⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Venus entwaffnet Mars - Schule von Peter Paul Rubens

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vénus désarme Mars - École de Peter Paul Rubens – Einführung, die fasziniert Im faszinierenden Universum der barocken Kunst hebt sich "Vénus désarme Mars" durch seine lebendige Darstellung menschlicher Emotionen und göttlicher Interaktionen hervor. Dieses ikonische Werk der École de Peter Paul Rubens verkörpert den Kampf zwischen Liebe und Krieg, ein wiederkehrendes Thema im Werk des Künstlers. Das Bild von Vénus, der Liebesgöttin, die vorsichtig die Waffen des Mars, des Kriegsgottes, hält, deutet auf eine unerwartete Harmonie zwischen diesen beiden gegensätzlichen Kräften hin. Diese symbolreiche Szene lädt den Betrachter ein, über die Kraft der Liebe und ihre Fähigkeit, Gewalt zu beherrschen, nachzudenken. In diesem Kunstdruck ist jedes Detail sorgfältig bewahrt, sodass der Betrachter in die Intensität dieses eingefangenen Moments eintauchen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der barocke Stil von Rubens zeichnet sich durch Dynamik und Ausdruckskraft aus, die sich in den Posen der Figuren und im mutigen Einsatz von Farbe zeigen. In "Vénus désarme Mars" ist die Komposition sorgfältig orchestriert, jedes Element ist so angeordnet, dass eine visuelle Spannung entsteht, die den Blick auf das Zentrum des Werks lenkt. Die fließenden Falten der Gewänder von Vénus stehen im Kontrast zur imposanten Muskulatur des Mars und unterstreichen die Zartheit der Liebe gegenüber der Brutalität des Krieges. Das Licht, meisterhaft eingesetzt, beleuchtet die Gesichter der Figuren und verstärkt ihre Emotionen. Die Farbpalette, reich und warm, evoziert eine Atmosphäre, die sowohl sinnlich als auch dramatisch ist und die Botschaft von der Überlegenheit der Liebe über Gewalt verstärkt. Dieses Werk ist eine wahre Ode an Schönheit, Leidenschaft und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Der Künstler und sein Einfluss Peter Paul Rubens, eine ikonische Figur des 17. Jahrhunderts, prägte seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, klassische Einflüsse mit barocker Sensibilität zu verbinden. Ursprünglich aus Flandern stammend, reiste Rubens durch Europa und tauchte in verschiedene künstlerische Kulturen ein, die er begegnete. Sein Werk spiegelt eine Zeit wider, in der Kunst dazu diente, Macht und menschliche Werte zu verherrlichen. Die Themen der Mythologie, der Religion und der

Kunstdruck | Venus entwaffnet Mars - Schule von Peter Paul Rubens

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vénus désarme Mars - École de Peter Paul Rubens – Einführung, die fasziniert Im faszinierenden Universum der barocken Kunst hebt sich "Vénus désarme Mars" durch seine lebendige Darstellung menschlicher Emotionen und göttlicher Interaktionen hervor. Dieses ikonische Werk der École de Peter Paul Rubens verkörpert den Kampf zwischen Liebe und Krieg, ein wiederkehrendes Thema im Werk des Künstlers. Das Bild von Vénus, der Liebesgöttin, die vorsichtig die Waffen des Mars, des Kriegsgottes, hält, deutet auf eine unerwartete Harmonie zwischen diesen beiden gegensätzlichen Kräften hin. Diese symbolreiche Szene lädt den Betrachter ein, über die Kraft der Liebe und ihre Fähigkeit, Gewalt zu beherrschen, nachzudenken. In diesem Kunstdruck ist jedes Detail sorgfältig bewahrt, sodass der Betrachter in die Intensität dieses eingefangenen Moments eintauchen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der barocke Stil von Rubens zeichnet sich durch Dynamik und Ausdruckskraft aus, die sich in den Posen der Figuren und im mutigen Einsatz von Farbe zeigen. In "Vénus désarme Mars" ist die Komposition sorgfältig orchestriert, jedes Element ist so angeordnet, dass eine visuelle Spannung entsteht, die den Blick auf das Zentrum des Werks lenkt. Die fließenden Falten der Gewänder von Vénus stehen im Kontrast zur imposanten Muskulatur des Mars und unterstreichen die Zartheit der Liebe gegenüber der Brutalität des Krieges. Das Licht, meisterhaft eingesetzt, beleuchtet die Gesichter der Figuren und verstärkt ihre Emotionen. Die Farbpalette, reich und warm, evoziert eine Atmosphäre, die sowohl sinnlich als auch dramatisch ist und die Botschaft von der Überlegenheit der Liebe über Gewalt verstärkt. Dieses Werk ist eine wahre Ode an Schönheit, Leidenschaft und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Der Künstler und sein Einfluss Peter Paul Rubens, eine ikonische Figur des 17. Jahrhunderts, prägte seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, klassische Einflüsse mit barocker Sensibilität zu verbinden. Ursprünglich aus Flandern stammend, reiste Rubens durch Europa und tauchte in verschiedene künstlerische Kulturen ein, die er begegnete. Sein Werk spiegelt eine Zeit wider, in der Kunst dazu diente, Macht und menschliche Werte zu verherrlichen. Die Themen der Mythologie, der Religion und der
12,34 €