⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Coney Island - Joseph Pennell

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coney Island - Joseph Pennell – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen einer Epoche und eines Ortes so einzufangen, dass sie zu zeitlosen Zeugen werden. "Coney Island - Joseph Pennell" ist eines dieser Werke, eine Einladung, in das lebendige Treiben eines ikonischen Ortes des frühen 20. Jahrhunderts einzutauchen. Diese lebendige Darstellung von Coney Island, berühmt für seine Strände und Attraktionen, weckt sowohl Freude als auch Melancholie über eine vergangene Zeit. Pennell gelingt es, das einfache Landschaftsbild zu transzendieren und eine poetische sowie dynamische Vision dieses Freizeitortes zu bieten, an dem Natur und Künstlichkeit in einer harmonischen Bewegung verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Joseph Pennell zeichnet sich durch seinen kühnen Stil und seine Fähigkeit aus, Bewegung einzufangen. Mit energischen Pinselstrichen und einer Palette leuchtender Farben gelingt es ihm, seinen Motiven spürbares Leben einzuhauchen. In "Coney Island" sind die Besucher fast sichtbar, sie verschmelzen mit den bunten Attraktionen und den Wellen des Ozeans. Die Komposition, sowohl ausgewogen als auch dynamisch, führt den Blick des Betrachters durch die Szene und schafft eine vollständige Eintauchen in die festliche Atmosphäre. Pennell spielt geschickt mit Licht und Schatten und fügt eine Tiefe hinzu, die das Gefühl von Sonnenwärme und den Nervenkitzel der Fahrgeschäfte vermittelt. Dieses Werk ist viel mehr als nur ein Gemälde; es ist ein sinnliches Erlebnis, das Erinnerungen und Emotionen weckt und jeden an die Magie der Sommertage in Coney Island erinnert. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Pennell, renommierter Illustrator und Graveur, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz und sein Engagement für die Kunst. Geboren in Philadelphia, wurde er von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Impressionismus und Realismus. Seine Fähigkeit, städtische Szenen und Landschaften mit solcher Präzision und Ausdruckskraft einzufangen, machte ihn zu einer unverzichtbaren Figur der amerikanischen Kunstszene. Pennell war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der graphischen Kunst, und seine Werke trugen dazu bei, die Standards der Illustration neu zu definieren. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler.

Kunstdruck | Coney Island - Joseph Pennell

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coney Island - Joseph Pennell – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen einer Epoche und eines Ortes so einzufangen, dass sie zu zeitlosen Zeugen werden. "Coney Island - Joseph Pennell" ist eines dieser Werke, eine Einladung, in das lebendige Treiben eines ikonischen Ortes des frühen 20. Jahrhunderts einzutauchen. Diese lebendige Darstellung von Coney Island, berühmt für seine Strände und Attraktionen, weckt sowohl Freude als auch Melancholie über eine vergangene Zeit. Pennell gelingt es, das einfache Landschaftsbild zu transzendieren und eine poetische sowie dynamische Vision dieses Freizeitortes zu bieten, an dem Natur und Künstlichkeit in einer harmonischen Bewegung verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Joseph Pennell zeichnet sich durch seinen kühnen Stil und seine Fähigkeit aus, Bewegung einzufangen. Mit energischen Pinselstrichen und einer Palette leuchtender Farben gelingt es ihm, seinen Motiven spürbares Leben einzuhauchen. In "Coney Island" sind die Besucher fast sichtbar, sie verschmelzen mit den bunten Attraktionen und den Wellen des Ozeans. Die Komposition, sowohl ausgewogen als auch dynamisch, führt den Blick des Betrachters durch die Szene und schafft eine vollständige Eintauchen in die festliche Atmosphäre. Pennell spielt geschickt mit Licht und Schatten und fügt eine Tiefe hinzu, die das Gefühl von Sonnenwärme und den Nervenkitzel der Fahrgeschäfte vermittelt. Dieses Werk ist viel mehr als nur ein Gemälde; es ist ein sinnliches Erlebnis, das Erinnerungen und Emotionen weckt und jeden an die Magie der Sommertage in Coney Island erinnert. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Pennell, renommierter Illustrator und Graveur, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz und sein Engagement für die Kunst. Geboren in Philadelphia, wurde er von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Impressionismus und Realismus. Seine Fähigkeit, städtische Szenen und Landschaften mit solcher Präzision und Ausdruckskraft einzufangen, machte ihn zu einer unverzichtbaren Figur der amerikanischen Kunstszene. Pennell war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der graphischen Kunst, und seine Werke trugen dazu bei, die Standards der Illustration neu zu definieren. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler.
12,34 €