⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Die Brüder De Witt am Gefängnistor im Jahr 1672 - Jacobus Ludovicus Cornet

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der niederländischen Barockkunst sticht das Werk "Les frères De Witt à la porte de la prison en 1672" von Jacobus Ludovicus Cornet durch seine emotionale Tiefe und sein politisches Engagement hervor. Diese ikonische Szene, die einen tragischen Moment der niederländischen Geschichte einfängt, ruft den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit in einer turbulenten Epoche in Erinnerung. Die Brüder De Witt, emblematische Figuren des 17. Jahrhunderts, werden in einem Moment spürbarer Spannung dargestellt, in dem die Bedrohung von Gewalt schwer auf ihrem Schicksal lastet. Die detaillierte Komposition, verbunden mit einer reichen und nuancierten Farbpalette, taucht den Betrachter in eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch ergreifend ist, und lädt zu einer Reflexion über die Zerbrechlichkeit der Freiheit ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Cornet zeichnet sich durch einen prunkvollen Barockstil aus, bei dem jedes Element sorgfältig orchestriert ist, um eine beeindruckende visuelle Dynamik zu erzeugen. Die Ausdrücke der Figuren, das Spiel von Licht und Schatten sowie die Reichtum der Kostüme zeugen von einer Liebe zum Detail, die typisch für den Künstler ist. Die Inszenierung ist besonders ausdrucksstark, mit einer Komposition, die den Blick des Betrachters durch die Leinwand führt und nach und nach die Spannung offenbart, die sich aufbaut. Die Gesichter, tief menschlich geprägt, erzählen eine Geschichte, die weit über die einfache Darstellung hinausgeht. Cornet gelingt es, das Wesen seiner Figuren einzufangen, ihre Verzweiflung und ihren Mut fast greifbar zu machen. Dieses Werk hebt sich nicht nur durch sein Thema hervor, sondern auch durch die Art und Weise, wie es menschliche Emotionen behandelt, wobei jeder Austausch von Blicken zu einem Moment der Wahrheit wird. Der Künstler und sein Einfluss Jacobus Ludovicus Cornet, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat sich als bedeutender Künstler seiner Epoche etabliert. Ausgebildet im reichen künstlerischen Umfeld der Niederlande, wurde er von Meistern der flämischen und holländischen Malerei beeinflusst. Seine Arbeit spiegelt ein tiefes Verständnis für die politischen und sozialen Herausforderungen seiner Zeit wider, was ihm ermöglicht, Werke zu schaffen, die auch heute noch resonieren. Cornet hat es verstanden, technische Perfektion mit Sensibilität zu verbinden, was

Reproduktion | Die Brüder De Witt am Gefängnistor im Jahr 1672 - Jacobus Ludovicus Cornet

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der niederländischen Barockkunst sticht das Werk "Les frères De Witt à la porte de la prison en 1672" von Jacobus Ludovicus Cornet durch seine emotionale Tiefe und sein politisches Engagement hervor. Diese ikonische Szene, die einen tragischen Moment der niederländischen Geschichte einfängt, ruft den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit in einer turbulenten Epoche in Erinnerung. Die Brüder De Witt, emblematische Figuren des 17. Jahrhunderts, werden in einem Moment spürbarer Spannung dargestellt, in dem die Bedrohung von Gewalt schwer auf ihrem Schicksal lastet. Die detaillierte Komposition, verbunden mit einer reichen und nuancierten Farbpalette, taucht den Betrachter in eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch ergreifend ist, und lädt zu einer Reflexion über die Zerbrechlichkeit der Freiheit ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Cornet zeichnet sich durch einen prunkvollen Barockstil aus, bei dem jedes Element sorgfältig orchestriert ist, um eine beeindruckende visuelle Dynamik zu erzeugen. Die Ausdrücke der Figuren, das Spiel von Licht und Schatten sowie die Reichtum der Kostüme zeugen von einer Liebe zum Detail, die typisch für den Künstler ist. Die Inszenierung ist besonders ausdrucksstark, mit einer Komposition, die den Blick des Betrachters durch die Leinwand führt und nach und nach die Spannung offenbart, die sich aufbaut. Die Gesichter, tief menschlich geprägt, erzählen eine Geschichte, die weit über die einfache Darstellung hinausgeht. Cornet gelingt es, das Wesen seiner Figuren einzufangen, ihre Verzweiflung und ihren Mut fast greifbar zu machen. Dieses Werk hebt sich nicht nur durch sein Thema hervor, sondern auch durch die Art und Weise, wie es menschliche Emotionen behandelt, wobei jeder Austausch von Blicken zu einem Moment der Wahrheit wird. Der Künstler und sein Einfluss Jacobus Ludovicus Cornet, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat sich als bedeutender Künstler seiner Epoche etabliert. Ausgebildet im reichen künstlerischen Umfeld der Niederlande, wurde er von Meistern der flämischen und holländischen Malerei beeinflusst. Seine Arbeit spiegelt ein tiefes Verständnis für die politischen und sozialen Herausforderungen seiner Zeit wider, was ihm ermöglicht, Werke zu schaffen, die auch heute noch resonieren. Cornet hat es verstanden, technische Perfektion mit Sensibilität zu verbinden, was

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)