⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Venus entspannt Cupido von seinem Bogen - William Etty

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Venus entlastet Amor von seinem Bogen - William Etty – Faszinierende Einführung In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit und Epochen und fesseln die Zuschauer durch ihre Schönheit und Tiefe. "Venus entlastet Amor von seinem Bogen" von William Etty ist eines dieser Meisterwerke. Dieses Gemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine mythologische Szene voller Zärtlichkeit und Sinnlichkeit. Etty, bekannt für seine Fähigkeit, den menschlichen Körper und seine Emotionen darzustellen, entführt uns hier in eine Welt, in der Liebe und Schönheit aufeinandertreffen. Die Darstellung von Venus, der Göttin der Liebe, die sich um Amor, ihren Sohn, kümmert, ist eine Einladung, die Themen Mutterschaft, Leidenschaft und Schutz zu erkunden. Durch dieses Werk gelingt es Etty, einen Dialog zwischen Kunst und Betrachter zu schaffen und zum Nachdenken über menschliche Beziehungen und die Gefühle, die sie bewegen, anzuregen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Ettys Stil zeichnet sich durch eine meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht aus. In "Venus entlastet Amor von seinem Bogen" schaffen warme und zarte Töne eine intime und romantische Atmosphäre. Die Haut der Figuren wirkt fast leuchtend, während die Stofffalten eine spürbare Sinnlichkeit vermitteln. Etty ist meisterhaft in der Darstellung der Körper, wobei jeder Muskel und jede Kurve sorgfältig modelliert ist, um eine gewisse Harmonie auszudrücken. Die Komposition des Werks ist ebenfalls bemerkenswert, mit besonderer Aufmerksamkeit auf das Gleichgewicht zwischen den Figuren und dem Raum, der sie umgibt. Der Künstler gelingt es, Bewegung und Emotion einzufangen, wodurch die Szene lebendig und dynamisch wirkt. So zieht der Blick des Betrachters natürlich auf die Interaktion zwischen Venus und Amor und hebt die Zärtlichkeit hervor, die sie verbindet. Der Künstler und sein Einfluss William Etty, geboren 1787 in York, gilt oft als einer der Pioniere der romantischen Malerei in England. Seine Karriere, geprägt von Erfolgen und Herausforderungen, zeugt von einer unerschütterlichen Leidenschaft für die Kunst. Etty hat es verstanden, sich von alten Meistern inspirieren zu lassen, während er einen eigenen Stil entwickelte, der Elemente von Sinnlichkeit und Naturalismus integriert. Sein Werk hat zahlreiche Künstler beeinflusst

Kunstdruck | Venus entspannt Cupido von seinem Bogen - William Etty

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Venus entlastet Amor von seinem Bogen - William Etty – Faszinierende Einführung In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit und Epochen und fesseln die Zuschauer durch ihre Schönheit und Tiefe. "Venus entlastet Amor von seinem Bogen" von William Etty ist eines dieser Meisterwerke. Dieses Gemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine mythologische Szene voller Zärtlichkeit und Sinnlichkeit. Etty, bekannt für seine Fähigkeit, den menschlichen Körper und seine Emotionen darzustellen, entführt uns hier in eine Welt, in der Liebe und Schönheit aufeinandertreffen. Die Darstellung von Venus, der Göttin der Liebe, die sich um Amor, ihren Sohn, kümmert, ist eine Einladung, die Themen Mutterschaft, Leidenschaft und Schutz zu erkunden. Durch dieses Werk gelingt es Etty, einen Dialog zwischen Kunst und Betrachter zu schaffen und zum Nachdenken über menschliche Beziehungen und die Gefühle, die sie bewegen, anzuregen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Ettys Stil zeichnet sich durch eine meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht aus. In "Venus entlastet Amor von seinem Bogen" schaffen warme und zarte Töne eine intime und romantische Atmosphäre. Die Haut der Figuren wirkt fast leuchtend, während die Stofffalten eine spürbare Sinnlichkeit vermitteln. Etty ist meisterhaft in der Darstellung der Körper, wobei jeder Muskel und jede Kurve sorgfältig modelliert ist, um eine gewisse Harmonie auszudrücken. Die Komposition des Werks ist ebenfalls bemerkenswert, mit besonderer Aufmerksamkeit auf das Gleichgewicht zwischen den Figuren und dem Raum, der sie umgibt. Der Künstler gelingt es, Bewegung und Emotion einzufangen, wodurch die Szene lebendig und dynamisch wirkt. So zieht der Blick des Betrachters natürlich auf die Interaktion zwischen Venus und Amor und hebt die Zärtlichkeit hervor, die sie verbindet. Der Künstler und sein Einfluss William Etty, geboren 1787 in York, gilt oft als einer der Pioniere der romantischen Malerei in England. Seine Karriere, geprägt von Erfolgen und Herausforderungen, zeugt von einer unerschütterlichen Leidenschaft für die Kunst. Etty hat es verstanden, sich von alten Meistern inspirieren zu lassen, während er einen eigenen Stil entwickelte, der Elemente von Sinnlichkeit und Naturalismus integriert. Sein Werk hat zahlreiche Künstler beeinflusst

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)