⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Straßenkehrer von Antwerpen - Pierre Van Havermaet

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Balayeur de rue d'Anvers - Pierre Van Havermaet – Einführung, die fesselt Die Reproduktion Balayeur de rue d'Anvers - Pierre Van Havermaet entführt uns in die lebendige und authentische Atmosphäre einer pulsierenden Stadt. Dieses ikonische Werk, geschaffen von einem belgischen Künstler mit unbestreitbarem Talent, fängt einen flüchtigen Moment des Alltags ein, in dem der Besen zum Symbol eines fleißigen und bescheidenen Lebens wird. Durch dieses Gemälde lädt uns Van Havermaet ein, die einfachen und doch bedeutungsvollen Gesten des Mannes, der seiner Arbeit nachgeht, mit Zartheit zu beobachten. Die warmen Farben und das Spiel mit Licht versetzen uns in die gepflasterten Straßen von Antwerpen, wo jede Ecke eine Geschichte erzählt. Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Gemälde; es ist ein offenes Fenster zu einer Epoche und einem Ort, eine Einladung zur Kontemplation. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Pierre Van Havermaet zeichnet sich durch seinen eindringlichen Realismus und seine Fähigkeit aus, Szenen des Alltags mit seltener Intensität zu verewigen. In Balayeur de rue d'Anvers scheint jeder Pinselstrich das Leben zu atmen, jedes Detail ist sorgfältig ausgearbeitet, um eine treue und berührende Darstellung der Realität zu bieten. Der Künstler verwendet eine Palette erdiger Farben, die sowohl die Härte der Arbeit als auch die Schönheit der einfachen Momente evoziert. Die Komposition, die auf die Figur des Balayeur fokussiert, hebt die Würde seines Berufs hervor und schafft gleichzeitig einen beeindruckenden Kontrast zur umgebenden urbanen Umgebung. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Schönheit des Alltags, in dem die Banalität durch Van Havermaets künstlerisches Auge sublime wird. Der Künstler und sein Einfluss Pierre Van Havermaet, geboren in Antwerpen, gehört zu einer reichen und vielfältigen belgischen Kunsttradition. In einem Umfeld aufgewachsen, in dem Kunst und Kultur eine zentrale Rolle spielen, entwickelt er schon in jungen Jahren eine besondere Sensibilität für Szenen des Genres. Beeinflusst von den Meistern des Realismus, gelingt es ihm, einen eigenen Stil zu schaffen, der sorgfältige Beobachtung mit persönlicher Interpretation verbindet. Sein Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es hinterfragt und beleuchtet die sozialen Fragen seiner Zeit. Durch die Darstellung von Figuren aus der Arbeiterklasse gibt Van Havermaet

Reproduktion | Straßenkehrer von Antwerpen - Pierre Van Havermaet

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Balayeur de rue d'Anvers - Pierre Van Havermaet – Einführung, die fesselt Die Reproduktion Balayeur de rue d'Anvers - Pierre Van Havermaet entführt uns in die lebendige und authentische Atmosphäre einer pulsierenden Stadt. Dieses ikonische Werk, geschaffen von einem belgischen Künstler mit unbestreitbarem Talent, fängt einen flüchtigen Moment des Alltags ein, in dem der Besen zum Symbol eines fleißigen und bescheidenen Lebens wird. Durch dieses Gemälde lädt uns Van Havermaet ein, die einfachen und doch bedeutungsvollen Gesten des Mannes, der seiner Arbeit nachgeht, mit Zartheit zu beobachten. Die warmen Farben und das Spiel mit Licht versetzen uns in die gepflasterten Straßen von Antwerpen, wo jede Ecke eine Geschichte erzählt. Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Gemälde; es ist ein offenes Fenster zu einer Epoche und einem Ort, eine Einladung zur Kontemplation. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Pierre Van Havermaet zeichnet sich durch seinen eindringlichen Realismus und seine Fähigkeit aus, Szenen des Alltags mit seltener Intensität zu verewigen. In Balayeur de rue d'Anvers scheint jeder Pinselstrich das Leben zu atmen, jedes Detail ist sorgfältig ausgearbeitet, um eine treue und berührende Darstellung der Realität zu bieten. Der Künstler verwendet eine Palette erdiger Farben, die sowohl die Härte der Arbeit als auch die Schönheit der einfachen Momente evoziert. Die Komposition, die auf die Figur des Balayeur fokussiert, hebt die Würde seines Berufs hervor und schafft gleichzeitig einen beeindruckenden Kontrast zur umgebenden urbanen Umgebung. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Schönheit des Alltags, in dem die Banalität durch Van Havermaets künstlerisches Auge sublime wird. Der Künstler und sein Einfluss Pierre Van Havermaet, geboren in Antwerpen, gehört zu einer reichen und vielfältigen belgischen Kunsttradition. In einem Umfeld aufgewachsen, in dem Kunst und Kultur eine zentrale Rolle spielen, entwickelt er schon in jungen Jahren eine besondere Sensibilität für Szenen des Genres. Beeinflusst von den Meistern des Realismus, gelingt es ihm, einen eigenen Stil zu schaffen, der sorgfältige Beobachtung mit persönlicher Interpretation verbindet. Sein Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es hinterfragt und beleuchtet die sozialen Fragen seiner Zeit. Durch die Darstellung von Figuren aus der Arbeiterklasse gibt Van Havermaet
12,34 €