⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Blick auf die Grote Kerk in Haarlem - Gerrit Adriaensz Berckheyde

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vue de la Grote Kerk à Haarlem - Gerrit Adriaensz Berckheyde – Fesselnde Einführung Die "Vue de la Grote Kerk à Haarlem" von Gerrit Adriaensz Berckheyde ist ein ikonisches Werk des niederländischen 17. Jahrhunderts, das uns in die lebendige Atmosphäre der Stadt Haarlem eintauchen lässt. Dieses Gemälde, ein wahres Zeugnis einer Epoche, in der Kunst und urbanes Leben verschmolzen, lädt uns ein, nicht nur die architektonische Schönheit der Grote Kerk zu erkunden, sondern auch den Geist einer Gesellschaft im Aufbruch. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Szenerie versetzt, in der jedes Detail eine Geschichte erzählt und Berckheyde's Meisterschaft im Einfangen von Licht und Alltagsleben seiner Zeit offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Berckheyde zeichnet sich durch seine Präzision und Liebe zum Detail aus. Der "Vue de la Grote Kerk à Haarlem" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie der Künstler Realismus und Poesie verbindet. Die architektonischen Linien der Grote Kerk erheben sich majestätisch, während der Himmel mit seinen zarten Nuancen die Szene in eine fast mystische Atmosphäre hüllt. Die Farbpalette, subtil und harmonisch, evoziert die Ruhe eines sonnigen Nachmittags, während die Figuren, die das Gemälde beleben, eine lebendige Dynamik in das Gesamtbild bringen. Jede Figur, sei es ein Passant oder ein Besucher der Kirche, ist sorgfältig integriert und verleiht dieser monumentalen Darstellung eine menschliche Dimension. Berckheyde gelingt es so, ein Werk zu schaffen, das über die reine architektonische Darstellung hinausgeht und eine intime, lebendige Sicht auf das Leben in Haarlem im 17. Jahrhundert bietet. Der Künstler und sein Einfluss Gerrit Adriaensz Berckheyde, geboren 1638, zählt zu den Meistern der niederländischen Stadtlandschaft. In der Werkstatt seines Vaters, ebenfalls Maler, ausgebildet, entwickelte er einen eigenen Stil, der sich an den großen Meistern seiner Zeit orientierte, aber auch seine persönliche Note einfließen ließ. Berckheyde konnte das Wesen der holländischen Stadt einfangen und machte seine Werke zu offenen Fenstern in die Vergangenheit. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler.

Kunstdruck | Blick auf die Grote Kerk in Haarlem - Gerrit Adriaensz Berckheyde

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vue de la Grote Kerk à Haarlem - Gerrit Adriaensz Berckheyde – Fesselnde Einführung Die "Vue de la Grote Kerk à Haarlem" von Gerrit Adriaensz Berckheyde ist ein ikonisches Werk des niederländischen 17. Jahrhunderts, das uns in die lebendige Atmosphäre der Stadt Haarlem eintauchen lässt. Dieses Gemälde, ein wahres Zeugnis einer Epoche, in der Kunst und urbanes Leben verschmolzen, lädt uns ein, nicht nur die architektonische Schönheit der Grote Kerk zu erkunden, sondern auch den Geist einer Gesellschaft im Aufbruch. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Szenerie versetzt, in der jedes Detail eine Geschichte erzählt und Berckheyde's Meisterschaft im Einfangen von Licht und Alltagsleben seiner Zeit offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Berckheyde zeichnet sich durch seine Präzision und Liebe zum Detail aus. Der "Vue de la Grote Kerk à Haarlem" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie der Künstler Realismus und Poesie verbindet. Die architektonischen Linien der Grote Kerk erheben sich majestätisch, während der Himmel mit seinen zarten Nuancen die Szene in eine fast mystische Atmosphäre hüllt. Die Farbpalette, subtil und harmonisch, evoziert die Ruhe eines sonnigen Nachmittags, während die Figuren, die das Gemälde beleben, eine lebendige Dynamik in das Gesamtbild bringen. Jede Figur, sei es ein Passant oder ein Besucher der Kirche, ist sorgfältig integriert und verleiht dieser monumentalen Darstellung eine menschliche Dimension. Berckheyde gelingt es so, ein Werk zu schaffen, das über die reine architektonische Darstellung hinausgeht und eine intime, lebendige Sicht auf das Leben in Haarlem im 17. Jahrhundert bietet. Der Künstler und sein Einfluss Gerrit Adriaensz Berckheyde, geboren 1638, zählt zu den Meistern der niederländischen Stadtlandschaft. In der Werkstatt seines Vaters, ebenfalls Maler, ausgebildet, entwickelte er einen eigenen Stil, der sich an den großen Meistern seiner Zeit orientierte, aber auch seine persönliche Note einfließen ließ. Berckheyde konnte das Wesen der holländischen Stadt einfangen und machte seine Werke zu offenen Fenstern in die Vergangenheit. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)