⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Chondrus membranifolius - Anna Atkins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chondrus membranifolius - Anna Atkins – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Kühnheit und Innovation hervor. "Chondrus membranifolius - Anna Atkins" ist eines dieser Kreationen, die den rein künstlerischen Rahmen überschreiten, um sich in eine wissenschaftliche und ästhetische Vorgehensweise einzufügen. Im 19. Jahrhundert geschaffen, verkörpert dieses Werk die Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft, bei der die Zartheit der Meeresalgen mit einer einzigartigen Kunstdrucktechnik verschmilzt. Anna Atkins, Pionierin der botanischen Fotografie, hat die vergängliche Schönheit der Natur durch einen Prozess eingefangen, der zu ihrer Zeit revolutionär war. Dieses Werk, voller Feinheit und Leichtigkeit, lädt uns ein, die Zerbrechlichkeit der natürlichen Welt zu betrachten und die oft übersehenen Details unserer Umwelt zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Anna Atkins zeichnet sich durch eine sorgfältige Herangehensweise und eine außergewöhnliche Aufmerksamkeit für Details aus. "Chondrus membranifolius" veranschaulicht diese Einzigartigkeit perfekt, mit seinen organischen Formen und einer Palette zarter Farben. Der Einsatz des Cyanotypie-Verfahrens, einer fotografischen Technik auf Eisenoxidsalzen basierend, ermöglicht es, tiefblaue Drucke zu erzeugen, die die Texturen und Muster der Algen hervorheben. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, ein Element der Meeresflora darzustellen; es verwandelt sich in eine künstlerische Komposition, bei der jeder Farbton, jeder Schatten eine Geschichte erzählt. Die Transparenz und Leichtigkeit der Alge werden durch den Kontrast des Hintergrunds verstärkt, was eine visuelle Harmonie schafft, die den Blick fesselt. So überschreitet "Chondrus membranifolius" den rein botanischen Bereich und erhebt sich zu einem vollwertigen Kunstwerk. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Frau angesehen, prägte ihre Zeit durch ihr Engagement für Kunst und Wissenschaft. Geboren 1799, wurde sie von den wissenschaftlichen Fortschritten ihrer Zeit beeinflusst, insbesondere im Bereich der Botanik. Ihre Arbeit trug nicht nur zur Dokumentation der Pflanzenarten bei, sondern öffnete auch den Weg für neue Formen künstlerischen Ausdrucks. Durch die Integration wissenschaftlicher Elemente in ihre Kunst konnte Atkins einen Dialog zwischen Ästhetik und Wissen herstellen, der ihre Zeitgenossen dazu anregte

Kunstdruck | Chondrus membranifolius - Anna Atkins

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chondrus membranifolius - Anna Atkins – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Kühnheit und Innovation hervor. "Chondrus membranifolius - Anna Atkins" ist eines dieser Kreationen, die den rein künstlerischen Rahmen überschreiten, um sich in eine wissenschaftliche und ästhetische Vorgehensweise einzufügen. Im 19. Jahrhundert geschaffen, verkörpert dieses Werk die Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft, bei der die Zartheit der Meeresalgen mit einer einzigartigen Kunstdrucktechnik verschmilzt. Anna Atkins, Pionierin der botanischen Fotografie, hat die vergängliche Schönheit der Natur durch einen Prozess eingefangen, der zu ihrer Zeit revolutionär war. Dieses Werk, voller Feinheit und Leichtigkeit, lädt uns ein, die Zerbrechlichkeit der natürlichen Welt zu betrachten und die oft übersehenen Details unserer Umwelt zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Anna Atkins zeichnet sich durch eine sorgfältige Herangehensweise und eine außergewöhnliche Aufmerksamkeit für Details aus. "Chondrus membranifolius" veranschaulicht diese Einzigartigkeit perfekt, mit seinen organischen Formen und einer Palette zarter Farben. Der Einsatz des Cyanotypie-Verfahrens, einer fotografischen Technik auf Eisenoxidsalzen basierend, ermöglicht es, tiefblaue Drucke zu erzeugen, die die Texturen und Muster der Algen hervorheben. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, ein Element der Meeresflora darzustellen; es verwandelt sich in eine künstlerische Komposition, bei der jeder Farbton, jeder Schatten eine Geschichte erzählt. Die Transparenz und Leichtigkeit der Alge werden durch den Kontrast des Hintergrunds verstärkt, was eine visuelle Harmonie schafft, die den Blick fesselt. So überschreitet "Chondrus membranifolius" den rein botanischen Bereich und erhebt sich zu einem vollwertigen Kunstwerk. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Frau angesehen, prägte ihre Zeit durch ihr Engagement für Kunst und Wissenschaft. Geboren 1799, wurde sie von den wissenschaftlichen Fortschritten ihrer Zeit beeinflusst, insbesondere im Bereich der Botanik. Ihre Arbeit trug nicht nur zur Dokumentation der Pflanzenarten bei, sondern öffnete auch den Weg für neue Formen künstlerischen Ausdrucks. Durch die Integration wissenschaftlicher Elemente in ihre Kunst konnte Atkins einen Dialog zwischen Ästhetik und Wissen herstellen, der ihre Zeitgenossen dazu anregte

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)