⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Friese des Grabes von Sebekhotep Nr. 63 - Gustave Jaquier

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Frise des Grabes von Sebekhotep Nr. 63 - Gustave Jaquier – Fesselnde Einführung Die Reproduktion der Frise des Grabes von Sebekhotep Nr. 63, geschaffen von Gustave Jaquier, taucht uns ein in die faszinierende Welt des alten Ägypten. Dieses Werk, das den Reichtum der Bestattungsüberzeugungen und künstlerischen Praktiken dieser Epoche widerspiegelt, fesselt durch seine raffinierte Ästhetik und sein tiefgründiges Symbolismus. Beim Betrachten dieser Frise spürt man eine unmittelbare Verbindung zur Geschichte, eine Einladung, die Geheimnisse einer vergangenen Welt zu erkunden, in der Kunst als Brücke zwischen Lebenden und Toten diente. Jaquier gelingt es durch sein Talent, nicht nur Formen und Farben wiederzugeben, sondern auch die Seele der dargestellten Figuren und Szenen, und uns auf eine einzigartige Zeitreise mitzunehmen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil der Frise des Grabes von Sebekhotep Nr. 63 zeichnet sich durch seine Präzision und die Fülle an Details aus. Jede Figur, jedes Motiv ist sorgfältig ausgearbeitet und zeugt von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft. Die Farben, obwohl manchmal durch die Zeit abgeschwächt, bewahren eine Intensität, die an die Originalfresken erinnert. Was dieses Werk einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, Geschichten durch statische Bilder zu erzählen. Die dargestellten Szenen, von Opfergaben an Götter bis hin zu Bestattungsritualen, sind von einer starken Symbolik durchdrungen und spiegeln die tief verwurzelten Überzeugungen der ägyptischen Kultur wider. Die dynamische Komposition und die Harmonie der Formen offenbaren ein ausgeklügeltes Verständnis von Raum und Bewegung, was dem Betrachter ermöglicht, nicht nur Beobachter, sondern auch Teilnehmer an dieser Feier des Lebens und des Todes zu sein. Der Künstler und sein Einfluss Gustave Jaquier, leidenschaftlicher Künstler und Ägyptologe, vereint seine Liebe zur Kunst mit einem tiefgehenden Wissen über die ägyptische Zivilisation. Seine Arbeit an der Frise des Grabes von Sebekhotep Nr. 63 ist das Ergebnis sorgfältiger Recherche und einer seltenen künstlerischen Sensibilität. Jaquier wurde von den großen Meistern der Vergangenheit beeinflusst, doch er konnte auch seine eigene Vision einbringen, indem er Tradition und Innovation verschmolz. Sein Ansatz hat den Weg geebnet für

Kunstdruck | Friese des Grabes von Sebekhotep Nr. 63 - Gustave Jaquier

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Frise des Grabes von Sebekhotep Nr. 63 - Gustave Jaquier – Fesselnde Einführung Die Reproduktion der Frise des Grabes von Sebekhotep Nr. 63, geschaffen von Gustave Jaquier, taucht uns ein in die faszinierende Welt des alten Ägypten. Dieses Werk, das den Reichtum der Bestattungsüberzeugungen und künstlerischen Praktiken dieser Epoche widerspiegelt, fesselt durch seine raffinierte Ästhetik und sein tiefgründiges Symbolismus. Beim Betrachten dieser Frise spürt man eine unmittelbare Verbindung zur Geschichte, eine Einladung, die Geheimnisse einer vergangenen Welt zu erkunden, in der Kunst als Brücke zwischen Lebenden und Toten diente. Jaquier gelingt es durch sein Talent, nicht nur Formen und Farben wiederzugeben, sondern auch die Seele der dargestellten Figuren und Szenen, und uns auf eine einzigartige Zeitreise mitzunehmen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil der Frise des Grabes von Sebekhotep Nr. 63 zeichnet sich durch seine Präzision und die Fülle an Details aus. Jede Figur, jedes Motiv ist sorgfältig ausgearbeitet und zeugt von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft. Die Farben, obwohl manchmal durch die Zeit abgeschwächt, bewahren eine Intensität, die an die Originalfresken erinnert. Was dieses Werk einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, Geschichten durch statische Bilder zu erzählen. Die dargestellten Szenen, von Opfergaben an Götter bis hin zu Bestattungsritualen, sind von einer starken Symbolik durchdrungen und spiegeln die tief verwurzelten Überzeugungen der ägyptischen Kultur wider. Die dynamische Komposition und die Harmonie der Formen offenbaren ein ausgeklügeltes Verständnis von Raum und Bewegung, was dem Betrachter ermöglicht, nicht nur Beobachter, sondern auch Teilnehmer an dieser Feier des Lebens und des Todes zu sein. Der Künstler und sein Einfluss Gustave Jaquier, leidenschaftlicher Künstler und Ägyptologe, vereint seine Liebe zur Kunst mit einem tiefgehenden Wissen über die ägyptische Zivilisation. Seine Arbeit an der Frise des Grabes von Sebekhotep Nr. 63 ist das Ergebnis sorgfältiger Recherche und einer seltenen künstlerischen Sensibilität. Jaquier wurde von den großen Meistern der Vergangenheit beeinflusst, doch er konnte auch seine eigene Vision einbringen, indem er Tradition und Innovation verschmolz. Sein Ansatz hat den Weg geebnet für
12,34 €