⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Willem Joseph Baron van Gendt 1625-1672 Vizeadmiral - Jan de Baen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Willem Joseph Baron van Gendt 1625-1672 Vizeadmiral - Jan de Baen – Einführung fesselnd Das Werk "Willem Joseph Baron van Gendt 1625-1672 Vizeadmiral" von Jan de Baen ist ein wahres Zeugnis der Kunst des 17. Jahrhunderts, einer Epoche, in der die Porträtmalerei ihre höchsten Höhen an Eleganz und Realismus erreichte. Dieses Gemälde, das die imposante Statur seines Subjekts einfängt, ruft nicht nur die militärische Größe hervor, sondern auch den Reichtum einer Zeit, in der Kunst und Wissenschaften blühten. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Macht und Kultur harmonisch verschmelzen und eine Gesellschaft im Wandel widerspiegeln. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die technische Meisterschaft von Jan de Baen zeigt sich in jedem Detail dieses Porträts. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Textur der Kleidung werden mit bemerkenswerter Präzision behandelt. Das Gesicht des Vizeadmirals, zugleich stolz und nachdenklich, ist von einer spürbaren Menschlichkeit geprägt, die die Figur dem Betrachter näherbringt. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, mit ihren reichen Rottönen und Goldtönen, evoziert nicht nur den hohen Status von Van Gendt, sondern auch die Dynamik des maritimen Lebens im 17. Jahrhundert. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes im Dienst seines Landes, und spiegelt gleichzeitig die Werte seiner Zeit wider. Der Künstler und sein Einfluss Jan de Baen, niederländischer Maler von Rang, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine ikonischen Porträts geprägt. In der Tradition großer Meister ausgebildet, verstand er es, Elemente des Realismus zu integrieren, während er eine gewisse Idealisierung seiner Motive bewahrte. Sein Einfluss reicht über seine Zeitgenossen hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die versuchen, die Essenz ihrer Modelle mit solcher Intensität einzufangen. De Baen spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation bedeutender Persönlichkeiten seiner Zeit und trug so zum kollektiven Gedächtnis der niederländischen Noblesse bei. Durch seine Werke schuf er einen Dialog zwischen Kunst und Geschichte, wodurch seine Porträts nicht nur ästhetisch, sondern auch historisch bedeutsam werden. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand

Reproduktion | Willem Joseph Baron van Gendt 1625-1672 Vizeadmiral - Jan de Baen

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Willem Joseph Baron van Gendt 1625-1672 Vizeadmiral - Jan de Baen – Einführung fesselnd Das Werk "Willem Joseph Baron van Gendt 1625-1672 Vizeadmiral" von Jan de Baen ist ein wahres Zeugnis der Kunst des 17. Jahrhunderts, einer Epoche, in der die Porträtmalerei ihre höchsten Höhen an Eleganz und Realismus erreichte. Dieses Gemälde, das die imposante Statur seines Subjekts einfängt, ruft nicht nur die militärische Größe hervor, sondern auch den Reichtum einer Zeit, in der Kunst und Wissenschaften blühten. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Macht und Kultur harmonisch verschmelzen und eine Gesellschaft im Wandel widerspiegeln. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die technische Meisterschaft von Jan de Baen zeigt sich in jedem Detail dieses Porträts. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Textur der Kleidung werden mit bemerkenswerter Präzision behandelt. Das Gesicht des Vizeadmirals, zugleich stolz und nachdenklich, ist von einer spürbaren Menschlichkeit geprägt, die die Figur dem Betrachter näherbringt. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, mit ihren reichen Rottönen und Goldtönen, evoziert nicht nur den hohen Status von Van Gendt, sondern auch die Dynamik des maritimen Lebens im 17. Jahrhundert. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes im Dienst seines Landes, und spiegelt gleichzeitig die Werte seiner Zeit wider. Der Künstler und sein Einfluss Jan de Baen, niederländischer Maler von Rang, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine ikonischen Porträts geprägt. In der Tradition großer Meister ausgebildet, verstand er es, Elemente des Realismus zu integrieren, während er eine gewisse Idealisierung seiner Motive bewahrte. Sein Einfluss reicht über seine Zeitgenossen hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die versuchen, die Essenz ihrer Modelle mit solcher Intensität einzufangen. De Baen spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation bedeutender Persönlichkeiten seiner Zeit und trug so zum kollektiven Gedächtnis der niederländischen Noblesse bei. Durch seine Werke schuf er einen Dialog zwischen Kunst und Geschichte, wodurch seine Porträts nicht nur ästhetisch, sondern auch historisch bedeutsam werden. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)