig zu studieren. Durch seine Eintauchen in die Welt der Pharaonen hat er nicht nur Werke reproduziert, sondern auch zum Verständnis der ägyptischen Kunst durch seine Forschungen und Veröffentlichungen beigetragen. Sein Einfluss reicht über seine persönlichen Leistungen hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler und Forscher, die Schätze der Antike zu erkunden.

Kunstdruck | Deckenbild des Damengrabes Nr. 90 - Gustave Jaquier

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Deckenbild des Damenheb-Grabs Nr. 90 - Gustave Jaquier – Fesselnde Einführung Das Deckenbild des Damenheb-Grabs Nr. 90, geschaffen vom talentierten Gustave Jaquier, ist ein Werk, das den Betrachter auf eine Reise durch Zeit und Raum mitnimmt. Diese Decke, die aus einem ägyptischen Grab stammt, erinnert nicht nur an die Größe der Bestattungsart der Antike, sondern auch an die Leidenschaft des Künstlers für die Bewahrung des historischen Gedächtnisses. Jedes Detail dieses Werks ist von tiefer Bedeutung geprägt und zeugt von den Glaubensvorstellungen und Ritualen rund um den Tod im alten Ägypten. Beim Betrachten dieses kunstdrucks spürt man die mystische Aura, die von den dargestellten Szenen ausgeht, und wird zu einer Reflexion über Leben, Tod und Jenseits eingeladen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil des Deckenbilds des Damenheb-Grabs Nr. 90 zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine iconografische Vielfalt aus. Jaquier, ein wahrer Meister der Malerei, gelingt es, die Essenz der ägyptischen Kunst durch geometrische Motive und lebendige Farben einzufangen. Die menschlichen Figuren, oft in symbolischen Posen dargestellt, verschmelzen harmonisch mit natürlichen Elementen und schaffen so einen Dialog zwischen Mensch und Göttlichem. Jedes Detail ist sorgfältig ausgearbeitet und zeugt von außergewöhnlichem Können. Die Helligkeit der Farben und die Präzision der Linien machen dieses Werk zu einem wahren Meisterstück, bei dem jeder Blick eine neue Facette der erzählten Geschichte offenbart. Diese Einzigartigkeit, sowohl technisch als auch thematisch, macht den kunstdruck zu einem emblematischen Beispiel dafür, wie Kunst die Zeit überdauern kann. Der Künstler und sein Einfluss Gustave Jaquier, Maler und Archäologe, hat sich durch seine Fähigkeit hervorgetan, Kunst und Wissenschaft zu verbinden. Sein Interesse an der alten Ägypten führte ihn dazu, die Techniken und Stile dieser faszinierenden Zivilisation sorgfältig zu studieren. Durch seine Eintauchen in die Welt der Pharaonen hat er nicht nur Werke reproduziert, sondern auch zum Verständnis der ägyptischen Kunst durch seine Forschungen und Veröffentlichungen beigetragen. Sein Einfluss reicht über seine persönlichen Leistungen hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler und Forscher, die Schätze der Antike zu erkunden.
12,34 €