⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait de Johannes Graaf van den Bosch, gouverneur général des Indes néerlandaises - Raden Saleh

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Johannes Graaf van den Bosch, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien - Raden Saleh – Fesselnde Einführung Das Werk mit dem Titel "Porträt von Johannes Graaf van den Bosch, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien" von Raden Saleh ist ein Meisterwerk, das nicht nur die Kunst des Porträts verkörpert, sondern auch die komplexe Geschichte des kulturellen Austauschs zwischen Orient und Okzident. Dieses Gemälde, reich an Details und Emotionen, taucht uns in einen entscheidenden Moment der niederländischen Kolonialgeschichte ein und bietet gleichzeitig eine Reflexion über Macht, Identität und Repräsentation. Durch dieses Porträt wird der Betrachter eingeladen, die Persönlichkeit von Graaf van den Bosch zu erkunden, einem Mann, dessen Rolle als Generalgouverneur eine Epoche prägte. Die Meisterschaft von Raden Saleh, sowohl technisch als auch erzählerisch, macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Stück für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Raden Saleh zeichnet sich durch eine Verschmelzung westlicher und östlicher Einflüsse aus, wodurch eine einzigartige Ästhetik entsteht. In diesem Porträt zeugen die Tiefe der Farben und die Feinheit der Details von einer bemerkenswerten malerischen Technik. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Präzision der Linien offenbaren nicht nur das Gesicht von Graaf van den Bosch, sondern auch die Seele des Mannes. Saleh gelingt es, die Autorität und Würde seines Subjekts einzufangen und gleichzeitig eine gewisse menschliche Wärme zu vermitteln. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element ist absichtlich platziert, um den Blick des Betrachters zu lenken. Der subtil gestaltete Hintergrund erinnert an die indonesische Landschaft, was den kolonialen Kontext und die Wurzeln des Künstlers betont. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes und einer Epoche. Der Künstler und sein Einfluss Raden Saleh, eine ikonische Figur der indonesischen Kunst des 19. Jahrhunderts, gilt oft als Pionier der modernen Malerei in Indonesien. In Europa ausgebildet, verstand er es, westliche Techniken mit den künstlerischen Traditionen seines Heimatlandes zu verbinden. Sein Werdegang ist geprägt von dem Wunsch, kulturelle Grenzen zu überwinden, und macht ihn zu einem wahren Botschafter asiatischer Kunst auf der globalen Bühne. Saleh hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst,

Kunstdruck | Portrait de Johannes Graaf van den Bosch, gouverneur général des Indes néerlandaises - Raden Saleh

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Johannes Graaf van den Bosch, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien - Raden Saleh – Fesselnde Einführung Das Werk mit dem Titel "Porträt von Johannes Graaf van den Bosch, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien" von Raden Saleh ist ein Meisterwerk, das nicht nur die Kunst des Porträts verkörpert, sondern auch die komplexe Geschichte des kulturellen Austauschs zwischen Orient und Okzident. Dieses Gemälde, reich an Details und Emotionen, taucht uns in einen entscheidenden Moment der niederländischen Kolonialgeschichte ein und bietet gleichzeitig eine Reflexion über Macht, Identität und Repräsentation. Durch dieses Porträt wird der Betrachter eingeladen, die Persönlichkeit von Graaf van den Bosch zu erkunden, einem Mann, dessen Rolle als Generalgouverneur eine Epoche prägte. Die Meisterschaft von Raden Saleh, sowohl technisch als auch erzählerisch, macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Stück für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Raden Saleh zeichnet sich durch eine Verschmelzung westlicher und östlicher Einflüsse aus, wodurch eine einzigartige Ästhetik entsteht. In diesem Porträt zeugen die Tiefe der Farben und die Feinheit der Details von einer bemerkenswerten malerischen Technik. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Präzision der Linien offenbaren nicht nur das Gesicht von Graaf van den Bosch, sondern auch die Seele des Mannes. Saleh gelingt es, die Autorität und Würde seines Subjekts einzufangen und gleichzeitig eine gewisse menschliche Wärme zu vermitteln. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element ist absichtlich platziert, um den Blick des Betrachters zu lenken. Der subtil gestaltete Hintergrund erinnert an die indonesische Landschaft, was den kolonialen Kontext und die Wurzeln des Künstlers betont. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes und einer Epoche. Der Künstler und sein Einfluss Raden Saleh, eine ikonische Figur der indonesischen Kunst des 19. Jahrhunderts, gilt oft als Pionier der modernen Malerei in Indonesien. In Europa ausgebildet, verstand er es, westliche Techniken mit den künstlerischen Traditionen seines Heimatlandes zu verbinden. Sein Werdegang ist geprägt von dem Wunsch, kulturelle Grenzen zu überwinden, und macht ihn zu einem wahren Botschafter asiatischer Kunst auf der globalen Bühne. Saleh hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst,

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)