⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Maria Magdalena Stavenisse, Ehefrau von Jacob de Witte d'Elkerzee, Berater von Zierikzee - Cornelis Troost

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Maria Magdalena Stavenisse, Ehefrau von Jacob de Witte d'Elkerzee, Berater von Zierikzee – Cornelis Troost – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst übersteigen manche Werke die Zeit und fangen das Wesen einer Epoche mit solcher Präzision ein, dass sie zu stillen Zeugen der Geschichte werden. Das Porträt von Maria Magdalena Stavenisse, Ehefrau von Jacob de Witte d'Elkerzee, geschaffen von Cornelis Troost, ist eines dieser meisterhaften Stücke. Dieses Gemälde, zugleich intim und majestätisch, entführt den Betrachter in das Universum des niederländischen 17. Jahrhunderts, eine Zeit voller künstlerischer Innovationen und soziokultureller Umbrüche. Durch dieses Porträt beschränkt Troost sich nicht nur darauf, eine Frau darzustellen, sondern verewigt einen Moment des Lebens, eine Geschichte und eine familiäre Verbindung, die noch heute nachklingen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Cornelis Troost zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Ausdruckskraft zu verbinden. In diesem Porträt zeugen die detaillierten Feinheiten des Kleides von Maria Magdalena, mit seinen zarten Texturen und reichen Farben, von außergewöhnlichem Können. Das Gesicht der jungen Frau, geprägt von sanfter Melancholie, wird durch eine meisterhafte Hell-Dunkel-Technik hervorgehoben, die ihre Züge betont und den Blick des Betrachters anzieht. Die Nuancen von Licht und Schatten schaffen eine Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch introspektiv ist. Die Haltung von Maria, leicht geneigt, und der nachdenkliche Blick, den sie in die Ferne richtet, deuten auf eine psychologische Tiefe hin, die zur Kontemplation einlädt. Troost gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch dessen Wesen zu erfassen, was dieses Porträt von seltener Intensität macht. Der Künstler und sein Einfluss Cornelis Troost, geboren 1697 in Amsterdam, zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Zeit. In der niederländischen Kunstszene ausgebildet, konnte er sich als bevorzugter Porträtist etablieren, geschätzt von der Aristokratie und der Bourgeoisie. Seine Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Subjekte einzufangen, durch sorgfältige Kompositionen und raffinierte Farbpaletten, brachte ihm nachhaltige Anerkennung. Troost war auch ein Pionier darin, Szenen des täglichen Lebens in seine Werke zu integrieren, was eine moderne Note in die Kunst brachte.

Kunstdruck | Porträt von Maria Magdalena Stavenisse, Ehefrau von Jacob de Witte d'Elkerzee, Berater von Zierikzee - Cornelis Troost

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Maria Magdalena Stavenisse, Ehefrau von Jacob de Witte d'Elkerzee, Berater von Zierikzee – Cornelis Troost – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst übersteigen manche Werke die Zeit und fangen das Wesen einer Epoche mit solcher Präzision ein, dass sie zu stillen Zeugen der Geschichte werden. Das Porträt von Maria Magdalena Stavenisse, Ehefrau von Jacob de Witte d'Elkerzee, geschaffen von Cornelis Troost, ist eines dieser meisterhaften Stücke. Dieses Gemälde, zugleich intim und majestätisch, entführt den Betrachter in das Universum des niederländischen 17. Jahrhunderts, eine Zeit voller künstlerischer Innovationen und soziokultureller Umbrüche. Durch dieses Porträt beschränkt Troost sich nicht nur darauf, eine Frau darzustellen, sondern verewigt einen Moment des Lebens, eine Geschichte und eine familiäre Verbindung, die noch heute nachklingen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Cornelis Troost zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Ausdruckskraft zu verbinden. In diesem Porträt zeugen die detaillierten Feinheiten des Kleides von Maria Magdalena, mit seinen zarten Texturen und reichen Farben, von außergewöhnlichem Können. Das Gesicht der jungen Frau, geprägt von sanfter Melancholie, wird durch eine meisterhafte Hell-Dunkel-Technik hervorgehoben, die ihre Züge betont und den Blick des Betrachters anzieht. Die Nuancen von Licht und Schatten schaffen eine Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch introspektiv ist. Die Haltung von Maria, leicht geneigt, und der nachdenkliche Blick, den sie in die Ferne richtet, deuten auf eine psychologische Tiefe hin, die zur Kontemplation einlädt. Troost gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch dessen Wesen zu erfassen, was dieses Porträt von seltener Intensität macht. Der Künstler und sein Einfluss Cornelis Troost, geboren 1697 in Amsterdam, zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Zeit. In der niederländischen Kunstszene ausgebildet, konnte er sich als bevorzugter Porträtist etablieren, geschätzt von der Aristokratie und der Bourgeoisie. Seine Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Subjekte einzufangen, durch sorgfältige Kompositionen und raffinierte Farbpaletten, brachte ihm nachhaltige Anerkennung. Troost war auch ein Pionier darin, Szenen des täglichen Lebens in seine Werke zu integrieren, was eine moderne Note in die Kunst brachte.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)