⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Gustaaf Willem Baron van Imhoff, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie - Jan Maurits Quinkhard

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Gustaaf Willem Baron van Imhoff, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie - Jan Maurits Quinkhard – Fesselnde Einführung Das Porträt von Gustaaf Willem Baron van Imhoff, geschaffen von Jan Maurits Quinkhard, ist ein ikonisches Werk, das den Geist des 18. Jahrhunderts und die kolonialen Ambitionen der Niederlande verkörpert. Diese Darstellung, zugleich majestätisch und intim, taucht uns ein in die Welt eines Mannes, der eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Ostindien spielte. Die selbstbewusste Haltung des Barons, sein durchdringender Blick und sein reich detaillierter Anzug zeugen von seinem hohen Status und seiner Macht als Generalgouverneur. Dieses Porträt ist viel mehr als nur ein Bild; es ist ein offenes Fenster zu einer Epoche, in der kulturelle und kommerzielle Austausche die Welt formten. Die Feinheit der Details und die Tiefe der Farben laden den Betrachter ein, nicht nur die dargestellte Person zu betrachten, sondern auch den historischen und kulturellen Kontext, der sie umgibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Quinkhard zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz und seine Liebe zum Detail aus. Jedes Element des Porträts, von den Falten des Gewands bis zu den sorgfältig gewählten Accessoires, wird mit bemerkenswerter Präzision behandelt. Das Licht, subtil manipuliert, betont die Gesichtszüge und schafft eine fast greifbare Atmosphäre. Die Komposition ist ausgewogen, hebt das Subjekt hervor und bietet gleichzeitig einen Hintergrund, der die exotischen Landschaften der Ostindien evoziert. Die Farben, reich und lebendig, ehren die typische Palette der Epoche, in der Erdtöne und Blau harmonisch verschmelzen. Diese chromatische Wahl stärkt nicht nur die Präsenz des Barons, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des Handelsaustauschs, der diese Zeit prägte. Insgesamt hebt sich dieses Werk durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen eines Mannes und seiner Epoche einzufangen, während es gleichzeitig eine Reflexion über koloniale Dynamiken bietet. Der Künstler und sein Einfluss Jan Maurits Quinkhard, niederländischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für sein Talent, historische Figuren und Auftragsporträts zu verewigen. Ausgebildet im Geiste der großen Meister der Malerei, hat er einen Stil entwickelt, der akademische Strenge und persönliche Sensibilität vereint. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf die einfache Darstellung; es ist das Spiegelbild von

Kunstdruck | Porträt von Gustaaf Willem Baron van Imhoff, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie - Jan Maurits Quinkhard

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Gustaaf Willem Baron van Imhoff, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie - Jan Maurits Quinkhard – Fesselnde Einführung Das Porträt von Gustaaf Willem Baron van Imhoff, geschaffen von Jan Maurits Quinkhard, ist ein ikonisches Werk, das den Geist des 18. Jahrhunderts und die kolonialen Ambitionen der Niederlande verkörpert. Diese Darstellung, zugleich majestätisch und intim, taucht uns ein in die Welt eines Mannes, der eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Ostindien spielte. Die selbstbewusste Haltung des Barons, sein durchdringender Blick und sein reich detaillierter Anzug zeugen von seinem hohen Status und seiner Macht als Generalgouverneur. Dieses Porträt ist viel mehr als nur ein Bild; es ist ein offenes Fenster zu einer Epoche, in der kulturelle und kommerzielle Austausche die Welt formten. Die Feinheit der Details und die Tiefe der Farben laden den Betrachter ein, nicht nur die dargestellte Person zu betrachten, sondern auch den historischen und kulturellen Kontext, der sie umgibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Quinkhard zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz und seine Liebe zum Detail aus. Jedes Element des Porträts, von den Falten des Gewands bis zu den sorgfältig gewählten Accessoires, wird mit bemerkenswerter Präzision behandelt. Das Licht, subtil manipuliert, betont die Gesichtszüge und schafft eine fast greifbare Atmosphäre. Die Komposition ist ausgewogen, hebt das Subjekt hervor und bietet gleichzeitig einen Hintergrund, der die exotischen Landschaften der Ostindien evoziert. Die Farben, reich und lebendig, ehren die typische Palette der Epoche, in der Erdtöne und Blau harmonisch verschmelzen. Diese chromatische Wahl stärkt nicht nur die Präsenz des Barons, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des Handelsaustauschs, der diese Zeit prägte. Insgesamt hebt sich dieses Werk durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen eines Mannes und seiner Epoche einzufangen, während es gleichzeitig eine Reflexion über koloniale Dynamiken bietet. Der Künstler und sein Einfluss Jan Maurits Quinkhard, niederländischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für sein Talent, historische Figuren und Auftragsporträts zu verewigen. Ausgebildet im Geiste der großen Meister der Malerei, hat er einen Stil entwickelt, der akademische Strenge und persönliche Sensibilität vereint. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf die einfache Darstellung; es ist das Spiegelbild von

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)